< ZURÜCK

Beethoven Symphonie Nr. 5 "Schicksal"

ベートーヴェン交響曲第5番「運命」全楽章を踊る
Bühne / Dance / Komödie Tanz und Performance Kunst

People

Hikaru Ebihara

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Hikaru Ebihara gewann den 3. Preis beim Lovro von Matacic Conducting Wettbewerb 2007 und den 6. Preis beim Malko Wettbewerb 2009. Er gewann 2010 den Sonderpreis der Jury beim Internationalen Wettbewerb für Orchesterleiter "Antonio Pedrotti". Von 2010 bis 2015 war er Associate Conductor des Tokyo City Philharmonic Orchestra. Hikaru Ebihara wurde 1974 in Kagoshima, Japan, geboren. Er absolvierte die Tokyo University of the Arts, wo er auch den Graduate-Kurs absolvierte. Er setzte seine Studien in Ungarn fort. Von 2004 bis 2006 war er Lehrlingsleiter des Tokyo City Philharmonic Orchestra und wurde von Taijiro Iimori und Hikotaro Yazaki geleitet. Ebihara studierte Dirigieren bei Ken-Ichiro Kobayashi, Masamitsu Takashina, Janos Kovacs, Julius Kalmer und Zoltan Pesko. Hikaru Ebihara dirigierte zahlreiche Orchester, darunter das Tokyo City Philharmonic Orchestra, das Japan Philharmonic Orchestra, das Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra,
Tokyo Philharmonic Orchestra, das Sendai Philharmonic Orchestra, das Gunma Symphony Orchestra, das Kanagawa Philharmonic Orchestra, das Osaka Symphony Orchestra, das Kansai Philharmonic Orchestra, das Hiroshima Symphony Orchestra und das Kyushu Symphony Orchestra. Ab 2011 trat Ebihara regelmäßig beim Kirishima International Music Festival auf. Im Jahr 2012 wurde er zum ersten Mal eingeladen, Abonnementskonzerte des HRT Sinfonieorchesters (Kroatisches Radio-Sinfonieorchester) in Zagreb zu dirigieren. 2015 kehrte er zurück und erhielt eine positive Anerkennung.

Mehr zu Hikaru Ebihara

MIKIKO (Leistungsträger)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mikiko Mizuno, professionell als Mikiko (stilisierte MIKIKO) oder Mikiko-Metal bekannt, ist eine japanische Tänzerin und Choreographin aus Hiroshima. Sie ist die Direktorin und Hauptchoreografin der High-Tech-Tanztruppe Elevenplay und arbeitet auch mit Performern und Idolgruppen wie Perfume, Sakura Gakuin und Bambemetal zusammen. Sie war die Regisseurin und Choreografin für Japans kulturelle Präsentation bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2016.

Mehr zu MIKIKO (Leistungsträger)

Ishikawa Naoki (Forscher / Fotograf)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

