< ZURÜCK

Fujiwara Performance-Arbeit "La Traviata"

藤原歌劇団公演「ラ・トラヴィアータ」
Opera Konzert Musical-Show

People

Kazuaki Kawasaki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kazuaki Sawasaki ist eine japanische Opernsängerin aus der Präfektur Kanagawa. Er absolvierte das National College und absolvierte das 27. Semester der Abteilung für Opernsängerentwicklung bei der Japan Opera Promotion Organization.
Beim 30. Soleil Music Competition gewann er den zweiten Preis und erhielt den Excellence Award.

Kazuaki Sawasaki studierte die Gesangsmusik bei Kazuhiro Kakuda, Masanori Shibayama und Tetsuya Tanimura.
"Tosca" "Rigoletto" "Princess Camellia" "Tochter des Regiments" "My Lovely Drug" "Butterfly Masters" "Cosi fan tutte" "Geheime Ehe" "Fledermäuse" "Yuzuru" usw. Derzeit ist er Mitglied des Fujiwara Operngruppe.

Mehr zu Kazuaki Kawasaki

Ryohei Izumi

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ryohei Izumi ist eine japanische Opernsängerin. Er absolvierte die Tokyo National University und erhielt den Matsuda-Toshi-Preis. Er absolvierte das 10. Opernschulungszentrum der Agentur für Kultur. Izumi erhielt ein Stipendium der Yasuda Life Quality of Life Cultural Foundation und der Goto Memorial Cultural Foundation und studierte fünf Jahre am Mailänder Konservatorium. Er belegte den 3. Platz beim Japan Music Competition, den 1. Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb in Budapest. In New York trat er mit dem Metropolitan Opera Orchestra auf. In Peking trat er beim Japan-China-Galakonzert auf. Bei der Japan Opera Association spielte er 2015 erfolgreich beim Festival von "Ryo und Sora" mit. Er trat auch in der Titelrolle "Mizuki" der Vereinigung, "Tenpu Monogatari" von Zhu, "Shinigami" Hayakawa und anderen auf. Derzeit ist er Mitglied der Tokyo Biannual Association, der Fujihara Opera Group und der Japan Opera Association.

Mehr zu Ryohei Izumi

Tatsuya Tajima

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tatsuya Tajima ist eine japanische Bariton-Opernsängerin. 1990 schloss er sein Musikstudium an der Art Tokyo University ab und schloss 1994 seinen Gesangslehrgang ab.

Während seines Studiums machte er in Granville sein Debüt mit der Urawa-Opernaufführung "Tsubaki Hime".
Danach trat er in Sigita von Bizet "Carmen" bei derselben Opernaufführung auf. Bei der Opernaufführung von Geijutsu trat er außerdem dem Colleine von Puccini "La Boheme", dem Reich von Nikolai "Windy's Merry Wives" bei.
Seit kurzem ist er in zahlreichen Aufführungen als Busmitglied der Operngruppe aufgetreten.

Mehr zu Tatsuya Tajima

Ryoichi Nakai (Tenor)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ryoichi Nakai ist ein japanischer Tenorsänger, geboren in Yamaguchi. Er absolvierte die Nagoya University und trat an von der Universität geförderten Opernaufführungen auf. Er hat auch auf dem Gebiet des Chorus mitgewirkt, einschließlich des Nationalen Musikwettbewerbs NHK, und er sammelt auch nach dem Auslandsstudium Erfahrungen, wie zum Beispiel Beratung und einen internen Chorwettbewerbsrichter.

Zurzeit ist Ryoichi Nakai nebenberuflich Dozent an der Oshimairin University und im Nagoya Bunkai Opera Training Center. Er ist auch Mitglied der Japan Rossini Association und Mitglied der Fujiwara Opera Group.

Mehr zu Ryoichi Nakai (Tenor)

Yuiko Danou (Mezzosopran)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yuiko Danou ist eine japanische Mezzosopranistin aus Kanagawa. Sie absolvierte die Showa University und wurde für den 47. und 51. Japanischen Igo Vocal Music Concaso ausgewählt. Bei der Fujiwara Utatto Company gab sie 2015 ihr Debüt mit Flora von "La Traviata" und erlebte den "16. Geburtstag von Ai no Jikunetta". Im Alter von 15 Jahren wurde sie von der FACP Asian Cultural Exchange Promotion Federation ausgewählt und nahm am Musikfestival in Seoul, Südkorea, teil. Sie wurde von Mariella Deviers Audition ausgewählt und trat in verschiedenen Konzerten auf, darunter "Opera Gala Concert" im New National Theatre und der Verdi Marathon Concert Series, die von der Japan Verdi Association organisiert wurde. Neben seiner Tätigkeit als Solist für religiöse Lieder wie "Messias", "Mozart Requiem", "No. 9 ", sie hat auch an der Aufnahme des Internetradios" OTTAVA foresta ", des BS-TBS" Japanese famous album "usw. teilgenommen. Derzeit ist sie Mitglied der Fujiwara Opera Group.

