Kammermusikkonzert Ayako Oya Zusammen mit Wiener Musikern

Kammermusikkonzert 大矢絢子 ウィーンの音楽家たちとともに
Musik Beliebte Musik

Kammermusikkonzert Ayako Oya Zusammen mit Wiener Musikern ist Beliebte Musik Musik Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kammermusik ist eine Form der klassischen Musik, die für eine kleine Gruppe von Instrumenten komponiert wird - traditionell eine Gruppe, die in eine Schlosskammer oder einen großen Raum passen könnte. Am allgemeinsten umfasst es jegliche Kunstmusik, die von einer kleinen Anzahl von Interpreten gespielt wird, wobei ein Performer zu einem Part gehört (im Gegensatz zu Orchestermusik, bei der jeder Streicherpart von mehreren Interpreten gespielt wird). Konventionell werden hier jedoch keine Solo-Instrument-Performances aufgeführt

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Sie kommt aus der Stadt Yokohama. Starten Sie das Klavier ab 3 Jahren. Kamakura City Student Music Competition Nr. 1 in der unteren Klasse der Grundschule. Pitina-Klavierwettbewerb C Note National Final Competition Encouragement Award. 1998 trat sie beim Internationalen Klavierwettbewerb von Ginna Backhaul in Salt Lake City, USA, auf. Kanagawa-Musikwettbewerb Junior High School Student Division Best Award, Gewinner des Yokohama Mayor Award. Aufgeführt vom Gedenkkonzert der Gewinner. 2000 Deutschland Ettringen Internationaler Jugendklavierwettbewerb Finalist. Aufgeführt bei einem Konzert in Wien Pater Bösendorf. In Zusammenarbeit mit dem Japan New Philharmonic Orchestra beim "Mozart Concerto Evening" 2004. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des University Student Division Competition in Japan. Das 77. Yokohama Shinken Performance-Konzert erschien. NHK - BS "Pia´s Peer" Promotional CM ist für die Klavierperformance zuständig. Im März 2012 spielte er mit dem Kanagawa Philharmonic Orchestra und dem Tokyo Universal Philharmonic Orchestra beim ROHM Afflicted Area Concert in Ofunato City. Im Oktober spielte er mit dem ehemaligen Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Konzertmeister Ernie Sebastian (Vn), dem ehemaligen Streichquartett von Franz Schubert, Hartmut Pasher (Va), ehemalige Wiener Philharmoniker Adalbert Schottich (Vc). In der Hakuju Hall findet 2013 ein Soloabend statt, und ein hohes Ansehen wird in "Marcha Novea 2014" veröffentlicht. 2014 in der Hauptrolle mit Herrn Herbert Müller (Va), Christophe Ehren Feller (Vn), 15 Jahre. Absolvierte die Junior High School / High School an der Japan Women's University und schloss sie 2006 an der Toho Gakuen University ab. Abschluss der Toho Gakuen School der Graduate School of Music 2008, Abschluss des Master-Studiums der Musikwissenschaft an der Toho Gakuen University Graduate School of Music D 960)). 2008-15 Toho Gakuen Universität beauftragte Performer. Neben Solo war sie in Kammermusik, Instrumentalmusik und Ensemble mit Vokalmusik, Klavier-Celesta-Spieler des Orchesters, offizieller Begleitung des Wettbewerbs usw. tätig und trat in zahlreichen Konzerten auf. Wir organisieren das Klavierensemble "KARTY", das Duo "duo feuilles" mit der Klarinette, das Trio "Trio Foglie" mit der Klarinette und geben regelmäßig ein Konzert. Bisher studierte sie Klavier bei Mari Yoshitomi, Osbori Saito, Tomoko Hibiya, Shun Sato, Satoko Funatsu, Ryoko Fukasawa, Keiko Mikami und Minoru Nojima. Er besuchte viele Meisterkurse im In- und Ausland und war Mitglied der verstorbenen Henriette Puig-Roger, von Frank Wybow, Victor Rosenbaum, Paul Polai, Jacques Rougier, Michail Woskinsenky, Alexander Jenner, Meinhart Prinz, Stefano Mastrangelo und anderen erhalten Sie jede Lektion. Kammerorchester mit Chiyoda Arita für Solokammermusik, Haruhito Nakai, Kazuhide Fujii, Shin Nihei Tokuhide, Hamao Fujiwara, Ko Iwasaki, Shusu Iwasaki und Yukiko Takeshima Solferge. Mitglieder der Japan Federation of Musicians, reguläre Mitglieder der All Japan Piano Leaders Association, Mitglieder der Japan Music Dance Conference Youth und Carolosa Members. Erlangung der hochqualifizierten Lehrqualifikation des Ritomic Research Center.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Abschluss der Toho Gakuen University, Abschluss des Toho Gakuen University Graduate Course, Abschluss des Toho Gakuen University Graduate School (Master Course) Chief. Zwischen 2008 und 15 ist sie als Auftragsmusikerin an der Toho Gakuen University tätig. Aufgeführt von Gina Back Early International Piano Competition Ausstellungskonzert. Kanagawa-Musikwettbewerb Junior High School Student Division Best Award, Gewinner des Yokohama Mayor Award. Besonders gut zu begleiten. Deutschland · Ettlingen Internationaler Jugendklavierwettbewerb Finalist. Aufgeführt bei einem Konzert in Wien Pater Bösendorf. Co-Star mit dem Japan New Philharmonic Orchestra. Beitritt zur NHK-BS-Aktion "Pia's Peer". Neben Solokonzerten entwickelte er eine Vielzahl von Darbietungen wie Kammermusik, Vokalmusik und Begleitung von Instrumentalmusik, Orchesterklavier-Celesta-Spieler und offizielle Begleitung des Wettbewerbs. Mitglieder der Japan Performing Arts Federation, ordentliche Mitglieder der All Japan Piano Leaders Association. Diplom B am Ritomic Research Center erworben. Junior High School Teacher Special License, High School Teacher Special License erworben. Derzeitiger Leiter des Minato Music Salons, eines Klassik-Klassenzimmers in Minato-ku, Tokio, mit über 700 Mitarbeitern. Eine breite Palette von Anleitungen von rhythmischen bis zu musikalischen Aufnahmeprüfungen und Pianisten ist möglich.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Herbert Müller kann sich beziehen:

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ein Musiker ist eine Person, die ein Musikinstrument spielt oder musikalisch talentiert ist. Ein Musiker, der ein Musikinstrument spielt, ist auch als Instrumentalist bekannt. Beispiele für die möglichen Fähigkeiten eines Musikers sind das Aufführen, Dirigieren, Singen, Rappen, Produzieren, Komponieren, Arrangieren und Orchestrieren von Musik.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Kammermusikkonzert Ayako Oya Zusammen mit Wiener Musikern

People

Fumino Uemura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Gehört zu Japan Arts (Management) Co., Ltd.
Ab 3 Jahren Klavier, ab 6 Jahren beginnt Toho Gakuen Cello an der Musikschule für Kinder. 2009 schloss er die Musikschule der Toho Girls High School mit einem Hauptpreis ab. Im selben Jahr stieg er in den Solo-Diplomkurs der Toho Gakuen University auf und studierte bei Maki Hakuro · Tsutsumi Mohri. Uemura Fumino (Kamimura Ayano, 8. November 1990 -) ist ein japanischer Cellist.

Beginnend mit dem Recital in Tokyo Bunka Kaikan im März 2012, wurde sie Scouting und gehörte zu Japan Arts (Management) Co., Ltd. Danach wird er mit verschiedenen Sinfonien wie dem Yomiuri Symphony Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra und anderen auftreten.

Mehr zu Fumino Uemura

Christoph-Ehren Fellner

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Christoph-Ehren Fellner ist ein australischer Komponist, Bratschist und Condutor und lebt derzeit in Japan. Christoph Ehrenfellner hatte Premieren mit dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem Turku Philharmonic Orchestra, dem Toho Gakuen Orchestra Tokyo, der Orquesta Sinfonica Nacional Republica Dominicana, der Philharmonie Südwestfalen, dem Orchester Symphonique de Mulhouse usw. gefeiert. Innerhalb weniger Jahre hat sich Christoph Ehrenfellner als kompromisslos origineller Komponist von guter Qualität in der Musikwelt etabliert.

Mehr zu Christoph-Ehren Fellner

Mariko Senju

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Senju Mariko (Senju Mariko, 3. April 1962) ist ein japanischer Geiger. Das Plattenlabel ist EMI Music Japan (jetzt Universal Music). Sie studierte an der Philosophischen Fakultät der Keio University. Ab den 1990er Jahren war sie als Forscherin bei Professor Hideki Tachibana am Produktionsforschungsinstitut der Universität Tokio an der Erforschung der Akustik der Bühnenhalle beteiligt.

Mehr zu Mariko Senju

Yukio Yokoyama

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yukio Yokoyama ist ein japanischer Pianist, der 1971 in Tokio geboren wurde. 2011 spielte Yokoyama in einem einzigen Konzert 212 Chopin-Solowerke, darunter bisher unveröffentlichte Stücke, und brach damit seinen eigenen Guinness-Weltrekord.

Mehr zu Yukio Yokoyama

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Mariko Senju", "Fumino Uemura", "Yukio Yokoyama", "Herbert Mueller", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>