1977 Geboren in Tokio, Japan
2002 Waseda University, Tokio, B. F. A. 2005 Tokyo Universität der Künste, M. F. A. 2008 Tokyo Universität der Künste, Ph. D. Lebt und arbeitet in Tokio
Einzelausstellungen
2003
    "Für zirkumpolare Sterne" epSITE -EPSON Imaging Gallery, Tokio
2005
    "Die Leere" Shinjuku Nikon Salon, Tokio
2006
    "Die Lücke" Osaka Nikon Salon, Osaka
2007
    "POLAR" KONICA MINOLTA Plaza, Tokio
    "NEUE DIMENSION" Ginza Nikon Salon, Tokio; Osaka Nikon Salon, Osaka
    "POLAR" SCAI DAS BAD, Tokyo
2008
    "VERNACULAR" INAX Galerie, Tokio
    "POLAR / NEUE DIMENSION: Ishikawa Naoki Fotoausstellung"
    Kodak Foto Salon, Tokio
    " Fuji "Ginza Nikon Salon, Tokio
    "VERNACULAR" Place M, Tokio
2009
    "TRAVELOGUE 2000 - 2009" Fukuoka Kameramuseum, Toyama
    " Fuji "Osaka Nikon Salon, Osaka
    "ARCHIPELAGO" Chukyo Universität Kunstgalerie C. Platz, Nagoya
    "WEIHNACHTSINSEL" Place M, Tokyo
    "ARCHIPELAGO" CANON GALLERY S, Tokio
2010
    "ARCHIPELAGO" Okinawa Prefectural Museum & Kunstmuseum, Okinawa
    "ARCHIPELAGO" Niki Club, Tochigi, Galerie Satsu, Tokio
    "CORONA" Place M, Tokio
2011
    "CORONA: Ken Domon Award-winning Werke Ausstellung"
    Ginza Nikon Salon, Tokio, Osaka Nikon Salon, Osaka;
    Ken Domon Museum für Fotografie, Yamagata
    "8848" SCAI DAS BADHAUS, Tokio
    "Halluci Mountain" EYE von GYRE, Tokio
2012
    "Erinnerung 3. 11" Ginza Nikon Salon, Tokio, Osaka Nikon Salon, Osaka
    "Der Fremde" Tohoku Universität für Kunst und Design, Yamagata
    "Erinnerung 3. 11 ", Yamagata Institut der Künste, Yamagata
    "Manaslu" SLANT, Kanazawa
    "Der Fremde" Place M, Tokio
2013
    "Lhotse | Manaslu" AUGE VON GYRE, Tokio
    "Lhotse" SLANT, Kanazawa
2014
    "POLAR" Botschaft von Kanada Prinz Takamado Gallery, Tokio
    "MAKALU" IMA Galerie, Tokio
    "AMA DABLAM / GLETSCHER" über der Grenze, Tokio
    "Kunisaki Halbinsel" Ginza Nikon Salon, Tokio, Osaka Nikon Salon, Osaka
    "Marebito" Ofunato Stadtmuseum, Iwate
2015
    "Neue Karte" Yokohama Civic Kunstgalerie Azamino, Kanagawa
    "Über Grenzen:" Royal Alberta Museum, Kanada
    "Über Grenzen hinweg:" Hokkaido Museum, Hokkaido
    "K2" CHANEL NEXUS HALL, Tokio
    "Encounter Nature" CANON OPEN GALLERY 1, Tokio
2016
    "Marebito"
    CANON GALERIE GINZA, Tokio, CANON GALERIE UMEDA, Osaka;
    CANON GALERIE NAGOYA, Aichi, CANON GALLERY FUKUOKA, Fukuoka;
    CANON GALERIE SAPPORO, Hokkaido, CANON GALERIE SENDAI, Miyagi
    "Across Borders:" Botschaft von Kanada Prince Takamado Gallery, Tokio
    "DENALI" MORIOKASHOTEN, Tokio
    "Naoki Ishikawa nimmt die Karte des Lichts auf diesem Planeten ein" ART TOWER MITO, Ibaraki
2017
    "Naoki Ishikawa nimmt die Karte des Lichts auf diesem Planeten ein" Niigata City Art Museum, Niigata
    "ITSUDEMO DOKODEMO UTSURUNDESU" FUJIFILM-PLATZ, Tokio
    "POLAR" YUKIO TABUCHI MEMORIALMUSEUM, Nagano
    "Naoki Ishikawa erobert die Karte des Lichts auf diesem Planeten" Ichihara Lakeside Museum, Chiba
    "Svalbard" NADiff Galerie, Tokio
2018
    "NAOKI ISHIKAWA - Far North -" NEUE ALTERNATIVE, Kagoshima
    "NAOKI ISHIKAWA" Klettern für den Berg Fuji "" Die ehemalige Kishi Residenz in Higashiyama, Shizuoka
    "Naoki Ishikawa Einfangen der Karte des Lichts auf diesem Planeten" DAS MUSEUM DER KUNST, KOCHI, Kochi
    "Ryusei no shima" Nikon Plaza Shinjuku DIE GALERIE 1 + 2, Tokio

