Frühlingsfest in Tokio 2019

東京・春・音楽祭 2019 カレファックス・リード・クインテット~5つのリード楽器による《変奏曲》
Klassische Musik Musikfestival

Frühlingsfest in Tokio 2019 ist Musikfestival Klassische Musik Veranstaltung in Japan statt.

Frühlingsfest in Tokio 2019 ist ein Musikfestival zur Feier der Ankunft des Frühlings in Tokio. Das Festival findet vom 15. März (Freitag) bis zum 14. April (Sonntag) 2019 an verschiedenen Orten in Ueno, Tokio, zum Gedenken an sein 15-jähriges Bestehen statt.

Das Festival umfasst rund 200 Konzerte - darunter Oper (Konzertstil), Orchestergala, Kammermusikkonzerte und Liederkonzerte, die nicht nur in Konzertsälen, sondern auch in Museen und an verschiedenen Orten im Ueno-Park stattfinden.

Zum 15-jährigen Jubiläum des Festivals zählen zu den Festival-Highlights in diesem Jahr Sonderprojekte wie die Inszenierungen "Riccardo Muti Italienische Opernakademie in Tokio" und "Wagner für Kinder" in Zusammenarbeit mit den Bayreuther Festspielen.

Das Festival 2019 wird reich an Qualität und Vielfalt sein, um die Ankunft des Frühlings zu feiern.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das NHK Symphony Orchestra (NHK Kōkyō Gakudan) ist ein japanisches Orchester mit Sitz in Tokio. Das Orchester gibt Konzerte an verschiedenen Orten, darunter in der NHK Hall, in der Suntory Hall und in der Tokyo Opera City Concert Hall.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tokyo Opera Singers ist ein Chor, der von den Sängern gebildet wird, die hauptsächlich in Tokio arbeiten. Dieses Chorensemble dieser Produktion erzielte einen enormen Erfolg und wurde von allen Schauplätzen gelobt. Die Tokyo Opera Singers spielten dann beim ersten Saito Kinen Festival Matsumoto in Oedipus Rex und beim japanischen Auftritt des Fliegunde Honllander an der Bayerischen Staatsoper.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Pianoduo Deu'or ist ein Klavierduo von Takashi Fujii, einem Pianisten aus der Präfektur Chiba und Yoshie Shiramizua aus der Präfektur Hyogo. Takashi Fujii und Yoshie Shirarimi gründeten 2004 in Deutschland ein Klavierduo "Duor" und traten als Duo auf. Sie haben internationale Auszeichnungen in Großbritannien, Amerika, Deutschland, Italien, der Tschechischen Republik und Japan seit ihrer Gründung gewonnen.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Veritas String Quartet verbirgt 4 Künstler:
- Violine: Jun Iwasaki
- Violine: Machiko Shimada
- Bratsche: Yukiko Ogura
- Violoncello: Sumire Kudo

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Calefax ist ein enges Ensemble von fünf Reed-Spielern, die eine gemeinsame Leidenschaft vereinen. Seit mehr als drei Jahrzehnten werden sie in den Niederlanden und im Ausland für ihr virtuoses Spiel, ihre brillanten Arrangements und ihre innovative Bühnenpräsentation gefeiert.

Mehr zu Frühlingsfest in Tokio 2019

People

Megumi Ito

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Megumi Ito (Ito Kei, 6. Januar 1959 -) ist ein japanischer Pianist aus Nagoya, Präfektur Aichi. Sie ist Professorin am Tokyo Institute of Music der Fakultät für Instrumentierung. 1983 gewann sie die Klavierabteilung des Internationalen Musikwettbewerbs in München und spielte zusammen mit dem Bayerischen Nationalorchester.

Mehr zu Megumi Ito

Tomoko Kato (Violine)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tomoko Kato (Kato Tomoko, 6. September 1957 -) ist ein japanischer Geiger. Sie wurde in Tokio geboren. Sie ist Professorin an der Toho Gakuen University. 1978 gewann sie den ersten Preis beim 47. Japanischen Musikwettbewerb, 1979 einen Sonderpreis beim Überseewettbewerb.

Mehr zu Tomoko Kato (Violine)

Kota Nagahara

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kohta Nagahara, geboren 1981, ist Geiger.
Er wurde in Kure City, Präfektur Hiroshima, geboren. 2005 schloss er sein Studium an der Nationalen Universität für Bildende Kunst und Musik Tokio ab. Er ist der jüngste Künstler des Saito Kinen Orchestra. Ab September 2004 ist er Chefkonzertmeister des Osaka Philharmonic Orchestra und ab April 2006 erster Konzertmeister.

