Ryota Komatsu Tango-Quintett zum 20. Jubiläum

小松亮太タンゴ五重奏 20周年イヤーコンサート
Klassische Musik Beliebt

Ryota Komatsu Tango-Quintett zum 20. Jubiläum ist Beliebt Klassische Musik Veranstaltung in Japan statt.

Konzert des Weltband-Neonspielers Ryota Komatsu und seiner Freunde.
Argentinischer Tango-Tänzer ist ein Gast, Gäste können keine anderen Vorstellungen sehen!

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Itabashi-Bürgerticket, 19. Januar Bitte kontaktieren Sie das Ticketcenter des Kulturzentrums Itabashi (03-3579-5666) für das Set-Ticket "Rangta Komatsu & Leonardo Bravo spricht über die Welt des Tangos". Sieben - Elf: Bitte akzeptieren Sie den Einzug in die Kasse nach dem 12. Dezember 2018. Bewerbungsfrist 4-mal
Art der Plätze und Gebühren:
Alle angegebenen Plätze (allgemein): 4.000 ¥

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Zahlungsart: Sie können an dieser Rezeption wählen
Kreditkarte: Die Zahlung erfolgt zum Zeitpunkt des Antragsabschlusses.

Mehr zu Ryota Komatsu Tango-Quintett zum 20. Jubiläum

People

Ryota Komatsu

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ryōta Komatsu (Komatsu Ryōta) (* 30. Oktober 1973) ist ein japanischer Bandoneón-Spieler. Er hat mit dem japanischen Geiger Taro Hakase in seinem eigenen Album La Trampera (2001) und mit Bajofondo in ihrem Album Mar Dulce zusammengearbeitet.

Mehr zu Ryota Komatsu

Nobuyoshi Tanaka (Kontrabass)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nobuyoshi Tanaka ist ein japanischer Kontrabassspieler. Hauptsächlich Tango-Stil.

Mehr zu Nobuyoshi Tanaka (Kontrabass)

Kumi Kondo (Violine)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kumi Kondo ist eine japanische Geige · Band Rinn-Spieler Kumiko Kondo.

Mehr zu Kumi Kondo (Violine)

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Kidnight November

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kaufte in der Mittelschule E-Gitarre und begann bereits während der Schulzeit mit Bandaktivitäten. Weitere Aktivitäten umfassen die Power-Rock-Band Coil, die führenden Band-Giganten von Tatsuya Yoshida, die führende Band der Band Kazuki Umezu, KIKI BAND, das Improvisationsduo Pere-Furu mit Yuji Katsui, Kumiko Takara von Bondage Fruit und das Lagerhaus von Hirohiko Otsubo Trio mit Progressive Duo Era mit Akihisa Udo, Guitar Duo Das Duo mit Daisuke Suzuki, Unit Kido Kira mit Tomohiro Kira und anderen. "Scandinavian Progressive Rock Festival" (1998) und "Prog Fest '99" in San Francisco (1999).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Salle Gaveau, in "Rock In Opposition 2007" in Frankreich im April 2007, im März 2008 in "MOSAIC MUSIC FESTIVAL" in Singapur, im Japan Cultural Center in Paris im September 2008 Jazz in Japan 2008, gesponsert von der Japan Foundation , die in Tokio stattfand, gründete 1990 seine eigene Gruppe Bondage Fruit.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Kidnight November

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Ryota Komatsu", "Kidnight November", "Kumi Kondo (violin)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>