< ZURÜCK

Festa Sommer Musa KAWASAKI 2018

フェスタ サマーミューザ KAWASAKI 2018
Bühne / Dance / Komödie Beliebte Musik Musical-Show Ballett

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Festa Summer Musa KAWASAKI ist eine Opernparty, wo zahlreiche berühmte Dirigenten, Pianisten und Opernsänger nicht nur landesweit, sondern auch in Übersee versammelt sind.
Dieses Konzert fand jährlich statt und erhielt viel Aufmerksamkeit von nationalen und internationalen Zuschauern.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Philharmonic Orchestra (Tōkyō Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist das älteste klassische Orchester in Japan. Es wurde 1911 in Nagoya gegründet. Es zog 1938 nach Tokio und zählt seit 2005 166 Mitglieder. Das Orchester spielt häufig an der Tokyo Opera Stadt in Shinjuku, Orchard Hall, Teil des Einkaufs- und Unterhaltungskomplexes Bunkamura (文化 文化) in Shibuya, und Suntory Hall in Akasaka, Tokio. 2011 feierte das Tokyo Philharmonic Orchestra sein 100-jähriges Bestehen als Japans erstes Sinfonieorchester. Mit rund 130 Musikern spielt TPO regelmäßig Symphonien und Opern. TPO ist stolz darauf, Maestro Myung-Whun Chung, der seit 2001 TPO dirigiert, zum Ehrenmusikdirektor ernannt zu haben, Maestro Andrea Battistoni zum Chefdirigenten und Maestro Mikhail Pletnev zum Special Guest Conductor. TPO hat sich durch Abonnementkonzerte, regelmäßige Opern- und Ballettaufträge im New National Theatre und eine umfassende, stets nachgefragte Agenda in Japan und auf der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf erarbeitet und Touren ins Ausland. Im März 2014 wurde TPO zu einer weltweiten Sensation auf seiner hundertjährigen Welttournee durch sechs große Städte: New York, Madrid, Paris, London, Singapur und Bangkok. Im Dezember 2015 veranstaltete TPO Beethovens 9. Sinfoniekonzerte in Seoul und Tokio mit Mastro Myung-Whun Chung, wobei das Seoul Philharmonic Orchestra in einem Orchester vereint war. TPO unterhält Partnerschaften mit der Bunkamura Orchard Hall, der Bunkyo Ward in Tokio, der Chiba City, der Karuizawa Cho in Nagano und der Nagaoka City in Niigata.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das NHK Symphony Orchestra (NHK Kōkyō Gakudan) ist ein japanisches Orchester mit Sitz in Tokio. Das Orchester gibt Konzerte an verschiedenen Orten, darunter in der NHK Hall, in der Suntory Hall und in der Tokyo Opera City Concert Hall. Das Orchester begann am 5. Oktober 1926 als New Symphony Orchestra und war das erste professionelle Sinfonieorchester des Landes. Später änderte es seinen Namen in Japan Symphony Orchestra. Nach finanzieller Unterstützung durch NHK erhielt das Orchester 1951 seinen heutigen Namen. Der jüngste Musikdirektor des Orchesters war von 2004 bis 2007 Vladimir Ashkenazy. Ashkenazy hat nun den Titel eines Dirigenten-Preisträgers. Charles Dutoit, von 1998 bis 2003 Musikdirektor des Orchesters, ist jetzt dessen emeritierter Musikdirektor. Wolfgang Sawallisch, von 1967 bis 1994 ehrenamtlicher Dirigent, war bis zu seinem Tod ehrenamtlicher Dirigent. Die derzeitigen ständigen Dirigenten des Orchesters sind Yuzo Toyama (seit 1979) und Tadaaki Otaka (seit 2010). Herbert Blomstedt ist seit 1986 ehrenamtlicher Dirigent. André Previn ist seit 2012 ehrenamtlicher Gastdirigent des Orchesters benannte Paavo Järvi als seinen nächsten Chefdirigenten ab der Saison 2015–2016 mit einem anfänglichen Vertrag von 3 Jahren.