Ausgewählte Gruppenausstellungen

2004
    "Visionen in Bewegung" graf media gm, Osaka
    "Am Rande des Nirgendwo" kuspace wien, Wien, Österreich
    "Foto-Documan STILL & MOVE" Mori-keine-Halle Hashimoto, Kanagawa
2005
    "Project the Projectors" ehemalige Sakamoto Elementary School, Tokio
    "SKY-HIGH: Kazuhiko Hachiya, Taro Shinoda, Naoki Ishikawa" KPO Kirin Plaza, Osaka
2006
    "Die Exposed der Kunst vol. 1: Fotografien "Contemporary Art Space Osaka
    "Neue Visionen der japanischen Fotografie" Yachao Gallery, Shanghai
    "EpSite Retrospektive 1998-2006" EPSON Imaging Gallery epSITE, Tokio
2007
    "Emerging Artists in Meguro: Sieben Künstler, sieben Aspekte" Meguro Museum of Art, Tokio
    "The Doctoral Program Finale Ausstellungen" Tokyo Universität der Künste Das University Art Museum, Tokio
2008
    "Matrix of Photography 2008 Auf dem Weg zu einem Spiel der Fotografie: 11 zeitgenössische Künstler spielen mit Fotografie" Kawasaki City Museum, Kanagawa
    "Kunst und Ökologie: Ecosophy in Practice 1" EYE of GYRE, Tokio
    "Flüsternde Gebete" 21_21 Design Sight, Tokio
    "Die Ausstellung der Fotographischen Gesellschaft von Japan Preisgekrönte Werke" FUJIFILM PHOTO SALON, Tokyo
    "Five Photographers Show" Galerie ILLUM, Seoul, Korea
    "JETZT SPRINGEN: Nam June Paik Festival" Nam June Paik Kunstzentrum, Seoul, Korea
    "MOT Collection: Survival Action: Fokussierung auf neue Aquisitions" Museum für zeitgenössische Kunst Tokyo
2009
    "Artist File 2009: Die NACT Jahresausstellung für zeitgenössische Kunst" Das National Art Center, Tokyo
    "MOT Collection: Feld der Träume" Museum für zeitgenössische Kunst Tokyo
    "Ökologie und Kunst: Von nah bis fern" Gunma Museum of Art, Tatebayashi, Gunma
    "Der 25. Higashikawa-Preis" Higashikawa Bunka Galerie, Hokkaido
    "Reisen" Maison de la Kultur du Japon in Paris, Paris
    "Sachalin" Hokkaido Museum der Literatur, Hokkaido
    "Zeitgenössische japanische Fotografie Vol. 8: Reise "Tokyo Metropolitan Museum of Photography, Tokio
    "FOTOBUCH. PH 2009 + 10 "Fotobuchpreis, Frankfurt
2010
    "Crossing Chaos 1999-2009" Ginza Nikon Salon, Tokio / Osaka Nikon Salon, Osaka
    "VOCA: Die Vision der zeitgenössischen Kunst" Das Ueno Royal Museum, Tokio
    "Setouchi Internationales Kunstfestival" Fukutake House (Ehemalige Megi-Grundschule), Kagawa
    "126 POLAROID" Yokohama Kunstmuseum, Kanagawa
    "Sagamihara Grand Prize 2010" Sagamihara Bürgergalerie, Kanagawa
    "Tokyo Art Meeting: Transformation" Museum für zeitgenössische Kunst Tokio, Tokio
2012
    "Daido Moriyama x Naoki Ishikawa zu Nirvana und zurück" Shibuya Hikarie 8 / CUBE 1, 2, 3, Tokio
    "Wasser und Land - Niigata Art Festival 2012" die alte Sasagawa Residenz, Niigata
    "Echigo-Tsumari Kunsttriennale 2012" Niigata
2013
    "Kunisaki Kunstprojekt - Frühling" Kunisaki, Oita
2014
    "Kunisaki Kunstfestival 2014" Kunimi Furusato Tenjikan Altes Arinaga Haus & ZECCO, Oita
    "Ohdate Kita Akita Kunstfestival 2014" Akita
    "Unseen Photo Fair Amsterdam Sonderausstellung anima on photo" Niederlande
2015
    Naoki Ishikawa + Yoshitomo Nara Zwei-Personen-Ausstellung
    "Im Norden, von hier" Das Watari Museum für zeitgenössische Kunst, Tokio
    "TRANSMIGRATION 2015" Alang-Alang Haus, Bali
    "MOT Collection Nachkriegskunst in Nahaufnahme" Museum für zeitgenössische Kunst Tokyo
    "Wasser und Land Niigata Art Festival 2015" Niigata
    "Auf das Herz des unbekannten Weges" Aomori
    "Tokyo International Photography Festival 2015" KUNSTFABRIK JONANJIMA, Tokio
2016
    "GENBI SHINKANSEN" Joetsu Shinkansen, Niigata
    "Aomori EARTH 2016: Wurzeln und Routen" Aomori Museum of Art, Aomori
    "Form der Landschaft in Fotografien von Shinzo Maeda und Japnese
     Zeitgenössische Fotografen "Ashikaga Museum of Art, Tochigi
    "IKIMONO / NAOKI ISHIKAWA × KENSHICHI HESHIKI" Galerie Kenshichi Heshiki, Okinawa
2017
    "Diese Orte werden in der Ainu-Sprache" THE AINU MUSEUM, Hokkaido
    "Risaku SUZUKI · Naoki ISHIKAWA FOTO AUSSTELLUNG in SHIRETOKO" TOP END "" Yume Hall Shiretoko, Hokkaido
    "In die Berge" Setagaya Literatur Museum, Tokyo
    "Internationales Kunstfestival Sapporo 2017" Miyanomori Internationales Kunstmuseum, Sapporo, Hokkaido
    "OKU - NOTO TRIENNALE" Suzu, Ishikawa
    Museum für zeitgenössische Kunst "Kumamoto Admirable", Kumamoto
    "Sequenza Sismica" DIE MODENA MATA, Italien
    "Géants, das Schauspiel der Ausstellung" Librairie Volume, Paris
2018
    "NEUE PLANET PHOTO CITY" 21_21 DESIGN SICHT, TOKYO
    "Naoki ISHIKAWA & Ryuichi ISHIKAWA Fotoausstellung in Shiretoko" TOP ENDE 2 "" Yume Hall Shiretoko, Hokkaido

