< ZURÜCK

Iwago Mitsuaki's World Cat Walk (Frühes Paar für Eltern-Kind-Paare)

岩合光昭の世界ネコ歩き(早割り親子ペア券)
Museum Tanz und Performance Kunst

Whati Kimura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ihei Kimura (12. Dezember 1901 - 31. Mai 1974) war einer der berühmtesten japanischen Fotografen des zwanzigsten Jahrhunderts, der vor allem für seine Darstellung von Tokio und der Präfektur Akita bekannt war. Kimura wurde am 12. Dezember 1901 in Shitaya-ku (heute Taitō-ku), Tokio, geboren. Er begann schon in jungen Jahren zu fotografieren, doch sein Interesse verstärkte sich, als er ungefähr 20 Jahre alt war und in Tainan, Taiwan, lebte, wo er für einen Zuckergroßhändler arbeitete. 1924 eröffnete er ein Fotostudio in Nippori, Tokio. 1930 trat er in die Werbeabteilung des Seifen- und Kosmetikunternehmens Kaō ein und konzentrierte sich auf informelle Fotografien, die mit seiner Leica-Kamera gemacht wurden. 1933 gründete er zusammen mit Yōnosuke Natori und anderen die Gruppe Nippon Kōbō ("Japan-Workshop"), die den "Realismus" in der Fotografie mit 35-mm-Kameras hervorhob; Dies löste sich jedoch schnell auf und Kimura bildete mit Nobuo Ina und anderen eine alternative Gruppe, Chūō Kōbō ("zentrale Werkstatt"). Während des Krieges arbeitete Kimura in der Mandschurei und für den Verleger Tōhō-sha. 1950 wurde Kimura zum Vorsitzenden der neu gegründeten Japan Professional Photographers Society (JPS) gewählt. zusammen mit Ken Domon hat er viel dazu beigetragen, den dokumentarischen Geist der Amateurfotografie zu fördern. Mitte der fünfziger Jahre unternahm Kimura mehrere Reisen nach Europa und stellte Fotos für die Kameramagazine zur Verfügung. Seine Arbeit wurde von Edward Steichen in die weltweite Tournee-Ausstellung von 1955 The Family of Man aufgenommen. Pari, eine Sammlung seiner Farbfotografien von Paris, sollte erst 1974 veröffentlicht werden, aber die Verwendung von Farbe war seiner Zeit voraus. Nach seiner Rückkehr nach Japan konzentrierte sich Kimura darauf, das ländliche Leben in Akita zu fotografieren. Er arbeitete auch an Porträts, insbesondere von Schriftstellern. Kimura starb am 31. Mai 1974 in seinem Haus in Nippori. Der Kimura-Ihei-Preis für neue Fotografen wurde ihm zeitnah zur Verfügung gestellt. In Japan ist er weiterhin beliebt: Proben seiner Fotografien (2009) erscheinen regelmäßig in der Zeitschrift Asahi Camera. Seine Arbeiten wurden 2004 auf dem Rencontres d'Arles Festival ausgestellt.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen
Ticket kaufen>