Osaka Philharmonic Orchestra

大阪フィルハーモニー交響楽団
Klassische Musik Traditional

Osaka Philharmonic Orchestra ist Traditional Klassische Musik Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Osaka Philharmonic Orchestra ist ein japanisches Symphonieorchester mit Sitz in Osaka, Japan. Das 1947 als Kansai Symphony Orchestra gegründete Orchester erhielt 1960 den Namen des Osaka Philharmonic Orchestra und nahm 2014 offiziell den Namen der Osaka Philharmonic Association an. Hauptkonzertort ist die Osaka Festival Hall.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Osaka Philharmonic Orchestra

People

Nishimura Satoru (Tenor)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nishimura Satoru ist ein Tenorsänger in Japan. Er absolvierte sein Musikstudium am Nihon University College of Arts und der National University of Fine Arts and Music der Universität Tokio. Er hat an verschiedenen italienischen Konzerten teilgenommen, in der Oper aufgetreten.

Mehr zu Nishimura Satoru (Tenor)

Saru Kobayashi (Sopran)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Saru Kobayashi ist eine japanische Sopranistin.
Sie absolvierte das Institut für Musik der Tokyo University of the Arts. 2014 Rohm Music Foundation Stipendiat. Studierte Vokalmusik bei Ayako Nakamura, Ohi Takahashi, Tomoko Shimazaki, Adele Haas, Walter Moore, G. Gitto und anderen.

Mehr zu Saru Kobayashi (Sopran)

Keiko Mitsuhashi (Dirigent)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Keiko Mitsuhashi (Mitsubishi Keiko, 15. April 1980 -) ist eine Dirigentin in Japan. Sie gehört zu KAJIMOTO.
Sie wurde in Sando-cho, Koto Ward, Tokio geboren. Ab 5 Jahren lernte sie Klavier - Komposition - Solfege an der Yamaha - Musikschule. Als Schülerin der Mittelstufe hatte sie den Reiz, als Dirigent einen Chor zu dirigieren, und begann ab dem Alter von 15 Jahren ernsthaft mit dem Dirigieren 16.

Mehr zu Keiko Mitsuhashi (Dirigent)

Ozawa Seiji

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Seiji Ozawa (小澤 小澤 , Ozawa Seiji, geb. 1. September 1935) ist ein japanischer Dirigent, der für sein Eintreten für moderne Komponisten und für seine Arbeit mit dem San Francisco Symphony Orchestra, dem Toronto Symphony Orchestra und dem Boston Symphony Orchestra bekannt ist. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen. Im Oktober 2008 wurde Ozawa mit dem japanischen Kulturorden geehrt, für den im Kaiserpalast eine Preisverleihung stattfand. Er ist Preisträger des 34. Suntory Music Award (2002) und des International Center in New Yorks Award of Excellence. Am 6. Dezember 2015 wurde Ozawa im Kennedy Center Honours geehrt.

Mehr zu Ozawa Seiji

Takashi Asahina

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Takashi Asahina war ein japanischer Dirigent. Im Mai und Oktober 1996 trat er mit dem Chicago Symphony Orchestra auf. Er gründete 1947 das Kansai Symphonic Orchestra (heute Osaka Philharmonic Orchestra) und blieb bis zu seinem Tod in Kobe dessen Chefdirigent.

Mehr zu Takashi Asahina

Mehr Details

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Tokio Universität der Künste

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Tokioter Universität der Künste (東京 東京 藝術, Tōkyō Geijutsu Daigaku) oder Geidai ( ) ist eine Kunstschule in Japan. Am 1. April 2008 änderte die Universität ihren englischen Namen von "Tokyo National University of Fine Arts and Music" in "Tokyo University of the Arts". Die Universität wurde 1949 durch den Zusammenschluss der 1887 gegründeten Tokyo Fine Arts School (東京 東京) und der Tokyo Music School (東京 ) gegründet.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Tokio Universität der Künste

