< ZURÜCK

"Rock'n'Roll Rendezvous Vol.106" DIE SHAKIN PYRAMIDEN in Ashikaga

『 ロックンロールランデブー Vol.106 』 THE SHAKIN’ PYRAMIDS in 足利
Welt der Popmusik Beliebt

Ashikaga Miracle Woman PRÄSENTIERT
"Rock'n'Roll Rendezvous Vol. 106"
DIE SHAKIN 'PYRAMIDEN IN ASHIKAGA - Ashikaga Miracle Woman PRÄSENTIERT
"Rock'n'Roll Rendezvous Vol. 106"
- DIE SHAKIN-PYRAMIDEN in ASHIKAGA -


DIE SHAKIN-PYRAMIDEN
· JAMES G. CREIGHTON (DIE SHAKIN-PYRAMIDEN)
· STEVE WHITE HOUSE (FRENZY)
· ROB TYLER (RESTLESS)

DIE CASKETTE
CHICKEN JUMP SKIPS
CRACKS
HOOT SACHEN
HotDogBuddyBuddy
Die Farbe es blau
Schwarze Katzen
(A. B. C. )


TAMAE (Pferdeschwanz)
TOSSY (HÖLLE ANRUFEN)


Choshuke (Ashikaga Miracle Woman)
Hama (Rendezvous von Rock 'n' Roll)
Rosenboden (Ashikaga Miracle Woman)

  1. Februar 2019 (Montag, Gratulation)
    OPEN / START 16: 00
    ADV - 4, 800 Yens / TÜR - 5, 300 Yens
    (500 Den pro Getränk)


Ashikaga Miracle Woman 0284-41-6647

Veranstaltungsort: Ashikaga Live House Embassy
326-0826
Die Präfektur Tochigi Ashikaga shi 318 - 7
TEL 0284-44-0069 Rock'n'Roll Rendezvous Offizielles Facebook
Ashikaga Miracle Woman Offizielle Seite
Ashikaga Miracle Woman Offizielle Twitter
Offizielle Website der Ashikaga Live House Embassy.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Es kann sich beziehen auf:

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Shakin 'Pyramids (auch bekannt als Shakin' Pyramids) waren eine schottische Rockabilly-Band, die in den späten 70er Jahren in Glasgow gegründet wurde. Die Band bestand aus Dave Duncan (Gesang, Mundharmonika, Percussion), James G. Creighton (akustische und elektrische Gitarre, Gesang) und "Railroad" Ken McLellan (akustische Gitarre, Gesang).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

CRACKS ist eine japanische PSYCHOBILLY, ROCKABILLY-Musikband mit vier Mitgliedern: NAMZOMBIO (Gesang, Gitarre), U-JIRO (WB), UMA (Gitarre), PSYCK (Schlagzeug). Sie kommen aus Japan und arbeiten für die Firma HELL TONE / DIWPHALANX.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

ZEIGT AN
2019.3.30 SAT. PEPPERMINT
DIE RADIOS präsentiert
BOOGIE NIGHTS # 53

mit:
CRACKS
SCABROX
FRÜH

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

DIE RADIOS

DJ:
YUJISMARAGDINA
ISHIKAWA
TAKA

ÖFFNEN / STARTEN 18:30
TICKET ADV 2.000 + 1D TÜR 2.500 + 1D

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Es kann sich beziehen auf:

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Es kann sich beziehen auf:

