音 音 Archipel

踏音Archipelago
Bühne / Dance / Komödie Tanz und Performance Kunst

音 音 Archipel ist Tanz und Performance Kunst Bühne / Dance / Komödie Veranstaltung in Japan statt.

Der Anführer ist ein Snare-Schlagzeuger Nao Ishikawa, der einen Synonym für den Superkünstler "God's Hand" hat, den Japan weltweit rühmt. Tänzer Takuya Wada, der in der Explosion aktiv ist! Zusammen mit diesem Ishikawa, Tranpeter Nakajima, einschließlich Yuuko Toshi, inländisch. · · · Nein, die stärksten Dreifachtrommeln der Welt und überraschende TOP-Künstler "machen den Klang" Eine Einheit des Staunens, das ist "eine Inselgruppe"! Mit Archipel ist es ein Wort für "Welle der Macht" "Archipel". Ja! Um es kurz zu sagen: "Die Schritte sind so lustig!"

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Trampling Archipelago ist eine japanische Musikband. Der Anführer ist ein Snare-Drummer Nao Ishikawa, der einen Synonym für den Superkünstler "God's Hand" hat, den Japan weltweit rühmt. Archipel ist ein Wort für "Welle der Macht" "Archipel".

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu 音 音 Archipel

People

Ishikawa Nao

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ishikawa Nao ist ein japanischer Schlagzeuger. Er wurde am 9. Juni 1975 in Chofu, Tokio, geboren. Percussionist. Er ging im Alter von 13 Jahren in die Vereinigten Staaten und begann im Alter von 15 Jahren mit der Perkussion. Im Jahr 2000 trat er "blast!" Und trat in den Broadway ein. Als Solist der Snare-Drum erlangte er im In- und Ausland hohes Ansehen.

Mehr zu Ishikawa Nao

Takuya Wada (Tänzerin)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Takuya Wada ist eine japanische Tänzerin. Er gehörte bisher den Bluedevils und Blasten an und arbeitete als Color Guard Tänzer.

Mehr zu Takuya Wada (Tänzerin)

Yuuko Yoneji

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Hiroyuki Yoneso ist eine japanische Trompete. Er wurde in Takasago, Präfektur Hyogo, geboren. Japan Tour 2014 "und erschien zahlreich in den Medien.

Begann die Tuba in der Blaskapelle der Takasago Tatsunoyo Junior High School in der Präfektur Hyogo, verwandelte sich in eine Trompete.

Mehr zu Yuuko Yoneji

Ishikawa

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ishikawa Satoshi ist ein Schlagzeuger, der 1967 in Tokio geboren wurde. Er wurde von seinem älteren Bruder beeinflusst, der Schlagzeug mit einer Blaskapelle spielte. Seit seinem neunten Lebensjahr begann er in der Grundschule Schlagzeug zu spielen. In der High School interessierte er sich für Funk, Soul, Fusion und Hard Rock.

Mehr zu Ishikawa

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Yokohama F. Marinos

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yokohama F. Marinos ist eine japanische Fußballmannschaft, die an der J1 League teilnimmt. Sie haben den J-League-Titel dreimal gewonnen und sind zweimal Zweiter geworden. Damit sind sie einer der erfolgreichsten J-League-Vereine. Yokohama F. Marinos ist eine japanische Fußballmannschaft, die an der J1 League teilnimmt. [4] Die Investition soll einen integrierten Ansatz für Fußball, Marketing, Medien, Werbung, Ausbildung und medizinische Versorgung bieten, der mit anderen Investitionen der City Football Group wie Manchester City FC, Melbourne City FC und New York City FC vereinbar ist. 2010 feierte Shunsuke Nakamura ein Comeback bei Yokohama F. Marinos. Der Verein wurde durch die Fusion von Yokohama Marinos und Yokohama Flügels im Jahr 1999 gegründet. 1972 startete das Team als Nissan Motors F. C. Seit Naoki Matsuda das Team verließ, F. Marinos Nummer 3 ist ausgeschieden. Das Team hat seinen Sitz in Yokohama und wurde als Firmenteam von Nissan Motors gegründet. Infolgedessen lehnten sie es ab, F. Marinos zu folgen, und gründeten stattdessen Yokohama FC, den neuen Rivalen von F. Marinos in der Crosstown. Die City Football Group hält 19,95 Prozent der bestehenden Anteile von Yokohama F. Marinos [5]. Durch die Gründung einer Tochtergesellschaft mit Sitz in Japan wird jedoch möglicherweise eine Mehrheitsbeteiligung am Verein angestrebt. Am 20. Mai 2014 wurde bekannt gegeben, dass die City Football Group, die Holdinggesellschaft von Manchester City F. C., an einer Minderheitsbeteiligung von Yokohama F. Marinos beteiligt war und eine Partnerschaft mit dem Fußballverein und dem Autohersteller Nissan eingegangen ist. Naoki Matsuda hatte 385 Spiele als Mitglied von F. Marinos teilgenommen. Nach dem Verlust eines der Hauptsponsoren im Jahr 1998 wurde bekannt gegeben, dass der Rivale Yokohama Flügels mit Marinos fusionieren wird.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Yokohama F. Marinos

1920

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Der Film wurde auch in Telugu unter dem Titel 1920 Gayathri synchronisiert. Losgelöst vom Horrorfilm The Exorcist aus dem Jahr 1973 ist es die erste Fortsetzung der 1920er-Filmreihe, die ein kommerzieller Erfolg war. Eine Fortsetzung, 1920: The Evil Returns, wurde im Jahr 2012 veröffentlicht, um gemischte Kritiken und kommerziellen Erfolg

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu 1920

1922

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Der Film wurde am 20. Oktober 2017 auf Netflix veröffentlicht. Die Filmmusik wurde von Mike Patton komponiert. 1922 ist ein amerikanischer Horrorfilm von 2017, der von Zak Hilditch mit Thomas Jane, Neal McDonough und Molly Parker geschrieben und inszeniert wurde.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu 1922

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Ishikawa", "Ishikawa Nao", "Takuya Wada (dancer)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>