Tokyo Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Philharmonic Orchestra (Tōkyō Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist das älteste klassische Orchester in Japan. Es wurde 1911 in Nagoya gegründet. Es zog 1938 nach Tokio und zählt seit 2005 166 Mitglieder. Das Orchester spielt häufig an der Tokyo Opera Stadt in Shinjuku, Orchard Hall, Teil des Einkaufs- und Unterhaltungskomplexes Bunkamura (文化 文化) in Shibuya, und Suntory Hall in Akasaka, Tokio.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Tokyo Philharmonic Orchestra

Japan Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Japan Philharmonic Orchestra (Nihon Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist ein japanisches Symphonieorchester mit Sitz in Tokio und Verwaltungsbüro in Suginami. Der derzeitige Chefdirigent des Orchesters ist seit 2016 Pietari Inkinen. Das Orchester hat seine finanzielle Basis im Jahr 2013 neu organisiert und auf eine öffentlich gehaltene Stiftungsbasis umgestellt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Japan Philharmonic Orchestra

Osaka Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Osaka Symphony Orchestra (Osaka Kinko) ist ein professionelles Orchester mit Sitz in Sakai Ward, Präfektur Osaka. Danach, nach dem Osaka Symphony Car Symphony Orchestra, hat es seinen heutigen Namen geändert. Der Name des Orchesters zum Zeitpunkt der Gründung ist Osaka Symphony Car.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Osaka Symphony Orchestra

Sendai Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Sendai Philharmonic Orchestra (Sendai Philharmonic) ist ein professionelles Orchester mit Sitz in Sendai City, Präfektur Miyagi. Es ist Mitglied der Japan Orchestra Federation. 2018 feiert das Sendai Philharmonic Orchestra sein 45-jähriges Bestehen und eröffnete ein neues Kapitel.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Taijiro Iimori übernahm die Leitung und setzte attraktive Programme mit dem Sendai Philharmonic Orchestra fort. Ken Takaseki wurde neuer Resident Conductor und Kosuke Tsunoda Conductor.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Sendai Philharmonic Orchestra

Symphonie

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Es ist die dritte Single aus Clean Bandits zweitem Studioalbum What Is Love? Der Song wurde auch als sechste Single von Larssons zweitem Studioalbum So Good (2017) veröffentlicht. [2] [3] [4] Die Single erreichte den Spitzenplatz in der UK Singles Chart und wurde Larssons erste Nummer eins in der Tabelle und Clean Bandits dritte.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Symphonie

Osaka Festival Hall

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Festival Hall ist eine Konzerthalle in Kita-ku, Osaka, Japan. Der ursprüngliche Festsaal hatte großartige akustische Eigenschaften, die von vielen bekannten Musikern geliebt wurden, von denen einige, wie Tatsuro Yamashita, große Besorgnis über den Wiederaufbau des Saals geäußert hatten. Die neue Halle hat 2.700 Sitzplätze, so viele wie die ursprüngliche Halle.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Osaka Festival Hall

Radio-Sinfonieorchester

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR war ein deutsches Rundfunkorchester mit Sitz in Stuttgart. Das Ensemble wurde 1945 von amerikanischen Besatzungsbehörden als Orchester für Radio Stuttgart unter dem Namen Sinfonieorchester von Radio Stuttgart (Sinfonieorchester von Radio Stuttgart) gegründet.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Radio-Sinfonieorchester

Gunma Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Stiftung von öffentlichem Interesse Gunma Symphony Orchestra (Gunma Symphony Orchestra) ist ein ständiges Orchester in der Präfektur Gunma. Ein Mitglied der Japan Orchestra Federation. 1945 als Takasaki-Bürgerorchester gegründet.

In den folgenden 50 Jahren nach seiner Gründung im Jahr 1995 gab er in Tokio und in der Präfektur Gunma ein Beethoven-Sinfoniekonzert und feierte bei der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag von "Distant View II for Orchestra" (Toshio Hosokawa) (komponiert von Toshio Hosokawa) in Tokio · Gunma Premiere ) Ich habe eine hohe Bewertung. 1968 wurde der auf Wunsch der Präfektur Gumma produzierte "Gumma-Präfektur-Song" gespielt, der bereits zu Beginn der Mainstream-Sendung von Gumma TV und am Ende der Sendung ausgestrahlt wird.

