Klavierabend im Sutakawa-Stil Lilia-Nachmittagskonzert

實川 風 ピアノ・リサイタル リリア・アフタヌーンコンサート
Musik Beliebte Musik

Klavierabend im Sutakawa-Stil Lilia-Nachmittagskonzert ist Beliebte Musik Musik Veranstaltung in Japan statt.

Er kann auf eine brillante, preisgekrönte Geschichte in Japan und im Ausland zurückblicken, darunter den 3. Platz beim internationalen Ron-Thibaut-Crespan-Wettbewerb und den 3. Platz beim 77. japanischen Musikwettbewerb Piano Division als kammermusik Eine beliebte Pianistin von bemerkenswerter Aufmerksamkeit erscheint in Lilia.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

<18:00 zusätzliche leistung wurde in a beschlossen
beeil dich, um 14:00 eröffnung, denn die performance show ist ausverkauft! ! >
Wir empfehlen Ihnen, früher zu buchen, sobald Ihr Sitzplatz vergraben ist.
 2018 20. Oktober (Sa)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Türen öffnen: 13:30 Uhr Vorhang auf: 14:00 Uhr
 4.000 Yen (allgemein)
3.500 Yen (Mitglied)
2.000 Yen (Studenten)

People

Kaoru Jitsukawa

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kaoru Jitsukawa wurde 1989 geboren. Er hat sein Vertrauen nicht nur von Konzerten, sondern auch von berühmten Musikern auf dem Gebiet der Kammermusik erworben und betreibt seine Aktivitäten weiterhin ehrgeizig.

Mehr zu Kaoru Jitsukawa

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Nagoya Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Während der Amtszeit von Ken-Ichiro Kobayashi wurde der Titel des Generalmusikdirektors mit Wirkung zum Jahr 2001 in den Titel des Musikdirektors geändert. Der Titel des ständigen Dirigenten wurde aufgehoben und das Amt des Chefdirigenten eingeführt, beginnend mit Ryusuke Numajiri im Jahr 2003. Kobayashi hat seit 2003 als Dirigent ausgezeichnet

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Nagoya Philharmonic Orchestra

Tokyo Philharmonic Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Philharmonic Orchestra (Tōkyō Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist das älteste klassische Orchester in Japan. Es wurde 1911 in Nagoya gegründet. Es zog 1938 nach Tokio und zählt seit 2005 166 Mitglieder. Das Orchester spielt häufig an der Tokyo Opera Stadt in Shinjuku, Orchard Hall, Teil des Einkaufs- und Unterhaltungskomplexes Bunkamura (文化 文化) in Shibuya, und Suntory Hall in Akasaka, Tokio.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Tokyo Philharmonic Orchestra

Tokyo New City Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Neben den regulären Konzerten geben sie spezielle Musikkonzerte wie Orchestermusik und Musikunterricht von hoher Qualität für junge Leute. Außerdem treten sie mit einheimischen und internationalen Kunstgruppen in den Bereichen Oper, Ballett, Chor usw. auf. Das erste reguläre Konzert fand im Tokyo Bunka Kaikan statt und die Aufführung des Orchesters begann. Das Tokyo New City Orchestra wurde 1990 mit Akira Naito als Musikdirektorin und ständigem Dirigenten gegründet.

Mehr zu Tokyo New City Orchestra

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Kaoru Jitsukawa", "Tokyo New City Orchestra", "Tokyo Philharmonic Orchestra", "Nagoya Philharmonic Orchestra", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>