Mehr zu Kota Nagahara

Shoumura Shinzo

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Shoumura Shinzo (Masumi Tanamura, 31. August 1948) ist ein Bratschist aus der Präfektur Kyoto. Er ist Professor am Tokyo College of Music und Professor an der Toho Gakuen University.

Mehr zu Shoumura Shinzo

Yoshida Shu (Kontrabass)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yoshida Shu schloss sein Studium am Tokyo College of Music 1986 ab. Nachdem er 1991 dem NHK Symphony Orchestra beigetreten war, wurde er Hauptdarsteller der Forschungsabteilung des Universitätsorchesters. Er arbeitet auch als Mitglied des Oiros Ensembles, Tokyo Sinfonietta, Izumi Sinfonietta Osaka, Kioi Sinfonietta Tokyo, Kamakura Zoristen usw.

Mehr zu Yoshida Shu (Kontrabass)

Mehr Details

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Tokyo Metropolitan Government

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Tokyo Metropolitan Government (東京 東京 , Tōkyōto-chō) ist die Regierung der Tokyo Metropolis, einer der 47 Präfekturen Japans. Zusätzlich zu diesen 23 Kommunalverwaltungen umfasst Tokio 26 Städte (-shi), fünf Städte (-chō oder machi) und acht Dörfer (-son oder-mura), von denen jede eine Kommunalverwaltung hat. In Tokio gibt es Dutzende kleinerer Einheiten, darunter dreiundzwanzig Sonderstationen (特別 特別 -ku), aus denen bis 1943 die Stadt Tokio bestand, die nun aber einzelne Kommunalverwaltungen mit jeweils einem Führer und einem Rat haben.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Tokyo Metropolitan Government

Yomiuri Nippon Symphony Orchestra

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Yomiuri Nippon Symphony Orchestra (Yomiuri Nippon Kōkyō Gakudan) ist ein japanisches Sinfonieorchester mit Verwaltungssitz in Tokio. Hiroshi Wakasugi wurde 1965 der erste japanische Chefdirigent des Orchesters. Sein erster Chefdirigent war der amerikanische Dirigent Willis Page, der als Beurlaubter des Nashville Symphony Orchestra tätig war.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Yomiuri Nippon Symphony Orchestra

Kioi Hall Chamber Orchestra (vormals Kioi Sinfonietta Tokyo)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mit der Eröffnung der Kioi Hall im Jahr 1995 wurde das Orchester als Orchestra in Residence gegründet. Ab April 2017 wurde der Name des Orchesters in „Kioi Hall Chamber Orchestra Tokyo geändert, um die Verkörperung des Orchesters und der Kioi Hall zu verdeutlichen. Das Orchester strebt unter der Leitung seines Chefdirigenten Rainer Honeck nach hervorragender Harmonie.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Kioi Hall Chamber Orchestra (vormals Kioi Sinfonietta Tokyo)

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Megumi Ito", "Ueno Seiya", "Brin Tafel", "Yayoi Toda", "Ryo Mikami", "Ryotaro Ito", "Kyuhee Park", "Akiko Ikeda", "NHK Symphony", "Kazushi Ohno", "Masaru Okada", "Kota Nagahara", "Michie Koyama", "Hiroyuki Kato", "Fujiki Daichi", "Riccardo Muti", "Chika Edanami", "Michiaki Ueno", "Tomonori Miura", "Kyoko Takezawa", "Tetsuya Bessho", "Takuya Okamoto", "Shoumura Shinzo", "Mihoko Fujimura", "Ruriko Yamamiya", "Machiko Shimada", "Pianoduo Deu'or", "Yoshiko Kawamoto", "Shinichiro Nakano", "Yasushi Toyoshima", "Shigeki Miyamatsu", "Ryo Sasaki (Viola)", "Tomoko Kato (violin)", "Shin-ichiro Tokunaga", "Takeshi Hidaka (horn)", "Tsujimoto Rei (cello)", "Mie Kobayashi (violin)", "Masafumi Hori(violist)", "Hans Jörk-Chelenberger", "Yasuhiro Suzuki (Viola)", "Yoshida Shu (contrabass)", "Ryutaro Maki (Contrabass)", "Mika Kaneko (mezzo soprano)", "Tokyo University of the Arts", "Tokyo Metropolitan Government", "Takeshima Satoshi (percussion)", "Yomiuri Nippon Symphony Orchestra", "Daisuke Suzuki (classical guitarist)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>