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Kanagawa Philharmonic Orchestra ist ein klassisches Orchester mit Sitz in Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan. 1970 gegründet.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Generalstiftung Maki Asa Balee (Masaki Asami Ballett) ist eine Ballettgruppe in Nakano-ku, Tokio. Das 1956 gegründete Tachibana Bare Laboratory wurde 1933 von Tachibana Akiko gegründet. Der Geschäftsführer, Herr Maki Asa von 1971 bis 1994, Kyoso Mitani von 1994 bis heute. Es ist eine der führenden Ballettgruppen des Landes, die prominente Tänzer wie Musashi Kusaki und Tomohiko Hideyama hervorgebracht hat. Es gibt auch viele Kooperationen mit vielen Meistern, und Laurent Petit choreografierte "Duke Ellington Ballet" für das Ballettteam. Seit 1970 treten seine Mitglieder in Übersee auf. Zu den angeschlossenen Organisationen gehören die Stiftung von öffentlichem Interesse, die Akiko Tachibana Memorial Foundation, die Tachibana Ballet School und das Aoyama Balee House. Im Januar 2014 unterzeichnete es eine Geschäftsallianz mit Bunkyo-ku, Tokio. Es wurde beschlossen, Performances auf der Grundlage der Bunkyo Civic Hall durchzuführen.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo City Philharmonic Orchestra ist ein japanisches Berufsorchester. Die Abkürzung ist Tokyo City Phil oder City Phil. Ein Mitglied der Japan Orchestra Federation. Sie hatten regelmäßige Konzerte im Tiara Kotori, in der Tokyo Opera City Concert Hall und Sonderkonzerte im Tokyo Bunka Kaikan. 1975 war Tokyo City Phil ein freiwilliges Orchester, das von jungen talentierten Spielern gegründet wurde, hauptsächlich vom Dirigenten Toshi Tsutsumi. Im selben Jahr führten sie die europäische Aufführung auf, einschließlich des Eröffnungskonzerts des Belgrader Musikfestivals, der Aufführung von Hongkong nach Macao. Tokyo City Phil bietet mehr als 100 Aufführungen pro Jahr, von regelmäßigen Konzerten und Sonderkonzerten bis hin zu Opern- / Ballettaufführungen, Popmusikkonzerten, Filmmusik, Fernsehauftritten, CD-Aufnahmen und Musikerkennungskursen. Besonders im Fernsehen zeigt es seine frischen und charmanten Darbietungen im Fernsehen Asahi "Nobody Kaku Kara 21" und erfreut sich in ganz Japan wachsender Beliebtheit.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die New Japan Philharmonic (Shin Nihon Firuhāmonī Kōkyōgakudan) ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Tokio, Japan. Es wurde 1972 mit Seiji Ozawa als Honorary Conductor Laureate gegründet. Hauptkonzertort der Philharmonie ist die Sumida Triphony Hall. Von 2003 bis 2013 war sein Musikdirektor Christian Arming. Toshiyuki Kamioka ist seit 2016 Musikdirektor. Das Orchester ist auch bekannt für seine Filmmusikproduktionen, insbesondere Spirited Away und Howl's Moving Castle, die beide von Joe Hisaishi komponiert, arrangiert, dirigiert und aufgeführt werden. und eine Reihe von Werken für Neon Genesis Evangelion, komponiert, arrangiert und dirigiert von Shirō Sagisu. Das Orchester spielte auch die Filmmusik für den englischsprachigen Animationsfilm The Brave Little Toaster, der von David Newman komponiert wurde. Das Orchester hat auch Live-Auftritte mit verschiedenen Musikern, insbesondere Yngwie Malmsteen und seiner Concerto Suite in e-Moll, absolviert.