Majora · Canamus 6. reguläres Konzert Die Familie Esterházy und der große Komponist

マヨラ・カナームス東京 第6回定期演奏会 エステルハージ家と大作曲家
Musik Beliebte Musik

Majora · Canamus 6. reguläres Konzert Die Familie Esterházy und der große Komponist ist Beliebte Musik Musik Veranstaltung in Japan statt.

Esterházy-Familie und großer Komponist - Haydn und Beethoven spielten mit Originalinstrumenten -
Musikorganisation Majora · Canamus Tokyo, gegründet 2012, mit einem Musikdirektor, Yusuke Watanabe, einem Sänger, der in Bach, Collegium · Japan usw. aktiv ist. Im Februar 2018 feierte das Orchester seinen ersten Erfolg und das professionelle Orchester «Orchester Avantgarde» unter Verwendung eines Originalmusikinstruments wurde gegründet. Sie erweitern das Tätigkeitsfeld und vertiefen auch die Beziehung zum Chor. 6. Das reguläre Konzert von Majora trägt den Titel "Die Familie Esterházy und der große Komponist". Einen großen Adeligen von Ungarn zu haben, bekannt durch J. Haydn, der viele Jahre als Kapellmeister diente, Nikolaus Esterházy als Knotenpunkt, eines von Haydns repräsentativen religiösen Liedern "Mass in Time of War" und auch ein berühmtes emotionales Stück, geschrieben von Beethoven auf Wunsch von Nikolaus "Messe in C-Dur" Wird gespielt. Das größte Orchester in der Vergangenheit. Es ist auch eine monumentale Performance, sie führt Beethoven auf, dem der Musikdirektor sein Herz zum ersten Mal mit Fülle gibt. Erwarten Sie bitte den spektakulären Luxus, der die Heisei-Ära zuletzt schmückt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Esterházy haze (auch Eszterházy, ungarische Aussprache [[stɛrhaːzi]) ist eine ungarische Adelsfamilie, deren Ursprünge im Mittelalter liegen. Seit dem 17. Jahrhundert gehörten sie zu den großen Großgrundbesitzern des Königreichs Ungarn, als es Teil des Habsburgerreichs und später Österreich-Ungarns war. Die Familie Esterházy ist bekannt für ihre Verbindung mit dem Komponisten Joseph Haydn (1732-1809), der ihr Kapellmeister war. Haydn wurde 1761 von Prinz Paul Anton angeheuert und diente von 1762 bis 1790 als Nachfolger von Paul Anton Nikolaus.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mayora · Canamus Tokyo, benannt nach "Let's sing a great investigations" auf Latein, ist ein Chor und ein altes Instrumentorchester, in dem Meisterwerke barocker und klassischer Juwelen mit Händel «Messiah» im Mittelpunkt stehen. Der Musikdirektor Yusuke Watanabe ist ein Sänger / Dirigent, der in verschiedenen Bereichen tätig ist, darunter Bach, Collegium · Japan und andere Länder.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Katsuhiko Nakajima ist eine japanische Tenorsängerin. Er gewann den 2. Preis beim 13. japanischen Mozart-Musikwettbewerb. Während des Barockkurses für Vokalmusik an der Musikhochschule Mainz studierte er unter anderem bei Claudia Eder, Andreas Scholl, Konrad Junghänel, Martin Gester und Ton Koopman.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

In den letzten Jahren hat er den Tätigkeitsort im Ausland vor allem in Deutschland ausgebaut.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Naoko Fuse ist eine japanische Mezzosopranistin. Sie absolvierte den Masterkurs der Tokyo University of the Arts der Graduate School of Music. Nach ihrem Abschluss wurde sie mit dem Acanthus Music Award und dem Mixed Chorus Society Award ausgezeichnet und trat beim Freshmen-Konzert der Mixed Chorus Society auf. Bachs Johannes-Passion (BWV 245), Georg Friedrich Händels Messias, Haydns Messe in der Kriegszeit, WA Naoko Fuse ist Mitglied des Bach Collegium Japan (Regie: Masaaki Suzuki) und trat 2012 bei Felix Mendelssohn als Sdoloist auf St. Paul.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Derzeit ist Naoko Fuse neben ihrer Tätigkeit als Sängerin auch am Stimmtraining und der Führung mehrerer Chöre, Studenten und der Öffentlichkeit beteiligt.

Mehr zu Majora · Canamus 6. reguläres Konzert Die Familie Esterházy und der große Komponist

People

Saki Nakae

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Saki Nakae ist eine Sopranistin aus Hokkaido. Sie absolvierte die Hokkaido University of Education der Iwamizawa School Art Course Music Course mit dem Hauptfach Gesang. Sie gewann den ersten Platz in der Gesangsdivision beim 25. Himes-Musikwettbewerb und den 3. Platz in der 11. Vokalmusik-Sektion des Tokyo Music Competition. Sie gewann auch den Asahikawa New Face Music Award 2008, den 2. Platz im 14. Japan Mozart Music Competition Vocal Music Section und viele andere Auszeichnungen.

Mehr zu Saki Nakae

Yusuke Watanabe (Vokalmusik und Dirigent)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yusuke Watanabe ist ein japanischer Dirigent und Musikdirektor. Er absolvierte die Tokyo National University of Fine Arts and Music, absolvierte die Graduiertenschule. Derzeit ist er ständiger Dirigent des Tokyo Musik Kreis und Musikdirektor von Majora Canamus. Er ist außerdem Leiter der frühen Musikgruppen "Logos Apocalipsis" und Mitglied von Gamut Bach Ensamble und Ueno Baroque and Soloists Vocal. Seit April 2014 ist er Lehrbeauftragter an der Tohoku Gakuin University.

Mehr zu Yusuke Watanabe (Vokalmusik und Dirigent)

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Beethoven

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist und Pianist. Er war eine wichtige musikalische Ikone in der Übergangsphase von der klassischen zur romantischen Musik. Beethoven ist weithin als der größte, berühmteste und einflussreichste Komponist vieler Komponisten, Musiker und Zuschauer anerkannt. Zu seinen Meisterwerken zählen Symphonien wie Symphonie Nr. 2 Re Chief, Symphonie Nr. 3, Mi Chief (Held), Symphonie Nr. 5 d-Moll (Schicksal) usw.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Beethoven

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>