Fotografische Publikationen

    POLE TO POLE, Chuokoron-Shinsha, 2003
    THE VOID, kniehohe Medien Japan, 2005
    NEUE DIMENSION, AKAAKA Art Publishing, 2007
    POLAR, wenig mehr, 2007
    VERNACULAR, AKAAKA Kunstverlag, 2008
    Mt. Fuji, wenig mehr, 2008
    ARCHIPELAGO, Shueisha, 2009
    CORONA, Seidosha, 2010
    Lhotse, SLANT, 2013
    Qomolangma, SLANT, 2014
    Manaslu, SLANT, 2014
    Makalu, SLANT, 2014
    Kunisaki-Halbinsel, Seidosha, 2014
    HAAR, Seidosha, 2014
    SAKHALIN, amana, 2015
    KATA und SATOYAMA, Seidosha, 2015
    K2, SLANT, 2015
    DENALI, SLANT, 2016
    Shiretoko-Halbinsel, die Hokkaido Shimbun Presse, 2017
    Svalbard, SUPER LABO, 2017
    Ruisei no Shima, SUPER LABO, 2018

Öffentliche Sammlungen

    Museum für zeitgenössische Kunst Tokyo, Tokio, Japan [Die Lücke /
    NEUE DIMENSION / POLAR]
    Tokyo Metropolitan Museum für Fotografie, Tokio, Japan [Mt. Fuji]
    Yokohama Museum of Art, Kanagawa, Japan [ARCHIPEL]
    Okinawa Prefectural Museum & Kunstmuseum, Okinawa, Japan [ARCHIPEL]
    Niigata City Art Museum, Niigata, Japan [KATA und SATOYAMA]
    Shizuoka Prefectural Museum der Kunst [Mt. Fuji]
    Ken Domon Museum für Fotografie, Yamagata, Japan [CORONA]
    Sagamihara-Stadt, Kanagawa, Japan [Die Lücke / Archipelago]
    Higashikawa Bunka Galerie, Hokkaido, Japan [NEUE DIMENSION]
    East Japan Eisenbahngesellschaft (JR Ost), Niigata, Japan [KATA und SATOYAMA /
     K2]
    Cleveland Clinic, Cleveland, Ohio, USA [POLAR]
    Shanghai Institut für Bildende Künste, Shanghai, China