Mehr zu Yuiko Danou (Mezzosopran)

Masahiro Sato (Dirigent · Klavier)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Masahiro Sato ist ein japanischer Dirigent und Pianist. Er absolvierte die Gesangsabteilung des Tokyo College und absolvierte einen Meisterkurs über Klavierbegleitung. 1993 bestand er das Casting in der Oper von San Francisco und begann, exklusiver Pianist zu werden. 1995 wurde er auf Einladung des Dirigenten Kent Nagano Chef der französischen Nationaloper Lyon. In den letzten Jahren hat er in Nikko Theatre "Crying Aka", "Carmen", Neues Nationaltheater "Tosca", Fujiwara Utie Theatre, "Agenda of Love" von der Agentur für Kulturangelegenheiten der Tokyo Opera Produce Performance "Sueyuki No. Susuki Lavinsky). Er leitete das Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, das Tokyo Philharmonic Symphony Orchestra, das Tokyo Symphony Orchestra, das Orchestra Ensemble Kanazawa, das Osaka Century Symphony Orchestra usw. und gründete sein eigenes Orchester, das Orchester "Les Champs - Lyrics". Gegenwärtig ist er Dozent an der Aichi Prefectural University und Dirigent der Wagner-Gesellschaft Keio University.

Mehr zu Masahiro Sato (Dirigent · Klavier)

Akie Mitsuoka (Sopranistin)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Akie Mitsuoka ist eine japanische Sopranstimme aus Saitama. Sie absolvierte die Showa University und erhielt das Fiscal 2004 Cultural Affairs. Im Ausland absolvierte sie ein Ausbildungsprogramm. Seit zwei Jahren arbeitet sie als Opernpraktikantin am Opernhaus Zürich. Sie belegte den 3. Platz in der 39. Japan - Italien Concaso, gewann den ersten Preis beim 5. Internationalen Shizuoka Opera Wettbewerb, Publikumspreis, Akira Award in der 39. Kawasaki City Azalea. Im Jahr 2011 spielte sie aktiv an vielen nationalen und internationalen Opern, vor allem der Fujiwara Uchi Theatre Company. Gegenwärtig ist sie Mitglied der Fujiwara Opera und Dozentin an der Showa University.
  .

Mehr zu Akie Mitsuoka (Sopranistin)

Tadahiko Tohara

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Higashihara sadahiko schloss sein Studium am Kunitachi College of Music ab und absolvierte die 11. Phase der Abteilung für Opernsängerentwicklung bei der Japan Opera Promotion Organization. Er studierte bei Herrn Koichi Tajima, Milena dal Piva und Nino Carta. Er spielte in zahlreichen Opernaufführungen und Konzerten in italienischen Opernhäusern wie Italien, Ardria, Modena, dem Opernhaus von Faenza von 1993 bis 2005, dem Mailänder Dom, dem Olmo-Palast in Como City usw. Neben der Veröffentlichung von zwei CDs vor Ort war er Richter am Vercelli International Vocal Competition. Nach seiner Rückkehr nach Japan im Jahr 2005 kam der Auftritt des Japan Opera Federation "Gianni Skilky", "Magic Flute", der Fujiwara Opera Team Performance "Tsubaki Hime" "Tosca" "" Reise nach Reims "" Rigoletto "" Roboza Isaki "" La Cennelentra "Neue Nationaltheateraufführung" Tsubakihime "und La Voche" Don · Keoshott "(Titelcover)

Mehr zu Tadahiko Tohara

Ootori Tadayudo

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tadayoshi Orie (Terumasa Naomichi, 1. September 1949) ist ein japanischer Bariton-Sänger. Er kommt aus Tokio. Nach seinem Abschluss der Tokyo National University of Fine Arts ging er nach Italien und studierte 1982 am Konservatorium in Milano Verdi. 1983 gewann er den Alessandria International Competition. Bei dem Bioti International Competition 1982 wurde er Zweiter. Seit dem Gewinn des 82. Wettbewerbs schmückte er sein Operndebüt mit der Titelrolle des Alessandrian-Theaters "Don Giovanni" und spielt seitdem eine wichtige Rolle in "La Boheme" "Madame Butterfly" "Rigoletto" an den Theatern in verschiedenen Teilen Europas. Er ist weiterhin als Primo / Bariton aktiv. Ab April 2015 wurde er vom Fujiwara Opera Orchestra betreut, im April 2016 wurde er zum General Manager ernannt. Er gewann den 16. Giro-Opernpreis. Er ist Mitglied der Fujiwara Opera Group und Professor an der Kyoto City Arts University und der Showa University of Music.

