< ZURÜCK

Vermeer Light Kingdom Ausstellung 2018

フェルメール光の王国展 2018
Museum

Vermeer

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Johannes Vermeer war ein niederländischer Maler, der sich auf häusliche Innenszenen des bürgerlichen Lebens spezialisierte. Er war zu Lebzeiten ein mäßig erfolgreicher Maler für provinzielle Gattungen, war aber offensichtlich nicht reich, so dass seine Frau und seine Kinder nach seinem Tod verschuldet waren. Vermeer arbeitete langsam und mit großer Sorgfalt und verwendete häufig sehr teure Pigmente. Er ist besonders bekannt für seine meisterhafte Behandlung und Verwendung von Licht in seiner Arbeit. Vermeer malte hauptsächlich heimische Innenszenen. "Fast alle seine Bilder befinden sich anscheinend in zwei kleinen Räumen in seinem Haus in Delft; sie zeigen die gleichen Möbel und Dekorationen in verschiedenen Zusammenstellungen und sie stellen oft dieselben Menschen dar, meistens Frauen."

Er wurde zu Lebzeiten in Delft und Den Haag anerkannt, aber seine bescheidene Berühmtheit wurde nach seinem Tod in Vergessenheit geraten. Er wurde in Arnold Houbrakens wichtigstem Quellenbuch über die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts (Grand Theatre of Dutch Painter und Künstlerinnen) kaum erwähnt und wurde daher fast zwei Jahrhunderte lang nicht in die nachfolgenden Erhebungen der niederländischen Kunst einbezogen. Im 19. Jahrhundert wurde Vermeer von Gustav Friedrich Waagen und Théophile Thoré-Bürger wiederentdeckt, die einen Aufsatz mit 66 Bildern veröffentlichten, obwohl ihm heute nur 34 Gemälde allgemein zugeschrieben werden. Seit dieser Zeit ist Vermeers Ruf gewachsen und gilt heute als einer der größten Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Über Verers Leben war bis vor kurzem relativ wenig bekannt. Er scheint sich ausschließlich seiner Kunst gewidmet zu haben und lebt sein Leben in der Stadt Delft. Bis zum 19. Jahrhundert waren die einzigen Informationsquellen einige Register, einige offizielle Dokumente und Kommentare anderer Künstler; Thoré-Bürger nannte ihn deshalb "Die Sphinx von Delft". John Michael Montias fügte Details über die Familie aus dem Stadtarchiv von Delft in seinen Künstlern und Kunsthandwerkern in Delft hinzu: Eine sozioökonomische Studie des 17. Jahrhunderts (1982).

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Vermeer", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>