Vergeben

    2006 Sagamihara Emerging Photographer Incentive Award
    Der jährliche Miki Jun Award
    2008 Der Newcomer's Award von der Photographic Society of Japan
    Der Kodansha-Publikationspreis für Fotografie. Der Kaikō Takeshi [Non-Fiction] Award
    2009 Der Higashikawa-Preis, New Photographer Prize
    2010 Sagamihara-Preis
    2011 Der Domon Ken Award.

Mehr zu Ishikawa Naoki (Forscher / Fotograf)

Morishta Maki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Morishta Maki (Morita Maki, Englisch: Maki Morishita, 1975 -) ist eine Tänzerin. Sie hat Soloarbeiten in mehr als 30 Städten in 10 Ländern durchgeführt.
Sie wurde 1975 in einer umgesiedelten Familie geboren. Sie begann den modernen Tanz in der High School. Als sie an der Chiba University in der Abteilung für Modern Dance tätig war, spielte sie zusammen mit Shiro Shirai als Tänzerin bei "Study of Live works T (Vaneto)".
Seit 1997 war sie drei Jahre lang an "Ito Kim + Shining Future" beteiligt. Zusammen mit den Mitgliedern, die sie dort traf, wurde "Makoto Kure" gegründet. 2003 gab sie ihr Solo-Debüt mit "Debutant".

Mehr zu Morishta Maki

Kasai

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Akira Kasai ist ein Butoh-Tänzer, Choreograph.

In den 1960er Jahren freundete er sich mit Hijikata Hijikata und Kazuo Ohno an und trat vor allem in Tokio als Solist auf.
Er leitete den Angel Pavilion der 70er Jahre und trainierte viele Tänzer.
Er studierte von 1987 bis 1985 in Deutschland. Nach seiner Rückkehr in die Heimat hatte er 15 Jahre keine Bühnenaktivität, kehrte aber mit "Serafita" auf die Bühne zurück. Danach gab er zahlreiche Auftritte im In- und Ausland und wurde als "Butoh's Nizzinski" bewundert.

Sein Meisterwerk "Pollen Revolution" wurde in vielen Städten der Welt aufgeführt. Er arbeitete an Berlin, Rom, New York etc.
Im April dieses Jahres werden sie im Angers-France National Choreography Centre Aufführungen und Arbeitsunterricht geben und im September in Italien touren.

Mehr zu Kasai

Mirai Moriyama

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mirai Moriyama (未來 未來 Moriyama Mirai, * 20. August 1984) ist ein japanischer Schauspieler und Tänzer.
Moriyama begann im Alter von 5 Jahren mit dem Tanztraining. Er trainierte in Jazztanz, Stepptanz, Ballett und Hip-Hop und trat in mehreren Bühnenrollen auf. Er debütierte offiziell mit 1999 Boys Time. 2008 spielte er die Hauptrolle in einer japanischen Version des Musicals RENT.

In dem Film Sokrates in Love aus dem Jahr 2004 spielte er einen High-School-Helden, der versuchte, mit seiner todkranken Freundin fertig zu werden. Er porträtierte auch die Figur Kakuta auf dem Film 20th Century Boys.

Er spielte in Kueki Ressha. Er erschien auch in Kiyoshi Kurosawas Fernsehdrama Penance [4] und in Junji Sakamotos Film A Chorus of Angels

Mehr zu Mirai Moriyama

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Kasai", "Morishta Maki", "Mirai Moriyama", "MIKIKO (performance performer)", "Ishikawa Naoki (Explorer / Photographer)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>