Mehr zu Ootori Tadayudo

Mayumi Makino

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mayumi Makino ist eine japanische Sängerin. Sie absolvierte die Tokyo University of the Arts. Sie gewann den 3. Platz beim Fujisawa Opera Competition und den Gold Award beim 30th Italian Vocal Concordso.

Mayumi Makino ist in vielen Opernaufführungen aufgetreten. 2003 trat sie beim Saito Kinen Festival Matsumoto "Fureai-Konzert im Chor von 1000 Leuten" (Dirigent: Seiji Ozawa) auf und sang Carmen. 2006 trat sie als Emilia in der Oper von Tokio auf.

Kürzlich ist sie Mitglied der Fujiwara Opera Group. Sie ist Sängerin und Dozentin am Ferris College.

Mehr zu Mayumi Makino

Nobuyuki Sakamoto

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nobuyuki Sakamoto ist eine japanische Opernsängerin aus Kagawa. Er absolvierte das Baritone National College und absolvierte die 11. Opernsängerausbildung bei der Japan Opera Promotion Organization. Sakamoto gab das 8. (Gute) Ebisu Keihinna Opernstipendium und ist Mitglied der Fujiwara Opera Group.

Mehr zu Nobuyuki Sakamoto

Masato Makino

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Masato Makino ist ein berühmter Sänger in Japan. Seit seinem Abschluss am Kunitachi College of Music hat er seine Karriere in der Oper begonnen. Er ist in zahlreichen Opern wie "Tosca", "Boheme", "Macbeth", "Tsubaki Hime" aufgetreten.

Darüber hinaus veröffentlichte er Forschungsarbeiten "Über das Gesangsgesetz des italienischen Frühbarocks", die Forschung hat großes Lob verdient. In seiner Karriere hat er an verschiedenen Orten Musikseminare und Workshops abgehalten. Heute ist er Mitglied der Fujiwara Opera Group sowie des Performing Committee der Japan Rossini Association.

Mehr zu Masato Makino

Ryoko Sunagawa (Sopran)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ryoko Sunagawa ist eine japanische Sopranistin aus Miyakojima, Präfektur Okinawa. Nach ihrem Abschluss an der Musikhochschule von Musashino studierte sie von 2001 bis 2003 in Mailand bei der Esuporubic Memorial Foundation.

Sie gewann den Preis beim Nr. 34 Nippon Iyaku Concolso, dem 69. Japanischen Musikwettbewerb, und gewann den Zand Don Award beim 12. Internationalen Gesangswettbewerb von R. Zandnai.

Sie trat viermal beim NHK-Neujahrsopernkonzert auf.

Mehr zu Ryoko Sunagawa (Sopran)

Nishimura Satoru (Tenor)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nishimura Satoru ist ein Tenorsänger in Japan. Er absolvierte sein Musikstudium am Nihon University College of Arts und der National University of Fine Arts and Music der Universität Tokio.

Er gewann den Hauptpreis (1. Platz) bei der 36. italienischen Gesangskonkord / Division Mailand. 2011 gewann er den zweiten Preis beim 17. Internationalen Vokalwettbewerb von Riccardo Zandnai und den Sonderpreis für die Jury sowie den ersten Preis beim 80. Japanischen Musikwettbewerb und einen Publikumspreis.
Er hat an verschiedenen italienischen Konzerten teilgenommen, in der Oper aufgetreten.

Mehr zu Nishimura Satoru (Tenor)

Kamie Hayato

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kamie Hyato ist ein berühmter Baritonsänger in Japan. Er absolvierte die Vokalmusikabteilung der Tokyo National University of Fine Arts. Nach seinem Abschluss erhielt er den Matsuda-Toshi-Preis, den Acanthus-Preis, den Honorary Voice Award usw.

Im Jahr 2005, Jiang Deux Stipendium Association 34. Rekrutierung Opernstipendium, wurde er als Stipendium 2008 der Meiji Yasuda Creative Foundation für ein Auslandsstudium in Italien ausgewählt. Er spielte beim MITO Music Festival 2009 in Mailand, im San Marco Temple 2010, beim Santa Fiorea Music Festival und beim Verdi Festival 2011. Er leitet das "Il Trovatore" des Parma Royal Opera Orchestra (Konzertstil) im Verdi-Theater in Buddhist, im Magnani-Theater in Fidenza, erhielt er ein Lob des Grafen von Luna.

Mehr zu Kamie Hayato

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tatsuya Tajima", "Ootori Tadayudo", "Ryoko Sunagawa (soprano)", "Nishimura Satoru (tenor)", "Masahiro Sato (conductor · piano)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>