Tokyo Philharmonic Orchestra 917 Orchard Regelmäßiges Konzert

東京フィルハーモニー交響楽団 2020 シーズン定期会員券 東京オペラシティ定期シリーズ(全8回)
Klassische Musik Beliebte Musik

Tokyo Philharmonic Orchestra 917 Orchard Regelmäßiges Konzert ist Beliebte Musik Klassische Musik Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Philharmonic Orchestra (Tōkyō Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist das älteste klassische Orchester in Japan. Es wurde 1911 in Nagoya gegründet. Es zog 1938 nach Tokio und zählt seit 2005 166 Mitglieder. Das Orchester spielt häufig an der Tokyo Opera Stadt in Shinjuku, Orchard Hall, Teil des Einkaufs- und Unterhaltungskomplexes Bunkamura (文化 文化) in Shibuya, und Suntory Hall in Akasaka, Tokio.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Name der Aufführung: Tokyo Philharmonic Orchestra No. 918 Suntory reguläre Periodenserie
Veranstaltungsort: Suntory Hall Great Hall
Beginn: 2018/10/09 (Di) 10: 00 Uhr
Begrenzte Anzahl von Tickets: Sie können bis zu 8 Bilder mit einer Anwendung angeben. Anwendungslimit 4 mal
Art der Plätze und Gebühren:
S Sitzplatz: 10.000 ¥
Ein Sitzplatz: ¥ 8.500
B-Platz: 7.000 Yen

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

C-Sitz: 5.500 Yen
Zahlungsmethode: Sie können an dieser Rezeption wählen
Kreditkarte: Die Abrechnung erfolgt zum Zeitpunkt des Antragsabschlusses. Convenience Store / Geldautomat: Bitte zahlen Sie bis zum Anzeigenschluss zum Zeitpunkt der Antragstellung. Family Mart
Sieben Elf
Lawson Ministop
Pay-per-View-Geldautomat
Internet-Banking: Bitte zahlen Sie bis zum Anzeigenschluss zum Zeitpunkt der Antragstellung. Lieferung Kurierdienst: Wir liefern in ca. einer Woche nach Abschluss der Abrechnung. FamilyMart: Erhältlich am Fami-Hafenterminal im Laden nach dem 10.10.10 (Di) 2018. Sieben - Elf: Erhältlich an der Kasse nach dem 10.10.10 (Di) 2018.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Takaaki Otaka (Otaka Hakuaki, 8. November 1947) ist ein Dirigent in Japan. Seit 1992 ist er seit sechs Jahren fester Dirigent des Yomiuri Nippon Symphony Orchestra und ist heute ein Ehrengastdirigent. 1987 wurde er Chefdirigent des BBC Wales Symphony Orchestra (derzeit Dirigent des Dirigenten), verteilte viel britische Musik wie Elgar, Walton, Großbritannien, erhielt das British Empire, Order of Elgar und andere.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Bei Verwandten der mütterlichen Seite ist Celister Sumiko Kurata eine Cousine, die Schauspielerin / Regisseur Takeshi Nagaoka fungiert als Tante. Nach dem Studium am NHK Symphony Orchestra studierte er an der Wiener Staatlichen Musikhochschule und studierte bei Hans Swarovski.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Als Operndirigent debütierte er 1986 an der Metropolitan Opera in der Verdi-Oper "Simon Boccanegra". Amerikanische Staatsangehörigkeit. 1 Klavierkonzert in Decca.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

1974 nahm er als amerikanischer Preisträger am Tschaikowsky-Wettbewerb für Klavier teil und gewann den zweiten Preis. Im Fall
Cheng Ming-hun (europäischer Ausdruck: Myung-Whun Chung, 22. Januar 1953 -) war ein in Seoul, Korea, geborener Dirigent und Pianist. Schon in jungen Jahren lernte ich Klavier, und im Alter von sieben Jahren blühte mein Talent auf, beispielsweise Haydns Klavierkonzert mit dem Seoul City Symphony Orchestra (Seoul Phil).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mikhail Vasilye Viti Pretniov (russisch: Михаил Васильевич Плетнёв, lateinisches Transkriptionsbeispiel: Mikhail Vasilievich Pletnev, 14. April 1957 -) ist ein russischer Pianist und Dirigent. Gegenwärtig ist er ein deutscher · Grammophon-Exklusivkünstler und außerdem künstlerischer Leiter des Russian National Orchestra. In den späten 1980er Jahren unterschrieb ich bei Virgin Classics als Pianistin und fing an, international als Pianistin aufzunehmen. 1990 gründete ich das erste private Orchester der Sowjetunion, das Russian National Orchestra, It is.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Er war Chefdirigent der Berliner Staatsoper und ist derzeit Musikdirektor des Nationaltheaters Mannheim, Musikdirektor und Chefdirigent des Israel Symphony Orchestra sowie Chefdirigent der Tokyo Philharmonic Orchestra. In der Saison 2016/17 kehrte er zurück, um Turandot und in der Saison 2017/18 Tosca zu dirigieren.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

 Dan Ettinger gab sein Debüt an der Royal Opera 2010 mit Rigoletto und ist seitdem zurückgekehrt, um La Traviata und La Bohème für das Unternehmen zu dirigieren.