Mehr zu Gunma Symphony Orchestra

Sapporo Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Radomil Eliška war von 2008 bis 2015 als Hauptgastdirigent tätig und hat nun den Titel eines Ehrendirigenten. Das Sapporo Symphony Orchestra (札幌 札幌 交響 Sapporo Kokyo Gakudan) ist ein japanisches Orchester mit Sitz in Sapporo, Japan. Otaka hat nun den Titel eines Ehrenmusikdirektors des Orchesters.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Im nächsten Jahr benannte sich das Orchester in Sapporo Symphony Orchestra um. Derzeitiger Chefdirigent des Orchesters ist Matthias Bamert (Saison 2018–2019).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Sapporo Symphony Orchestra

Hochschule oder Hochschule für Musik

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Eine solche Institution kann auch als Musikschule, Musikakademie, Musikfakultät, Musikhochschule, Musikabteilung (einer größeren Institution), Konservatorium oder Konservatorium bezeichnet werden. Der Begriff "Musikschule" kann auch für Hochschulen verwendet werden, die unter Namen wie "Musikschule" geführt werden, z. B. "Jacobs School of Music" der Indiana University. Musikakademie, wie die Sibelius Academy oder die Royal Academy of Music, London; Musikfakultät als Don-Wright-Musikfakultät der University of Western Ontario; Musikhochschule, gekennzeichnet durch das Royal College of Music und das Berklee College of Music; Musikabteilung, wie die Musikabteilung der University of California, Santa Cruz; oder der Begriff Konservatorium am Beispiel des Conservatoire de Paris und des New England Conservatory. Grundschulkinder können auch in außerschulischen Einrichtungen wie Musikhochschulen oder Musikschulen auf Musikunterricht zugreifen.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Hochschule oder Hochschule für Musik

Musikalisch zusammen

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ein Musikensemble, auch bekannt als Musikgruppe oder Musikgruppe, ist eine Gruppe von Menschen, die Instrumental- oder Vokalmusik spielen, wobei das Ensemble normalerweise unter einem bestimmten Namen bekannt ist. Musikensembles haben in der Regel einen Anführer. In Rock- und Pop-Ensembles, die normalerweise als Rock- oder Pop-Bands bezeichnet werden, gibt es normalerweise Gitarren und Keyboards (Klavier, E-Piano, Hammond-Orgel, Synthesizer usw.).

In Jazzensembles oder -kombinationen umfassen die Instrumente typischerweise Blasinstrumente (ein oder mehrere Saxophone, Trompeten usw.). Dirigenten werden auch in Jazz-Big-Bands und in einigen sehr großen Rock- oder Pop-Ensembles (z. B. einem Rockkonzert mit Streichersektion) verwendet , eine Hornsektion und ein Chor, die den Auftritt einer Rockband begleiten.) Einige Musikensembles bestehen ausschließlich aus Sängern wie Chören und Doo-Wop-Gruppen.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

In der klassischen Musik mischen Trios oder Quartette entweder die Klänge von Musikinstrumenten (z. B. Klavier, Streicher und Bläser) oder gruppieren Instrumente derselben Instrumentenfamilie, z. B. Streichensembles (z. B. Streichquartett) oder Bläserensembles ( zB Windquintett).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Musikalisch zusammen

Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra (ky 交響 Tōkyo-to-Kōkyō Gakudan), auch bekannt als Tokyō ( ), ist eines der repräsentativen Sinfonieorchester Japans. Ihre Büros befinden sich im Tokyo Bunka Kaikan, einem Konzertsaal der Tokyo Metropolitan Government. Gelegentlich treten sie auch in der Konzerthalle des Tokyo Metropolitan Theatre auf, einem anderen Veranstaltungsort im Besitz von Tokio.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra

New Japan Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die New Japan Philharmonic (Shin Nihon Firuhāmonī Kōkyōgakudan) ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Tokio, Japan. Es wurde 1972 mit Seiji Ozawa als Honorary Conductor Laureate gegründet. Hauptkonzertort der Philharmonie ist die Sumida Triphony Hall. Von 2003 bis 2013 war sein Musikdirektor Christian Arming. Toshiyuki Kamioka ist seit 2016 Musikdirektor.

