< ZURÜCK

Blasorchester-Konzert: "Dragon Quest"

「ドラゴンクエスト」ウインドオーケストラコンサート
Anime / Games

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dragon Quest, das bis 2005 als Dragon Warrior in Nordamerika veröffentlicht wurde, ist eine Reihe japanischer Rollenspiele, die von Yuji Horii und seinem Studio Armor Project entwickelt wurden. Die Spiele werden von Square Enix (ehemals Enix) veröffentlicht. Lokalisierte Versionen späterer Raten für den Nintendo DS und 3DS werden von Nintendo außerhalb Japans veröffentlicht. Mit dem ersten Titel, der 1986 veröffentlicht wurde, gibt es elf Hauptserien-Titel sowie zahlreiche Spin-off-Spiele. Darüber hinaus wurden im Rahmen des Franchise zahlreiche Mangas, Animes und Romane veröffentlicht, wobei fast jedes Spiel in der Hauptserie eine entsprechende Anpassung aufweist. Die Serie hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Konsolen-Rollenspielen und führte eine Reihe von Funktionen in das Genre ein. Raten der Serie sind auf verschiedenen Computern, Konsolen, Handheld-Geräten und Mobiltelefonen erschienen. Zu Beginn der Serie wurden die Dragon Quest-Spiele in Nordamerika unter dem Titel Dragon Warrior veröffentlicht, um einen Markenkonflikt mit dem nicht verwandten Tabletop-Rollenspiel DragonQuest zu vermeiden. Square Enix hat die Marke Dragon Quest erst 2002 für die Verwendung in den USA registriert. Die Grundvoraussetzung der meisten Dragon Quest-Titel ist es, einen Helden zu spielen, der das Land vor der Gefahr durch einen mächtigen bösen Feind retten will der Held in der Regel von einer Gruppe von Parteimitgliedern begleitet. Gemeinsame Elemente bleiben in der gesamten Serie und ihren Ausgründungstiteln erhalten: rundenbasierter Kampf; wiederkehrende Monster, darunter der Schleim, der bis zur englischen Version von Dragon Quest VIII zum Maskottchen der Serie wurde; ein textbasiertes Menüsystem; und zufällige Begegnungen (in der Hauptserie), bis Dragon Quest IX. Dragon Quest hat seit seiner Gründung in den 1980er Jahren das gleiche leitende Entwicklungsteam, wie der Drehbuchautor und Game-Designer Yuji Horii, der Character-Designer Akira Toriyama und der Musikkomponist Koichi Sugiyama, die ihre jeweiligen Rollen in jedem wichtigen Spiel der Serie übernommen haben. Die ursprünglichen Konzepte, die seit dem ersten Spiel verwendet wurden, orientierten sich an Elementen der westlichen Rollenspiele Wizardry und Ultima. Es wurde sehr darauf geachtet, das Gameplay intuitiv zu gestalten, damit die Spieler problemlos mit dem Spiel beginnen können. Die Serie enthält eine Reihe religiöser Obertöne, die in den westlichen NES-Versionen stark zensiert wurden.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Kosei Wind Orchestra (Tōkyō Kōsei Uindo Ōkesutora, kurz TKWO) ist eine professionelle Blasorchestergruppe. Es wird weithin als eines der besten der Welt betrachtet, nur um in den letzten Jahren mit dem Dallas Wind Symphony zu konkurrieren. TKWO wurde 1960 von der buddhistischen Laienorganisation Rissho Kosei Kai am Hauptsitz im Zentrum von Tokio gegründet. Ursprünglich als Tokyo Kosei Symphonic Band bekannt, wurde es 1973 umbenannt, um der wachsenden Professionalität und dem Umfang seiner Aktivitäten Rechnung zu tragen. TKWO ist sowohl in Japan als auch im Ausland als professionelles Tour- und Aufnahmeensemble sehr aktiv. Zu den Mitgliedern zählen einige der besten Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeuger Japans. Von 1984 bis 1996 wurde das Tokyo Kosei Wind Orchestra vom renommierten amerikanischen Maestro Frederick Fennell geleitet. Ab Dezember 2014 wird es von Takeshi Ooi geleitet. TKWO hat mehr professionelle Aufnahmen veröffentlicht als jedes andere Blasorchester der Welt. Es gibt Hunderte von Albumtiteln. Es hat auch eine aktive Rolle bei der Beauftragung von Originalwerken für Blasorchester sowohl von japanischen als auch von ausländischen Komponisten gespielt. Zu den japanischen Komponisten, deren Werke von TKWO gefördert wurden, gehören Yasuhide Ito, Hiroshi Hoshina, Tetsunosuke Kushida, Akira Miyoshi, Michio Mamiya, Bin Kaneda, Masamichi Amano, Toshiro Mayuzumi, Toshio Mashushita, Isao Matsushita und viele andere. Gastdirigenten von TKWO waren Alfred Reed, Donald Hunsberger, Arnald Gabriel, Robert Jager, Ray Cramer, Craig Kirchhoff und Václav Blahunek. Das Tokyo Kosei Wind Orchestra spielte oft in der Fumon Hall, einem riesigen Auditorium auf dem Campus der religiösen Organisation Rissho Kosei Kai im Zentrum von Tokio. Fumon Hall war auch regelmäßig Austragungsort des nationalen Bands der All-Japan Band Association bis 2011. Mit fast 14.000 teilnehmenden Bands (und rund 800.000 bundesweit) ist der AJBA-Bandwettbewerb der derzeit größte Musikwettbewerb der Welt. TKWO wird normalerweise eingestellt, um die endgültigen Erstaufnahmen der erforderlichen Stücke zu erstellen, die jedes Jahr für den enormen Wettbewerb in Auftrag gegeben werden. TKWO ist weitgehend der Definition des Blasorchester-Idioms in Japan zu verdanken, wo es von Schul- und Gemeinde-Ensembles begeistert unterstützt wird.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Takeshi Oi", "Dragon Quest", "Tokyo Koisei Wind Orchestra", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>