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Japan Philharmonic Orchestra (Nihon Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist ein japanisches Symphonieorchester mit Sitz in Tokio und Verwaltungsbüro in Suginami. Derzeitiger Chefdirigent des Orchesters ist seit 2016 Pietari Inkinen. Das Japan Philharmonic Orchestra wurde am 22. Juni 1956 als exklusives Tochterorchester des Nippon Cultural Broadcasting gegründet. Akeo Watanabe war von 1950 bis 1968 der erste Chefdirigent des Orchesters. Er war Musikdirektor, ständiger Dirigent und geschäftsführender Direktor. Watanabe nahm die Symphonien von Jean Sibelius mit dem Orchester zweimal auf, zuerst in den 1960er Jahren für die Nippon Columbia Company und an zweiter Stelle für Denon, aufgenommen 1981. 1958 gab das Orchester die erste japanische Aufführung von Debussys Pelleas und Melisande (Oper) von Jean Fournet. Das Orchester unterhielt im Juli 1994 eine regelmäßige Beziehung zu Suginami City. 1998 gründete das Orchester eine Residenz in Yokohama in der Yokohama Minato Mirai Hall. Die öffentliche Suginami-Halle wurde nach dem Umbau im Juni 2006 wiedereröffnet und vom Orchester genutzt für Proben und andere Veranstaltungen. Das Orchester hat im Jahr 2013 seine finanzielle Basis neu organisiert und auf eine öffentlich gehaltene Stiftungsbasis umgestellt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Yanomoko-Ballettgruppe wurde 1949 gegründet und ist seit 24 Jahren in Betrieb. Nach 6 Jahren seit dem Gründungsdatum ist das Debüt "Swan Lake" in Osaka. Die nächsten 56 Jahre spielten sie in der Sankei Hall in Tokio. Die Errungenschaften dieses "Schwanensees" wurden mit Momiko Tanis hervorragender Schauspielkunst ausgezeichnet. "Swan Lake" hat einen Boom ausgelöst und wurde in ganz Japan aufgeführt. Der Neujahrsurlaub in Tokio ist zu einem jährlichen Ereignis geworden, das mit der "Swan Lake" Xin Chun-Performance der Yanomoko-Ballettgruppe beginnt. Nach diesem Erfolg spielte die Momoko Tani Ballet Company bis heute als die zwei wichtigsten Repertoires von "Swan Lake" "Giselle". Bis 1965 veröffentlichten sie "Don Quijote" in Japan. Danach verbreitete sich "Don Quijote" als wertvolles Repertoire für die japanische Ballettwelt. Herr. Ballerina Valley Momoko, der 1974 die "Gisele" -Darbietung beendete und die japanische Ballettwelt stark beeinflusste, erhielt danach Choreographie und Unterricht als künstlerischer Leiter und brachte zahlreiche hervorragende talentierte Ballettänzer hervor.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Symphony Orchestra wurde 1946 gegründet und heißt "TOHO Symphony Orchestra". Das Orchester arbeitete unter der Leitung von "Toho", einer Filmfirma. Das Tokyo Symphony Orchestra hat den Ruf, eine Reihe neuer zeitgenössischer Musik und Opern uraufzuführen. Helmut Lachenmanns Oper The Little Match Girl (2000, Japanpremiere, Konzert - John Adams El Nino (2003, Japanpremiere), John Adams Oper A Flowering Tree (2008, Japanpremiere, Bühnenstil) usw., die angezogen haben Jährliche Aufmerksamkeit im Musikkreis Durch diese Aktivitäten erhielt das Orchester die meisten bedeutenden japanischen Musikpreise wie den Preis des Bildungsministers, den Ongaku no Tomo Sha-Preis, den Preis des Großen Preises von Kyoto usw. 2013 erhielt das Orchester den Kawasaki City Culture Award für das Jahr 2013, der die Organisation oder Anerkennung ihrer bemerkenswerten Bemühungen zur Entwicklung und Förderung von Kultur und Kunst in Kawasaki City ist.