Mehr zu New Japan Philharmonic Orchestra

Japan Century Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Japan Century Symphony Orchestra (Nihon Century Symphony Orchestra) ist ein professionelles Orchester, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Toyonaka City, Präfektur Osaka (im Hattori Fudo Park). Das Japan Century Orchestra wurde 1989 unter der Leitung der Regierung der Präfektur Osaka unter dem Namen Century Orchestra Osaka gegründet. Es ist auch ein reguläres Mitglied der Japan Orchestra Federation.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Japan Century Symphony Orchestra

Kyoto City Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Kyoto City Symphony Orchestra ist ein professionelles Orchester mit Sitz in Kyoto City. Im Jahr 2005 unterzeichnete es eine Schwester-Orchester-Allianz mit dem Prager Symphonieorchester (FOK). Ab April 2009 wurde es von der Stiftung Kyoto City Music Arts and Culture Promotion Foundation betrieben.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Kyoto City Symphony Orchestra

Das

Tio ist eine vierköpfige Instrumentalband, die 2008 in Yokkaichi, Präfektur Mie, von Masahiro Mizutani (Gt / Pan), Kosuke Niimi (AGt), Mitsushi Shimoda (Ba) und Yusuke Ito (Dr) gegründet wurde. Sie setzten energische Aktivitäten fort, wie die Lancierung einer selbst geplanten Veranstaltung „NUMBER, und veröffentlichten 2017 „AND mit Themen wie Izumi Sakura und Kin Yoryu.

Über das Gebiet

Osaka

Es ist die Hauptstadt der Präfektur Osaka und der größte Teil der Metropolregion Keihanshin, die zweitgrößte Metropolregion Japans und mit über 19 Millionen Einwohnern eine der größten der Welt. Osaka (大阪 大阪, Ōsaka-shi) (japanische Aussprache: [oːsaka]; hören) ist eine bezeichnete Stadt in der japanischen Region Kansai. Osaka liegt an der Mündung des Yodo-Flusses in die Osaka-Bucht und ist nach Tokios 23 Stadtbezirken die zweitgrößte Stadt in Japan. Nach Tokios 23 Stadtbezirken und Yokohama ist Osaka die drittgrößte Stadt in der Nacht Land.

Kyoto

Im 11. Jahrhundert wurde die Stadt nach dem chinesischen Wort für Hauptstadt, Jingdu (after), in Kyoto ("Hauptstadt") umbenannt. Auf Japanisch wurde die Stadt Kyō (), Miyako () oder Kyō no Miyako ( ) genannt. Kyoto ( , Kyōto-shi, ausgesprochen [kʲjoːtoꜜɕi]; Großbritannien / k k ɪ oˈ t oʊ /, USA / ki ˈ oˈ - / oder / ˈ kj oʊ - /) ist eine Stadt im zentralen Teil der Insel Honshu, Japan.

Präfektur Osaka

Die Präfektur Osaka (大阪 大阪, Ōsaka-fu) ist eine Präfektur in der Region Kansai auf Honshu, der Hauptinsel Japans. Die Hauptstadt ist die Stadt Osaka. Es ist das Zentrum der Region Osaka-Kobe-Kyoto. Osaka ist eine der beiden "Stadtpräfekturen" (, fu) Japans, Kyoto die andere (Tokio wurde 1941 zur "Metropolpräfektur").

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tio", "Osaka", "Kyoto", "Ozawa Seiji", "Eiji Yomikai", "Takashi Asahina", "Osaka Prefecture", "Osaka Festival Hall", "Radio Symphony Orchestra", "Osaka Symphony Orchestra", "Nishimura Satoru (tenor)", "Gunma Symphony Orchestra", "Sapporo Symphony Orchestra", "Osaka Philharmonic Orchestra", "Tokyo Philharmonic Orchestra", "Tokyo University of the Arts", "Japan Philharmonic Orchestra", "Keiko Mitsuhashi (conductor)", "Kyoto City Symphony Orchestra", "Sendai Philharmonic Orchestra", "Japan Century Symphony Orchestra", "New Japan Philharmonic Orchestra", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>