< ZURÜCK

Haruko's Secret Vol. 26 "30 Jahre Akiba-Kei: Ist Heisei die Ära von Otaku?"

はるこの秘密 Vol.26 ”アキバ系”の30年 平成はヲタクの時代だったのか!?
Anime / Games

Haruko Momoi

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Haruko Momoi ist eine japanische Sängerin, Songwriterin und Synchronsprecherin. Sie produziert auch eine rein weibliche Popgruppe namens Afilia Saga. Sie wurde in Tokio, Japan, geboren und wird von ihren Fans liebevoll als Halko bezeichnet, ein Spitzname, den sie sich selbst gab und der von HAL 9000, dem Computer im Film 2001: A Space Odyssey, inspiriert ist. Haruko interessierte sich schon in jungen Jahren für Personal Computer und studierte während der High School Personal Computer Kommunikation. Nach ihrem Abschluss an der Tokyo Metropolitan Yoyogi High School erregten ihre Artikel und das Schreiben in ihrem Online-Blog die Aufmerksamkeit des Chefredakteurs des wöchentlichen ASCII-Magazins. Später wurde ihr eine Stelle als Schriftstellerin für die Zeitschrift angeboten. In den späten Neunzigern begann Haruko auf den Straßen von Harajuku und Akihabara zu singen und Live-Auftritte zu geben. Sie debütierte dann ihre Single "Mail Me", eine Coverversion davon erscheint im Jahr 2000 im Film Suicide Circle. Bald darauf debütierte sie als Synchronsprecherin für ihre Rolle als Komugi Nakahara in Nurse Witch Komugi. Im Jahr 2002 gründete sie zusammen mit Masaya Koike das Duo UNDER17 und spielte gemeinsam Songs für Adult- und Mainstream-Videospiele sowie für Anime. Nach ihrem letzten Album Best Album 3 ~ Soshite Densetsu e. ~ und eine gleichnamige Live-Tournee, UNDER17 trennten sich 2004 unter Berufung auf kreative Unterschiede, und die beiden Musiker sind seitdem getrennte Wege gegangen. Sie setzte ihre Solo-Gesangskarriere fort und wurde 2006 im Avex-Modus als Komponistin und Sängerin unter Vertrag genommen. 2007 veröffentlichte Halko eine Autobiographie mit dem Titel Akihaba-LOVE, in der sie über die wichtigsten Erfahrungen berichtet, die ihr Leben geprägt haben, vor allem über jene, die für ihre Karriere als Musikerin und Synchronsprecherin wichtig waren, aber auch über Anekdoten aus ihrer Kindheit und Jugend Geschichten über Freundschaften sowie persönliche Meinungen zu verschiedenen Aspekten des Anime-Fandoms.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Haruko Momoi", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>