< ZURÜCK

Neues Jahr Asakusa Kabuki

新春浅草歌舞伎
Bühne / Dance / Komödie Traditional

People

Bandō Minosuke II

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Bandō Minosuke II (* 16. September 1989 in Tokio) ist ein japanischer Schauspieler, Kabuki-Schauspieler und der führende Bassist von buyō Bandō-ryū. Sein richtiger Name ist Mitsuhisa Morita. Er ist der aktuelle und zweite Inhaber des Kabuki-Namens "Bandō Minosuke". Yamatoya ist sein yagō und Mitsudai ist sein Familienwappen. Er wird von der Horipro Booking Agency vertreten.

Im November 1995 fand im Kabuki-za-Theater die erste Etappe eines Affen namens "Shoujuzaru" und der zweiten Generation "Minosuke Bando" im Zuchtlager von "Ranpei Monster" statt.
Im April 2015 wurde er ein japanischer Tanz-Bando Ryu Iemoto.

Mehr zu Bandō Minosuke II

Nakamura Hayato I

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nakamura Hayato I (* 30. November 1993 in Tokio, Japan) ist ein japanischer Kabuki-Schauspieler. Sein Handelsname ist Yorozuya. Sein Mann ist der Kirichō. Nakamura ist der älteste Sohn von Shinjiro Nakamura (derzeit als Nakamura Kinnosuke II). Er debütierte im Februar 2002 im Kabuki-za Sugawara Denju Tenarai Kagami als Kotaro.

2013 war er auch in Fuji TVs Informations- und Unterhaltungssendung "Nonstop" zu sehen. Es hat eine breite Palette von Aktivitäten, einschließlich der Verwendung für den Werbespot von Onward Inc. Besondere Fähigkeiten sind japanischer Tanz. Meine Hobbys sind Basketball und japanische Malerei.

Im Dezember 2007 gewann Nakamura für seine Rolle als Sachi in Horibe Yahee den Sonderpreis des japanischen Nationaltheaters.

Mehr zu Nakamura Hayato I

Nakamura Hashinosuke IV

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nakamura Hashinosuke IV ist ein junger Erbe der Narikomaya-Gilde. Echter Name: Nakamura Kunio. Geburtstag: 26. Dezember 1995. September 2000: Bühnendebüt (Hatsu Butai) an der Kabukiza, wo er den Namen Nakamura Kunio erhält Tänze "Kyôganoko Musume Dôjôji" und "Kiku Biyori Kioi no Wakakoma" aus Anlass des 60. Todestages von Nakamura Utaemon V. Oktober 2016: Nakamura Hashinosuke III und seine drei Söhne Nakamura Kunio, Nakamura Muneo und Nakamura Yoshio übernahm die Namen Nakamura Shikan VIII, Nakamura Hashinosuke IV, Nakamura Fukunosuke III und Nakamura Utanosuke IV im Kabukiza, der neue Hashinosuke spielte die Rollen von Hashihiko, Gokuraku Jûzô und Tsutsumi Gunji in "Ho Agete Kiwu" Chôbê "und" Kumagai Jin'ya ". November 2016: Nakamura Shikan VIII, Nakamura Hashinosuke IV, Nakamura Fukunosuke III und Nakamura Utanosuke IV feierten im Kabukiza ihren zweiten Monat Shûmei, der neue Hashinosuke spielte in "Renjishi" die Rollen eines Shishi-Jungen, Juzudama Fusakichi und eines Yakko. Kagatobi "und" Shikan Yakko ". Januar 2017: Nakamura Shikan VIII, Nakamura Hashinosuke IV, Nakamura Fukunosuke III und Nakamura Utanosuke IV feierten ihre Shûmei in Ôsaka im Shôchikuza; der neue Hashinosuke spielte die Rollen von Kobayashiano no Asahina Kranich und Kamei Rokurô in "Kichirei Kotobuki Soga", "Ishikiri Kajiwara", "Tsuru Kame" und "Kanjinchô". März 2017: Kabuki-Aufführungen in der Volksrepublik China in Peking vom 18. bis 20. März 2017 im Beijing Tianqiao Performing Arts Center im Herzen des Bezirks Tianqiao; Hashinosuke spielte die Rolle des Musashibô Benkei in "Torii Mae". Juni 2017: Nakamura Shikan VIII, Nakamura Hashinosuke IV, Nakamura Fukunosuke III und Nakamura Utanosuke IV feierten ihre Shûmei in Fukuoka am Hakataza; Der neue Hashinosuke spielte die Rollen des Umeômaru und eines Shishi-Jungen in "Kurumabiki" und "Renjishi". Juli 2017: Nakamura Shikan VIII und zwei seiner drei Söhne, Nakamura Hashinosuke IV und Nakamura Fukunosuke III, feierten ihre Shûmei in den östlichen Provinzen. Hashinosuke spielte die Rollen eines Shôjô und Tsutsumi Gunji in "Shôjô" und "Kumagai Jin'ya". September 2017: Nakamura Shikan VIII und zwei seiner drei Söhne, Nakamura Hashinosuke IV und Nakamura Fukunosuke III, feierten ihre Shûmei in den westlichen Provinzen. Hashinosuke spielte die Rolle eines Shôjô und Tsutsumi Gunji in "Shôjô" und "Kumagai Jin'ya". April 2018: Nakamura Shikan VIII und zwei seiner drei Söhne, Nakamura Hashinosuke IV und Nakamura Fukunosuke III, feierten ihre Shûmei im Kanamaruza. Hashinosuke spielte die Rollen von Fuwa Banzaemon, Satô Tadanobu (in Wirklichkeit der Fuchs Genkurô) und einem Shishi in "Sayaate", "Torii Mae" und "Shakkyô".

