< ZURÜCK

Follies Ballerina: "Geheime Reise"

フォリー・バレリーヌ 「秘密の旅」
Bühne / Dance / Komödie Ballett

Haruomi Hosono

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Haruomi Hosono (Hosono Haruomi, geboren am 9. Juli 1947), manchmal als Harry Hosono bezeichnet, ist ein japanischer Musiker, Sänger, Songwriter und Plattenproduzent. Der Enkel des Titanic-Überlebenden Masabumi Hosono begann seine Karriere bei der psychedelischen Rockband Apryl Fool, bevor er national und international als Gründungsmitglied der Rockband Happy End (gegründet 1969), der City-Pop-Band Tin Pan Alley, Anerkennung fand (gegründet 1970er Jahre) und das elektronische Musik-Trio Yellow Magic Orchestra (gegründet 1978). Hosono hat auch viele Soloalben veröffentlicht, die eine Vielzahl von Stilen abdecken, einschließlich Filmsoundtracks und einer Vielzahl von elektronischen Ambient-Alben. Hosono hat nicht nur seine eigene Musik aufgenommen, sondern auch für andere Künstler wie Miharu Koshi, Sheena und die Roketts, Sandii & amp; das Sunsetz, Chisato Moritaka und Seiko Matsuda. Er gilt als einer der einflussreichsten Musiker in der Geschichte der japanischen Popmusik. Er hat jahrzehntelang den Klang der japanischen Popmusik geprägt und die internationale Popmusik außerhalb Japans beeinflusst. Stadt Pop und Shibuya-Kei. Im Jahr 2003 wurde Hosono von HMV Japan auf Platz 44 ihrer Liste der 100 besten japanischen Pop-Acts aller Zeiten eingestuft. Hosono ist der Enkel von Masabumi Hosono, dem einzigen japanischen Passagier und Überlebenden des Untergangs der RMS Titanic. In Japan wurde Hosono zum ersten Mal als Bassist der psychedelischen Rockband Apryl Fool sowie als Schlagzeuger Takashi Matsumoto bekannt, der 1969 das Album The Apryl Fool veröffentlichte. Anschließend gründeten Hosono und Matsumoto mit Eiichi Ohtaki und Shigeru Suzuki. Einer der Songs, die er für Happy End komponierte, "Kaze wo Atsumete" (1971), erschien später in dem amerikanischen Film Lost in Translation und auf dessen Soundtrack im Jahr 2003. Nachdem sich Happy End um 1974 aufgelöst hatte, arbeitete Hosono mit Suzuki und einer losen Assoziation zusammen von Künstlern, die "exotica" -Musik unter dem Titel Tin Pan Alley machen.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Haruomi Hosono", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>