< ZURÜCK

Sanrio Familien-Musical

サンリオファミリーミュージカル
Bühne / Dance / Komödie Musical-Show

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Sanrio Co., Ltd. (株式会社 株式会社 , Kabushikigaisha Sanrio) ist ein japanisches Unternehmen, das Produkte entwirft, lizenziert und produziert, die sich auf das kawaii (süße) Segment der japanischen Popkultur konzentrieren. Zu den Produkten zählen Schreibwaren, Schulbedarf, Geschenke und Accessoires, die weltweit und in japanischen Markenfachgeschäften verkauft werden. Sanrios bekanntester Charakter ist Hello Kitty, ein kleines anthropomorphes Katzenmädchen, eine der erfolgreichsten Marketingmarken der Welt. Neben dem Verkauf von Charaktergütern ist Sanrio an der Filmproduktion und -veröffentlichung beteiligt. Sie besitzen die Rechte an den Charakteren Peanuts und Mr. Men in Japan. Ihr Animatronik-Zweig namens Kokoro Company, Ltd. ("Kokoro" ist japanisch für "Herz") ist am besten für den Actroid-Android bekannt. Sie nehmen an der Fast-Food-Industrie teil und betreiben in Saitama ein Franchise von KFC. Sanrio wurde 1960 von Shintaro Tsuji als Yamanashi Silk Company mit 1 Million Yen Kapital gegründet. Im Jahr 1962 erweiterte Tsuji sein Unternehmen von Seide zu Gummisandalen mit Blumen darauf gemalt. Tsuji bemerkte die Gewinne, die durch einfaches Hinzufügen eines niedlichen Designs zu den Sandalen erzielt wurden, und stellte Cartoonisten ein, um niedliche Charaktere für seine Waren als Antwort zu entwerfen. 1973 wurde das Unternehmen offiziell unter dem Namen "Sanrio" gegründet. Auf der europäischen Website des Unternehmens heißt es, der Name komme von den spanischen Wörtern san (heilig) und río (Fluss). Laut diesem Buch sagte Tsuji, der Gründer von Sanrio, dass Yamanashi ( ), ein Teil des früheren Firmennamens, eine alternative Lesart von Sanri hat. Das restliche o wurde aus dem ou ( ) hinzugefügt, den die Leute machen, wenn sie aufgeregt sind. Das Unternehmen produzierte eine Reihe charakteristischer Waren für Geschenkanlässe. Hello Kitty wurde 1974 in das Lineup der frühen Sanrio-Charaktere aufgenommen und die erste verwandte Ware erschien im folgenden Jahr. Die beliebte Katze, deren Mund normalerweise unsichtbar ist, verzeichnete im Laufe der Jahre sowohl Umsatzspitzen als auch Umsatzrückgänge, leistete jedoch stets den höchsten Beitrag zum Umsatz von Sanrio. Andere besonders beliebte Charaktere waren im Laufe der Jahre The Little Twin Stars (von Mr. Tsuji selbst kreiert), My Melody, Keroppi, Sam Smoking, Badtz-Maru, Chococat, Cinnamoroll, Sugarbunnies, Jewelpet und Wish me mell. Sanrio fügt seiner Aufstellung ständig neue Charaktere hinzu. Bestimmte Charaktere werden in und aus der aktiven Produktion gedreht. Für kurze Zeit war Osamu Tezukas Baby-Einhorn-Charakter Unico, der in den frühen 1980er Jahren in zwei abendfüllenden Anime-Filmen mitwirkte, ebenfalls Teil des Sanrio-Imperiums. Die Rechte an Unico gingen jedoch nach Tezukas Tod im Jahr 1989 auf Osamu Tezukas eigene Firma über. Ende 2003 wurde Sanrio von der schwedischen Medinge Group für ihre Kommunikationsprinzipien mit dem Preis "Top Brand with a Conscience" ausgezeichnet. Das Unternehmen arbeitet seit 1984 mit UNICEF zusammen. Im Jahr 2006 startete Sanrio zusammen mit Typhoon Games Sanrio Digital, um das Internet, Online-Spiele und mobile Dienste zu erweitern. 2010 jährte sich Sanrio zum 50. Mal. In Verbindung damit veröffentlichte Build-A-Bear Workshop limitierte Stofftiere verschiedener Sanrio-Charaktere, darunter Hello Kitty, Chococat, My Melody und Keroppi. Hello Kitty soll ähnlich gezeichnet sein wie das Kaninchen Miffy. Am 26. August 2010 erhob Mercis BV, der den Erfinder von Miffy, Dick Bruna, vertrat, Klage gegen Sanrio mit der Behauptung, dass eine der Begleiterinnen von Hello Kitty, ein Kaninchen namens Cathy, gegen das Urheberrecht und die Marke von Miffy verstößt. Am 2. November 2010 entschied ein niederländisches Gericht gegen Sanrio und ordnete an, die Vermarktung von Cathy-Produkten in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden einzustellen. Nach dem Erdbeben und dem Tsunami vom 11. März 2011 in Japan haben Sanrio und Mercis am 7. Juni 2011 eine außergerichtliche Einigung erzielt, damit Sanrio die weltweite Produktion von Waren mit Cathy einstellen kann. Sie kündigten auch gemeinsam eine Spende in Höhe von 150.000 € für Erdbebenopfer an. Im Dezember 2011 erwarb Sanrio Global die Rechte an den Charakteren Mr. Men und Little Miss, zu denen auch die Tochtergesellschaft Mr Men Films Ltd. gehört. Im Juni 2016 wurde bekannt gegeben, dass Sanrio mit Loot Crate, Inc zweimonatlich eine Partnerschaft eingegangen ist.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Sanrio", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>