Mehr zu Nakamura Hashinosuke IV

Matsuya Onoe II

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Matsuya Onoe II ist ein junger vielversprechender Schauspieler der Otowaya-Gilde. Richtiger Name: Inoue Ryûichi. Geburtstag: 30. Januar 1985
Werdegang:
Mai 1990: Er tritt zum ersten Mal im Kabukiza auf, erhält den Namen Onoe Matsuya II und spielt die Rolle des Tsuruchiyo im Stück "Meiboku Sendai Hagi". März 2001: Matsuya spielt im Shinbashi Enbujô die Rolle des Ôboshi Rikiya in dem Drama "Kanadehon Chûshingura", das von Onoe Kikugorô Gekidan zum 12. Jubiläum (13. Gedenkgottesdienst) und zum 6. Jubiläum (7. Gedenkgottesdienst) aufgeführt wird der Tod von Onoe Shôroku II und Onoe Baikô VII. Januar 2008: Wiederaufnahme des Kaomise-Dramas "Komachi-mura Shibai no Shôgatsu" von Jisuke I im Nationaltheater von Sakurada; Matsuya spielt die Rolle des Korehito Shinnô. März 2009: Kabuki-Adaption von Shakespeares "Zwölfte Nacht" mit dem Titel "Ninagawa Jûniya" durch den berühmten Regisseur Ninagawa Yukio vom 24. bis 28. März 2009 in London (UK) am Barbican Theatre; Matsuya spielt die Rolle des Kurio (Curio). Das gleiche Stück wird im Juni 2009 im Shinbashi Enbujô und im Juli 2009 im Shôchikuza mit demselben Casting aufgeführt. Januar 2014: Premiere im Nationaltheater von "Sanzen Ryô Haru no Komahiki", einer Wiederaufnahme von Tatsuoka Mansakus Drama "Keisei Haru no Tori" von 1794; Matsuya spielt die Rolle des Fischers Amisaku (in Wirklichkeit Kobayakawa Uneme). Juni 2014: 14. Ausgabe des Cocoon Kabuki.