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Tokyo City Ballet Company wurde 1968 in Zusammenarbeit mit Goro Arima, Taneo Ishida, Michio Uchida, Hiroshi Hashimoto und Tatsuo Noguchi gegründet. Seitdem wurden mehr als 110 Stücke aufgeführt, angefangen vom klassischen Ballett wie "Swan Lake" und "Giselle" bis hin zu den Reproduktionsstücken "Carmen", "Romeo und Julia" und anderem originalem zeitgenössischen Repertoire. Das Unternehmen hat rund 1500 Aufführungen aufgeführt, darunter unabhängige Aufführungen, Aufführungen für die Association of Public Theatres and Halls in Japan, für Mitgliedergruppen, die darstellende Künste unterstützen, für Schulen, für die Oper und für Auslandsreisen. 1994 war die Kompanie die erste Ballettkompanie, die darstellende Künste mit der örtlichen Regierung verband (Koto-ku, Tokio). Das Unternehmen bietet auch Bildungsprogramme in Zusammenarbeit mit dem Tokyo City Philharmonic an, einem Orchester, das auch die bildenden Künste mit Koto-ku verbindet. Wir bemühen uns, uns der örtlichen Gemeinde einschließlich der örtlichen Geschäfte anzuschließen. "Das Nussknackerfestival der Stadt" ist ein Beispiel. 2011 produzierten wir den "Tokyo City Ballet Salon", der es dem Unternehmen ermöglicht, mit der nächsten Generation junger Choreografen in Kontakt zu treten und Kontakte zum Publikum zu knüpfen. Im Jahr 2009 wurde das Unternehmen zu einer Aktiengesellschaft.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo New City Orchestra wurde 1990 mit Akira Naito als Musikdirektorin und ständigem Dirigenten gegründet. Das erste reguläre Konzert fand im Tokyo Bunka Kaikan statt und die Aufführung des Orchesters begann.
2006 schlossen sie sich der Japan Orchestra Federation of Public Interest Corporation an und die erste Nation ist China Shanghai im Jahr 2007 und Vietnam im Jahr 2009. Bei diesen Auftritten in Übersee hatten sie einen großen Erfolg.
Im April 2015 feierten sie ihr 25-jähriges Bestehen, um sich weiterzuentwickeln.

Neben den regulären Konzerten geben sie spezielle Musikkonzerte wie Orchestermusik und Musikunterricht von hoher Qualität für junge Leute. Außerdem treten sie mit einheimischen und internationalen Kunstgruppen in den Bereichen Oper, Ballett, Chor usw. auf.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Shimotsuke Gakuen New Philharmonic Orchestra wurde 2008 gegründet.
Sie haben junge hervorragende Spieler ausgewählt, die vorhaben, in professionellen Orchestern aktiv zu sein, und Shimotsuke Gakuen. Zur Zeit treten sie an verschiedenen Orten innerhalb und außerhalb des Campus auf.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Kohei Ueno", "Naoto Otomi", "Takashi Ken", "NHK Symphony", "Junko Onishi", "Stefan Vlada", "Kamio Mayuko", "Shion Minami", "Daisuke Soga", "Michie Koyama", "Jonathan Nott", "Kyohei Sorita", "Ryoko Moriyama", "Masaaki Suzuki", "Sachio Fujioka", "Yukio Yokoyama", "Nobuko Yamazak", "Masahiko Enkoji", "Eijiro Nakagawa", "Toshiki Watanabe", "Kazumasa Watanabe", "Kazuyoshi Akiyama", "Maka Asa Balee Group", "Yanomoko ballet group", "Ogawa Noriko (pianist)", "Mie Kobayashi (violin)", "Tokyo Symphony Orchestra", "Tokyo New City Orchestra", "Tokyo City Ballet Company", "Marc Minkowski (Conductor)", "Kentaro Kawase (conductor)", "Tokyo Philharmonic Orchestra", "Japan Philharmonic Orchestra", "Kanagawa Philharmonic Orchestra", "Asaoka Satoshi (free announcer)", "New Japan Philharmonic Orchestra", "Tokyo City Philharmonic Orchestra", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>