Mehr zu Tokyo Philharmonic Orchestra 917 Orchard Regelmäßiges Konzert

People

Kazumasa Watanabe

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

1998 dirigierte er zum ersten Mal das NHK Symphony Orchestra. Im Juni 2006 dirigierte er die Abonnementkonzerte des Orchesters. Kazumasa Kazumasa Watanabe ist ein bekannter Dirigent, der in Tokio geboren wurde. Er spielte Haydns Klavierkonzert in D mit dem Tokyo Philharmonie im Alter von 8 Jahren. 1978 und 1980 belegte er den ersten Platz in der Klavier- und Grundschulklasse des Japan National Student Music Competition.

Mehr zu Kazumasa Watanabe

Ryusuke Numajiri

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ryusuke Numajiri (1964 -) ist ein japanischer Dirigent, Pianist und Komponist.

Mehr zu Ryusuke Numajiri

Andrea Battistoni (Dirigent)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Andrea Battistoni wurde 1987 in Verona geboren und gehört zu den aufstrebenden jungen Talenten der internationalen Musikszene. Nach nur einem Jahr wurde er 2016 zum Chefdirigenten der Tokyo Philharmonic ernannt, um seine Beziehung zu diesem renommierten Ensemble zu festigen. Er begann 2006 eine überraschende Karriere als Dirigent in wichtigen Theatern, mit dem jeweiligen Orchester, als Bayerische Staatsoper (München), Deutsche Oper Berlin, Mariinsky-Theater St. Petersburg usw.

Mehr zu Andrea Battistoni (Dirigent)

Nobuko Yamazak

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yamazaki Nobuko, geboren 1956, ist ein Cellospieler aus Hiroshima und absolvierte die Toho Gakuen School of Music in Tokio.
Während ihres Studiums erhielt sie die ersten Preise des Min-on-Kammermusikwettbewerbs und der Cello-Sektion des 44. Japan-Musikwettbewerbs.

Mehr zu Nobuko Yamazak

Masahiko Enkoji

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

An der Toho Gakuen University studierte er Dirigieren bei Hideo Saito und Klavier bei Aiko Iguchi. Masahiko Enokidera (Masahiko Enzo, 16. September 1954 -) ist ein Dirigent in Japan und wurde 1954 in Tokio geboren. Ab 1986 begann er als Dirigent des Tokyo Philharmonic Orchestra, 1989 wurde er Dirigent.

Mehr zu Masahiko Enkoji

Mehr Details

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

NHK-Symphonie

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das NHK Symphony Orchestra (NHK Kōkyō Gakudan) ist ein japanisches Orchester mit Sitz in Tokio. Das Orchester gibt Konzerte an verschiedenen Orten, darunter in der NHK Hall, in der Suntory Hall und in der Tokyo Opera City Concert Hall.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu NHK-Symphonie

Tokio Universität der Künste

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Tokioter Universität der Künste (東京 東京 藝術, Tōkyō Geijutsu Daigaku) oder Geidai ( ) ist eine Kunstschule in Japan. Am 1. April 2008 änderte die Universität ihren englischen Namen von "Tokyo National University of Fine Arts and Music" in "Tokyo University of the Arts". Die Universität wurde 1949 durch den Zusammenschluss der 1887 gegründeten Tokyo Fine Arts School (東京 東京) und der Tokyo Music School (東京 ) gegründet.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Tokio Universität der Künste

Beethoven

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist und Pianist. Er war eine wichtige musikalische Ikone in der Übergangsphase von der klassischen zur romantischen Musik. Beethoven ist weithin als der größte, berühmteste und einflussreichste Komponist vieler Komponisten, Musiker und Zuschauer anerkannt. Zu seinen Meisterwerken zählen Symphonien wie Symphonie Nr. 2 Re Chief, Symphonie Nr. 3, Mi Chief (Held), Symphonie Nr. 5 d-Moll (Schicksal) usw.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Beethoven

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Ozawa Seiji", "NHK Symphony", "Yasuko Otani", "Kaori Muraji", "Dan Ettinger", "Odaka Tadaaki", "Nobuko Yamazak", "Jung Myung-hun", "Masahiko Enkoji", "Ikuyo Nakamichi", "Ryusuke Numajiri", "Junichi Hirokami", "Mikhail Pletonov", "Kazumasa Watanabe", "Kenichiro Kobayashi", "Tokyo Philharmonic Orchestra", "Tokyo University of the Arts", "Keiko Mitsuhashi (conductor)", "Andrea Battistoni (Conductor)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>