Hisako Kawamura Klavierabend

河村尚子ピアノリサイタル
Klassische Musik

Hisako Kawamura Klavierabend ist Klassische Musik Veranstaltung in Japan statt.

People

Hisako Kawamura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die im japanischen Nishinomiya geborene Hisako Kawamura zog mit ihrer Familie im Alter von 5 Jahren nach Düsseldorf, wo sie bei Kyoko Sawano Klavier studierte. Zu ihren früheren Veröffentlichungen gehörten "Chopin Ballades", "Hisako Kawamura spielt Chopin" und "Chopin Sonata No.

Mehr zu Hisako Kawamura

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Kyoto City Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Kyoto City Symphony Orchestra ist ein professionelles Orchester mit Sitz in Kyoto City. Im Jahr 2005 unterzeichnete es eine Schwester-Orchester-Allianz mit dem Prager Symphonieorchester (FOK). Ab April 2009 wurde es von der Stiftung Kyoto City Music Arts and Culture Promotion Foundation betrieben.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Kyoto City Symphony Orchestra

Gunma Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Stiftung von öffentlichem Interesse Gunma Symphony Orchestra (Gunma Symphony Orchestra) ist ein ständiges Orchester in der Präfektur Gunma. Ein Mitglied der Japan Orchestra Federation. 1945 als Takasaki-Bürgerorchester gegründet.

In den folgenden 50 Jahren nach seiner Gründung im Jahr 1995 gab er in Tokio und in der Präfektur Gunma ein Beethoven-Sinfoniekonzert und feierte bei der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag von "Distant View II for Orchestra" (Toshio Hosokawa) (komponiert von Toshio Hosokawa) in Tokio · Gunma Premiere ) Ich habe eine hohe Bewertung. 1968 wurde der auf Wunsch der Präfektur Gumma produzierte "Gumma-Präfektur-Song" gespielt, der bereits zu Beginn der Mainstream-Sendung von Gumma TV und am Ende der Sendung ausgestrahlt wird.

Mehr zu Gunma Symphony Orchestra

Nagoya Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Während der Amtszeit von Ken-Ichiro Kobayashi wurde der Titel des Generalmusikdirektors mit Wirkung zum Jahr 2001 in den Titel des Musikdirektors geändert. Der Titel des ständigen Dirigenten wurde aufgehoben und das Amt des Chefdirigenten eingeführt, beginnend mit Ryusuke Numajiri im Jahr 2003. Kobayashi hat seit 2003 als Dirigent ausgezeichnet

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Nagoya Philharmonic Orchestra

Japan Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Japan Philharmonic Orchestra (Nihon Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist ein japanisches Symphonieorchester mit Sitz in Tokio und Verwaltungsbüro in Suginami. Der derzeitige Chefdirigent des Orchesters ist seit 2016 Pietari Inkinen. Das Orchester hat seine finanzielle Basis im Jahr 2013 neu organisiert und auf eine öffentlich gehaltene Stiftungsbasis umgestellt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Japan Philharmonic Orchestra

Kansai Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Osaka Philharmonic Orchestra ist ein japanisches Symphonieorchester mit Sitz in Osaka, Japan. Das 1947 als Kansai Symphony Orchestra gegründete Orchester erhielt 1960 den Namen des Osaka Philharmonic Orchestra und nahm 2014 offiziell den Namen der Osaka Philharmonic Association an. Hauptkonzertort ist die Osaka Festival Hall.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Kansai Philharmonic Orchestra

Sendai Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Sendai Philharmonic Orchestra (Sendai Philharmonic) ist ein professionelles Orchester mit Sitz in Sendai City, Präfektur Miyagi. Es ist Mitglied der Japan Orchestra Federation. 2018 feiert das Sendai Philharmonic Orchestra sein 45-jähriges Bestehen und eröffnete ein neues Kapitel.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Taijiro Iimori übernahm die Leitung und setzte attraktive Programme mit dem Sendai Philharmonic Orchestra fort. Ken Takaseki wurde neuer Resident Conductor und Kosuke Tsunoda Conductor.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Sendai Philharmonic Orchestra

Über das Gebiet

Osaka

Es ist die Hauptstadt der Präfektur Osaka und der größte Teil der Metropolregion Keihanshin, die zweitgrößte Metropolregion Japans und mit über 19 Millionen Einwohnern eine der größten der Welt. Osaka (大阪 大阪, Ōsaka-shi) (japanische Aussprache: [oːsaka]; hören) ist eine bezeichnete Stadt in der japanischen Region Kansai. Osaka liegt an der Mündung des Yodo-Flusses in die Osaka-Bucht und ist nach Tokios 23 Stadtbezirken die zweitgrößte Stadt in Japan. Nach Tokios 23 Stadtbezirken und Yokohama ist Osaka die drittgrößte Stadt in der Nacht Land.

Kyoto

Im 11. Jahrhundert wurde die Stadt nach dem chinesischen Wort für Hauptstadt, Jingdu (after), in Kyoto ("Hauptstadt") umbenannt. Auf Japanisch wurde die Stadt Kyō (), Miyako () oder Kyō no Miyako ( ) genannt. Kyoto ( , Kyōto-shi, ausgesprochen [kʲjoːtoꜜɕi]; Großbritannien / k k ɪ oˈ t oʊ /, USA / ki ˈ oˈ - / oder / ˈ kj oʊ - /) ist eine Stadt im zentralen Teil der Insel Honshu, Japan.

Präfektur Osaka

Die Präfektur Osaka (大阪 大阪, Ōsaka-fu) ist eine Präfektur in der Region Kansai auf Honshu, der Hauptinsel Japans. Die Hauptstadt ist die Stadt Osaka. Es ist das Zentrum der Region Osaka-Kobe-Kyoto. Osaka ist eine der beiden "Stadtpräfekturen" (, fu) Japans, Kyoto die andere (Tokio wurde 1941 zur "Metropolpräfektur").

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Osaka", "Kyoto", "Hisako Kawamura", "Osaka Prefecture", "Gunma Symphony Orchestra", "Japan Philharmonic Orchestra", "Kansai Philharmonic Orchestra", "Kyoto City Symphony Orchestra", "Sendai Philharmonic Orchestra", "Nagoya Philharmonic Orchestra", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>