< ZURÜCK

Themenpark · Das Leben

テーマパーク・ザ・ライブ
Live-Haus / Verein Beliebte Musik

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Themenpark · Das Leben
GEÖFFNET 12: 00 / START 12: 30
Preis: Vorauszahlung ¥ 2.000 / Tag \ 2.500 (Steuern inbegriffen - ¥ 500 oder mehr pro Bestellung erforderlich)
* Vorverkaufskarten werden am Samstag um 10 Uhr bei Eplus um 12 Uhr veröffentlicht!

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Der Fami-Port von Fami Mart kann auch Folgendes kaufen:
Der Kauf von Tickets zum Zweck des Gewinns / Weiterverkaufs ist strengstens untersagt. Bitte beachten Sie, dass der Weiterverkauf von Tickets die Einreise verweigern kann.
Abhängig von den verschiedenen Umständen der Besetzung kann es unvermeidlich sein, aufgrund unvermeidbarer Umstände abwesend zu sein. Bitte beachten Sie.
Aufnehmen · Aufnehmen usw. ist verboten. Bitte setzen Sie sich beim Öffnen nicht auf einen anderen Platz als Ihren eigenen.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

"Nakano Space Q Pre-Open Talk Event" Sprechen & Singen & Tanzen ancing "
2017/11/20 (Mo) Nakano Space Q
Darsteller: YURA Sama / Buu (Exkursionen)
OFFEN: 18: 30 / START: 19: 00
Preis: Adv ¥ 2.500 (+ 1D ¥ 600) / Tag ¥ 3.000 (+ 1D ¥ 600)
Reservierung: Nur bei Werksprojekten
* Bitte bewerben Sie sich über das folgende Formular.

Reservierungsannahmefrist: 11/11 (Samstag) 0: 00 ~ 11/13 (Montag) 23: 59
Reservierungsnummer nach Zufallsprinzip Reservierungsergebnisse am 15.11. (Mittwoch) Antwort / Bei vielen Bewerbern · Lotterie

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Eine Person Bis zu 2 Personen können gebucht werden (Name der Begleitperson erforderlich)
Wenn die Reservierung gesichert werden kann, kann sie nicht storniert werden.
Eingabereihenfolge: in der Reihenfolge der Referenznummer

Organisiert von At Works Project / Terakoya

Nakano Space Q
Tokyo Nakano Ward 3-27-19 Arcadia Nakano B1F02
info.spaceq@gmail.com

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Jetkokkojin (Jetko Shakai Jin)
Datum: 2019. 2.16 (Samstag)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Veranstaltungsort: Loft Plus One (Tokio)
Öffnungszeiten: 12: 30 ~ (Öffnungszeiten: 12: 00 ~)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Hakenkreuz (als Zeichen oder ) ist eine geometrische Figur und eine alte religiöse Ikone in den Kulturen Eurasiens, die in den indischen Religionen als Symbol für Göttlichkeit und Spiritualität verwendet wird. In der westlichen Welt war es bis in die 1930er Jahre ein Symbol für Glück und Glück, als es ein Merkmal der nationalsozialistischen Symbolik als Emblem der arischen Rassenidentität wurde und infolgedessen durch die Verbindung mit Ideen von Rassismus und Antisemitismus stigmatisiert wurde. Der Name Hakenkreuz stammt aus dem Sanskrit (Devanagari: स्स्वस) und bedeutet „förderlich für das Wohlbefinden oder „verheißungsvoll. Im Hinduismus wird das Symbol mit im Uhrzeigersinn zeigenden Armen als Hakenkreuz bezeichnet, das für Surya (Sonne), Wohlstand und Glück steht, während das Symbol gegen den Uhrzeigersinn als Sauvastika bezeichnet wird, das die Nacht oder tantrische Aspekte von Kali symbolisiert. Im Jainismus ist ein Hakenkreuz das Symbol für Suparshvanatha - das siebte von 24 Tirthankaras (spirituelle Lehrer und Retter), während es im Buddhismus die glückverheißenden Spuren des Buddha symbolisiert. In mehreren wichtigen indogermanischen Religionen symbolisiert das Hakenkreuz Blitze, die den Donnergott und den König der Götter darstellen, wie Indra in der Religion des Industals, Zeus in der altgriechischen Religion, Jupiter in der römischen Religion und Thor in der altgermanischen Religion. Das Hakenkreuz ist eine Ikone, die in der Menschheitsgeschichte und der modernen Welt weit verbreitet ist. In verschiedenen Formen ist es in verschiedenen europäischen Sprachen auch als Fylfot, Gammadion, Tetraskelion oder Cross Cramponnée bekannt (ein Begriff in der anglo-normannischen Heraldik). Deutsch: Hakenkreuz; Französisch: croix gammée. In Ostasien wurde es das Wàn / / genannt, was "alles" bedeutet, und das Manji. Ein Hakenkreuz hat im Allgemeinen die Form eines Kreuzes, dessen Arme gleich lang und senkrecht zu den benachbarten Armen sind und jeweils in der Mitte im rechten Winkel gebogen sind. Es ist in den archäologischen Überresten der Industal-Zivilisation und Mesopotamiens sowie in frühbyzantinischen und christlichen Kunstwerken zu finden. Das Hakenkreuz wurde von mehreren Organisationen im Europa vor dem Ersten Weltkrieg und später von der NSDAP und Nazideutschland vor dem Zweiten Weltkrieg übernommen. Es wurde von der NSDAP verwendet, um den nationalistischen Stolz Deutschlands zu symbolisieren. Für Juden und die Feinde von Nazideutschland wurde es zum Symbol für Antisemitismus und Terror. In vielen westlichen Ländern wird das Hakenkreuz aufgrund seiner Assoziation mit dem Nationalsozialismus als Symbol für rassistische Überlegenheit und Einschüchterung angesehen. Die Verehrung des Hakenkreuzsymbols in asiatischen Kulturen hat im Gegensatz zum Stigma im Westen zu Fehlinterpretationen und Missverständnissen geführt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Es kann sich beziehen auf:

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "s @ wa", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>