< ZURÜCK

NERDS FEST 2018 - WAS U REP-

NERDS FEST 2018 -WHAT U REP-
Welt der Popmusik Beliebt

SAND

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Sand ist ein körniges Material, das aus feinverteilten Gesteins- und Mineralpartikeln besteht. Es ist durch seine Größe definiert, feiner als Kies und gröber als Schlick. Sand kann sich auch auf eine Strukturklasse des Bodens oder Bodentyps beziehen. ich. e. ein Boden, der mehr als 85 Massenprozent sandgroße Partikel enthält. Die Zusammensetzung des Sandes variiert in Abhängigkeit von den örtlichen Gesteinsquellen und -bedingungen. Der häufigste Bestandteil des Sandes im Binnenland und in nicht-tropischen Küstengebieten ist Kieselsäure (Siliziumdioxid oder SiO2), üblicherweise in Form von Quarz. Die zweithäufigste Sandart ist Kalziumkarbonat, beispielsweise Aragonit, das in den letzten halben Milliarden Jahren hauptsächlich von verschiedenen Lebensformen wie Korallen und Schalentieren gebildet wurde. Zum Beispiel ist es die primäre Form von Sand, die in Gebieten vorkommt, in denen Riffe das Ökosystem seit Millionen von Jahren dominieren, wie in der Karibik. Sand ist eine nicht erneuerbare Ressource, und Sand, der für die Herstellung von Beton geeignet ist, ist sehr gefragt. Die genaue Definition von Sand variiert. Das in Ingenieurwesen und Geologie verwendete wissenschaftliche einheitliche Bodenklassifizierungssystem entspricht dem US-amerikanischen Standard für Siebe und definiert Sand als Partikel mit einem Durchmesser zwischen 0,074 und 4,75 Millimetern. Nach einer anderen Definition liegen Sandpartikel in Bezug auf die Partikelgröße, wie sie von Geologen verwendet wird, im Durchmesser zwischen 0,0625 mm (oder 1 × 16 mm) und 2 mm. Ein einzelnes Partikel in diesem Größenbereich wird als Sandkorn bezeichnet. Sandkörner liegen zwischen Kies (mit Partikeln im Bereich von 2 mm bis 64 mm durch das letztere System und von 4,75 mm bis 75 mm in dem ersteren) und Schlamm (Partikeln kleiner als 0,0625 mm bis 0,004 mm) mm). Die Größenangabe zwischen Sand und Kies ist seit mehr als einem Jahrhundert konstant, aber Partikeldurchmesser von nur 0,02 mm wurden im frühen 20. Jahrhundert nach dem Albert-Atterberg-Standard als Sand angesehen. Die Sandkörner in Archimedes Sand Reckoner, geschrieben um 240 v. Chr., Hatten einen Durchmesser von 0,02 mm. Ein von der American Association of State Highway- und Transportbeamten veröffentlichter technischer Standard aus dem Jahr 1953 setzte die minimale Sandgröße auf 0,074 mm fest. Eine Spezifikation des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten von 1938 war 0,05 mm. Sand fühlt sich kiesig an, wenn er zwischen den Fingern gerieben wird. Im Vergleich dazu fühlt sich Schluff wie Mehl an.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "SAND", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>