Mehr zu Matsuya Onoe II

Nakamura Utari (vierte Generation)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nakamura Kashô ist ein berühmter Kabuki-Schauspieler. Nakamura Kashô IV ist der aktuelle Inhaber des Namens seit September 2011. Er ist ein vielversprechender junger Schauspieler der Harimaya-Gilde. Werdegang:
Juni 1994: Debüt auf der Bühne (Hatsu Butai) in Kabukiza, wo der 32. Jahrestag des Todes von Nakamura Tokizô IV gefeiert wurde. Er erhielt den Namen Nakamura Tanetarô IV und spielte die Rolle eines jungen Reisenden im Tanz "Michiyuki Tabiji no Yomeiri". Februar 1999: Tanetarô spielte am Kabukiza die Rolle von Takatsunas Sohn Koshirô im Drama "Moritsuna Jin'ya"; Die Rolle von Koshirôs Cousin Kosaburô spielte Tanetarôs Bruder Nakamura Tanenosuke, der sein Debüt auf der Bühne gab. Februar 2000: spezielles Kodomo Shibai Tanzprogramm zum Abschluss des Abendprogramms im Kabukiza; Tanetarô spielte die Rolle eines Feuerwehrchefs im Tanz "Omatsuri". September 2011: Nakamura Kashô III und sein Sohn Nakamura Tanetarô IV nahmen im Shinbashi Enbujô die Namen Nakamura Matagorô III und Nakamura Kashô IV an. Der neue Kashô spielte die Rollen von Senzai, dem Feuerwehrmann Yûkichi und Sugiômaru in "Shitadashi Sanbasô", "Kioi Jishi" und "Kurumabiki". Oktober 2011: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten ihre Shûmei in Nagoya im Misonoza. Kashô trat in "Nansô Satomi Hakkenden" und "Soga no Taimen" auf. März 2012: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten in Kyôto am Minamiza ihre Shûmei; Kashô spielte die Rollen eines Shôjô, Gunji, Shôshô und eines Bootsmanns in "Shôjô", "Kumagai Jin'ya", "Shunkan" und "Funa Benkei". April 2012: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten ihre Shûmei im Kanamaruza (Shikoku); Kashô trat in "Kusazuribiki", "Ippon Gatana Dohyô Iri" und "Shi-no-Kiri" auf. Juni 2012: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten ihre Shûmei in Fukuoka am Hakataza; Kashô spielte die Rollen von Soga Gorô Tokimune, Dejiri Seibê und Mori no Ranmaru in "Musume Nanakusa", "Yudono no Chôbê" und "Badarai no Mitsuhide". Juli 2012: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten ihre Shûmei in Ôsaka am Shôchikuza; Kashô spielte die Rollen von Irie Tanzô und Lord Matsue Izumo-no-Kami in "Tokaiya" / "Daimotsu no Ura" und "Kôchiyama". Juli 2013: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten ihre Shûmei in den zentralen Provinzen. September 2013: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten ihre Shûmei in den westlichen Provinzen. Juli 2014: Nakamura Kashô IV und sein Vater Nakamura Matagorô III feierten ihre Shûmei in der östlichen Provinz. November 2015: Wiederaufnahme des Dramas "Shinrei Yaguchi no Watashi" (tôshi kyôgen in 4 Akten) im Nationaltheater; Kashô spielte die Rolle von Nitta Yoshimine. März 2017: "Igagoe Dôchû Sugoroku" wurde als Tôshi Kyôgen im Nationaltheater aufgeführt. Der Kern dieser Wiederbelebung war "Okazaki". Der dritte Akt, allgemein "Engakuji" genannt, der im Februar 1931 im Meijiza zum letzten Mal aufgeführt wurde, wurde ebenfalls wiederbelebt. Kashô spielte die Rolle des Kondô Nomorinosuke.

Mehr zu Nakamura Utari (vierte Generation)

Nakamura Tanenosuke

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nakamura Tanenosuke ist ein vielversprechender junger Kabuki-Schauspieler der Harimaya-Gilde. Richtiger Name: Ogawa Akihisa. Geburtstag: 22. Februar 1993. Karriere:
Oktober 1998: Erster Bühnenauftritt (Omemie) in Tôkyô am Nationaltheater im Drama "Sakura Giminden". Februar 1999: Debüt auf der Bühne (Hatsu Butai) am Kabukiza, wo er den Namen Nakamura Tanenosuke erhielt und die Rolle von Takatsunas Sohn Kosaburô in dem Drama "Moritsuna Jin'ya" spielte; Die Rollen von Sasaki Takatsuna und Kosaburôs Cousin Koshirô wurden von Nakamura Kichiemon und Tanenosukes Bruder Nakamura Tanetarô gespielt. Februar 2000: spezielles Kodomo Shibai Tanzprogramm zum Abschluss des Abendprogramms im Kabukiza; Tanenosuke spielte die Rolle eines jungen Mannes im Tanz "Omatsuri". September 2011: sein Vater Nakamura Kashô III und sein Bruder Nakamura Tanetarô IV nahmen im Shinbashi Enbujô die Namen Nakamura Matagorô III und Nakamura Kashô IV an; Tanenosuke spielte in "Kioi Jishi" und "Ishikawa Goemon" die Rollen eines Feuerwehrchefs und von Uheita. November 2012: 5. Kabuki-Programm mit Kataoka Ainosuke als zagashira im Eirakukan, einem renovierten traditionellen Theater in der Stadt Toyooka (Präfektur Hyôgo). November 2015: Wiederaufnahme des Dramas "Shinrei Yaguchi no Watashi" (tôshi kyôgen in 4 Akten) im Nationaltheater; Tanenosuke spielte die Rolle des Rokuzô. März 2017: "Igagoe Dôchû Sugoroku" wurde als Tôshi Kyôgen im Nationaltheater aufgeführt. Der Kern dieser Wiederbelebung war "Okazaki". Der dritte Akt, allgemein "Engakuji" genannt, der im Februar 1931 im Meijiza zum letzten Mal aufgeführt wurde, wurde ebenfalls wiederbelebt. Tanenosuke spielte die Rollen von Inagaki Hanshichirô und Ishidome Busuke.

Mehr zu Nakamura Tanenosuke

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Matsuya Onoe II", "Nakamura Hayato I", "Bandō Minosuke II", "Nakamura Tanenosuke", "Nakamura Hashinosuke IV", "Nakamura Utari (Fourth generation)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>