Kenichi Mitsuda 15. Februar 2019 "Free Festival, Vol.52"

光田健一 ルキャーンズ☆フェブリエ 2019 「ご自由に祭。Vol.52」
Musik Beliebte Musik

Kenichi Mitsuda 15. Februar 2019 "Free Festival, Vol.52" ist Beliebte Musik Musik Veranstaltung in Japan statt.

Es ist ein Geburtstagsereignis von Kenichi Mitsuda im Jahr 2019. Die Veranstaltung findet im Shin Kamagaya MT Millys statt.

People

Kenichi Mitsuda

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kenichi Mitsuda ist Arrangeur, Singer-Songwriter, Pianist und Musikproduzent. Er wurde am 15. Februar in Tokio geboren. 1985 debütierte er als Arrangeur im Dokumentationsprogramm der TBS. Im folgenden Jahr trat er in die Musikabteilung der Tokyo University of the Arts ein und begann eine berufliche Tätigkeit als Jazzpianist, Komponist / Arrangeur und Keyboarder.

Mehr zu Kenichi Mitsuda

Yuji Hasegawa

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yuji Hasegawa ist ein japanischer Gitarrist, Sänger, Musikdozent und Dozent. Er wurde 1964 in Tokio geboren und wuchs in Kamakura auf. Er studierte 1982 bei Shogo Sawada, einem Jazzgitarristen. Nachdem er 1985 an der Jazz-Chorus-Gruppe "Crest For Singers" teilgenommen hatte, begann er seine berufliche Laufbahn. Als Solokünstler hat er bisher 4 Alben und einen einzigen Song veröffentlicht. Das zweite Album "Utamachiism", das 2001 veröffentlicht wurde, wurde in vielen Musikkritikern besonders geschätzt.

Mehr zu Yuji Hasegawa

Tsuyoshi Miyagawa

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tsuyoshi Miyagawa (5. Juni 1970 -) ist Schlagzeuger und Perkussionist in Japan. Er wurde in der Präfektur Nagasaki geboren. Als Schüler einer Mittelschule begann er mit der Kopierband YMO (Yellow Magic Orchestra, eine japanische elektronische Musikband) zu trommeln, studierte dann bei Eichiro Toyama, Jinmei Harada im Kyushu Institute of Design, und begann seine Tätigkeit als Jazz-Schlagzeuger .

Mehr zu Tsuyoshi Miyagawa

Masashi Kimura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Masashi Kimura ist ein japanischer Kontrabassist und Gitarrist. Er absolvierte die Tokyo National University of Fine Arts. Er studierte Kontrabass bei Jun Saitoh und Yoshio Nagashima. Er betreute das Contra Bass Ensemble "Black Bass Quintet" und veröffentlichte drei Alben. Er hat auch ein Album "Weeping Cherry" mit seiner eigenen Band "Suono Reale" veröffentlicht. Derzeit arbeitet er in verschiedenen Genres wie Klassik wie Orchester, Jazz, Pop usw. Er hat für LIGHTNING RETURNS aufgenommen: FINAL FANTASY XIII Original Soundtrack, auch andere Dramen, Filme, Animationen, Werbungen usw.

Mehr zu Masashi Kimura

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Kenichi Mitsuda", "Tsuyoshi Miyagawa", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>