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tamaeva V oder Temaeva V, ursprünglich Heimataura Tamatoa Tamaeva V (ca. 1830–1923), war die Arii vahine no Rimatara oder Königin des Inselreichs Rimatara von 1892 bis 1901. Seine Regierungszeit endete mit der formellen Annexion von Rimatara (die unabhängigen Austral-Inseln) nach Frankreich. Er war für die Rettung des Rimatara lorikeet (Vini kuhlii) vor dem Aussterben im frühen 20. Jahrhundert verantwortlich. Heimataura wurde auf der polynesischen Insel Rimatara geboren und war die Tochter von König Tamaeva II., Ari'i von Rimatara. Er lebte in einer Welt, die von den Veränderungen der Verwestlichung der Insel beeinflusst wurde. Rimatara war die letzte der australischen Inseln, die 1811 von westlichen Forschern entdeckt wurde. Protestantismus wurde von Tahiti-Missionaren von den Gesellschaftsinseln eingeführt und wurde zur dominierenden Religion auf der Insel. Eine Kirche in der Hauptstadt von Amaru, 1857 erbaut und 1892 renoviert, beherbergte die gesamte Inselbevölkerung von 300 Menschen unter ihrem Dach. Das kleine Königreich bildete 1856 eine eigene souveräne Flagge. Das erste Gesetzesgesetz wurde 1877 eingeführt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Hot Dog Buddy Buddy ist ein Rock and Roll-Song von 1956, der von Bill Haley komponiert und als Decca-Single veröffentlicht wurde. Das Lied erschien 1956 im Film Columbia Pictures "Don't Knock the Rock". "Hot Dog Buddy Buddy" wurde von Bill Haley geschrieben und von Valley Brook Publications, Inc., Chester, Pennsylvania, und von Chappell and Company, Ltd. im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Das Lied wurde am 30. März 1956 in den Studios des Pythian Temple in New York aufgenommen. Das Lied wurde am 4. Juni 1956 als DECCA 45 als 9-29948 veröffentlicht und mit "Rockin 'Through the Rye" unterstützt. Die Single erreichte Platz 36 im Cash Box Pop-Single-Chart und Platz 60 bei Billboard. Das Lied wurde auch als 45-Single in Australien auf Festival Records als SP45-1034, in Belgien, auf Omega als 61. 060 als 78, in Südafrika, auf Decca als FM1415 und in Japan als Blue Label Decca veröffentlicht 45, D45-474. Die Kometen spielten "Hot Dog Buddy Buddy" im 1956er Film Don't Knock the Rock. Das Lied wurde auch in der NBC-Fernsehsendung Atlantic City Holiday im Jahr 1956 aufgeführt. Das Lied wurde 1956 live für eine Alan Freed-Show aufgeführt. Das Lied erschien auch im deutschen Film von 1958, Hier Bin Ich, Heir Bleib Ich oder Here I Am --- Hier bleibe ich auf Englisch mit Caterina Valente. Die Aufnahme wurde auch als 78-Single in Großbritannien bei Brunswick Records als 05582 veröffentlicht. Der Song erschien 1956 auf der DECCA Records LP Rock 'n' Roll Stage Show. Die Aufnahme war auf dem MCA-Compilation-Album From The Original Master Tapes von 1985.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Black Cat Squadron (chinesisch: 黑貓 中隊; pinyin: hēi māo zhōngduì) (nicht zu verwechseln mit dem Black Bat Squadron), formal das 35. Squadron, war ein Squadron der Luftwaffe der Republik China, das die U-2-Überwachung flog Flugzeug von der Taoyuan Air Base im Norden Taiwans von 1961 bis 1974. 26 ROCAF-Piloten haben in den USA die U-2-Ausbildung erfolgreich absolviert und 220 Einsatzmissionen absolviert, von denen etwa die Hälfte über der Volksrepublik China liegt. Als das Geschwader 1961 gebildet wurde, wurde Oberst Lu Xiliang (盧錫良) sein erster Kommandeur und würde sein am längsten dienender Geschwaderkommandant werden. Colonel Lu wurde am 27. Dezember 1923 in Shanghai geboren und absolvierte seine Ausbildung in den USA. Nach seiner Pensionierung emigrierten er und seine Familie 1986 nach Los Angeles, wo er ein eifriger Aktivist für die Rechte der ROCAF POWs wurde, insbesondere das Recht der Kriegsgefangenen, nach Taiwan zurückzukehren und sich nach ihrer Inhaftierung auf dem chinesischen Festland mit ihren Familien zu vereinigen. Oberst Lu starb am 15. Dezember 2008. Neben Lu Xiliang ließen sich weitere sechs ehemalige Mitglieder der Staffel in den USA nieder, darunter Zhuang Renliang ((), Wang Taiyou (王太佑) in Los Angeles, Ye Changdi (葉常棣) in Texas, Hua Xijun (華錫鈞) in Maryland und der stellvertretende Staffelkommandant Yang Shiju (楊世 ) in Las Vegas. Während des 14-jährigen Bestehens des Geschwaders wurden fünf U-2 von der Luftabwehr der VR China (mit SA-2-Raketen) abgeschossen, wobei drei Piloten getötet und zwei gefangengenommen wurden. Ein anderer Pilot wurde während einer Einsatzmission vor der chinesischen Küste getötet, während sieben U-2-Einheiten während der Trainingsmissionen verloren gingen und sechs Piloten starben. Insgesamt wurden 19 U-2-Einheiten über vierzehn Jahre dem Black Cat-Geschwader zugewiesen, obwohl dem Geschwader in der Regel nur zwei U-2-Einheiten gleichzeitig zugewiesen waren. Manchmal gab es nur ein Flugzeug. Die vom Black Cat Squadron gesammelten Informationen, die Beweise für einen militärischen Aufbau an der chinesisch-sowjetischen Grenze enthielten, hätten möglicherweise dazu beigetragen, dass sich die USA während der Nixon-Regierung für China öffneten, indem sie die eskalierenden Spannungen zwischen den beiden kommunistischen Nationen offenbarten. Kurz nach Nixons Besuch in Peking wurden alle Aufklärungsflüge über die Volksrepublik eingestellt, und das Black Cat Squadron wurde im Frühjahr 1974 offiziell aufgelöst.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Black Cat's", "TAMAE (Ponytailz)", "HOTDOG BUDDY BUDDY", "CRACKS (Japanese psychobilly band)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>