< ZURÜCK

Krystian Zimerman Klavierabend

クリスチャン・ツィメルマン
Klassische Musik

Krystian Zimerman

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Krystian Zimerman (* 5. Dezember 1956 in Zabrze) ist ein polnischer Pianist und Dirigent, der als einer der besten lebenden Pianisten bezeichnet wurde. 1975 gewann er den IX International Chopin Piano Competition. Zimerman wurde in Zabrze, Polen, geboren und studierte an der Karol Szymanowski Musikakademie in Kattowitz bei Andrzej Jasiński. Seine Karriere begann, als er 1975 den Internationalen Chopin-Wettbewerb von Warschau gewann. Er spielte 1976 mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert Blomstedt und debütierte 1979 in den Vereinigten Staaten bei den New York Philharmonic. Seit 1996 unterrichtet er Klavier an der Musikakademie in Basel. 1999 gründete Zimerman das Polnische Festivalorchester, um an den 150. Todestag von Frédéric Chopin zu erinnern. Zimerman ist vor allem für seine Interpretationen der romantischen Musik bekannt, hat aber auch eine Vielzahl klassischer Stücke aufgeführt. Er war auch ein Befürworter zeitgenössischer Musik. Zum Beispiel schrieb Witold Lutosławski sein Klavierkonzert für Zimerman, der es später zweimal aufnahm. Zu seinen bekanntesten Aufnahmen gehören die Klavierkonzerte von Grieg und Schumann mit Herbert von Karajan; das Brahms-Konzert mit Leonard Bernstein, die Klavierkonzerte von Chopin, eine Aufnahme von Carlo Maria Giulini und eine spätere von ihm selbst am Keyboard; das dritte, vierte und fünfte Klavierkonzert von Beethoven unter Bernstein (Zimerman selbst leitete die Wiener Philharmoniker vom ersten und zweiten Konzert Beethovens); das erste und zweite Klavierkonzert von Rachmaninoff; die Klavierkonzerte von Liszt mit Seiji Ozawa, die Klavierkonzerte von Ravel mit Pierre Boulez und Solo-Klavierwerke von Chopin, Liszt, Debussy und Schubert. 2006 nahm Zimerman das Brahms-Klavierkonzert Nr. 1 mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle (DG 477 5413; Limited Edition DG 477 6021) auf. Am 26. April 2009 versprach Zimerman seinem Publikum in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, dass dies aus Protest gegen Amerikas Platzierung eines Raketenabwehrschildes in Polen sein letzter Auftritt in den Vereinigten Staaten sein würde. Er hatte im Jahr 2006 eine ähnliche Bemerkung gemacht und gesagt, er würde nicht zurückkehren, bevor George W. Bush nicht im Amt ist. Ein Teil seiner Ernüchterung gegenüber den USA mag sein, dass es mit der verstärkten Sicherheit an den US-Flughäfen immer schwieriger wurde, sein Klavier in das Land zu bringen. Bei Vorfällen in den Jahren 2001 und 2006 wurde eines seiner Steinway-Klaviere vollständig zerstört und ein anderes wurde von Sicherheitspersonal am New Yorker Flughafen JFK beschädigt.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Krystian Zimerman", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>