< ZURÜCK

Tamaki Koji KOJI TAMAKI PREMIUM SYMPHONISCHES KONZERT 2019

玉置浩二
Musik Traditional

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Japan Century Symphony Orchestra (Nihon Century Symphony Orchestra) ist ein professionelles Orchester, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Toyonaka City, Präfektur Osaka (im Hattori Fudo Park). Es ist auch ein reguläres Mitglied der Japan Orchestra Federation. 1989 wurde es als Osaka Century Symphony Orchestra gegründet und entwickelte sich zu einer professionellen Blaskapelle der Verwaltung von Osaka (zu dieser Zeit die einzige von der Präfektur verwaltete Blaskapelle). Danach firmiert es seit April 2011. Das Japan Century Orchestra wurde 1989 unter der Leitung der Regierung der Präfektur Osaka als Century Orchestra Osaka gegründet. Im April 2014 wurde Norichika II MORI Chefdirigent. Ihre Abonnement-Konzertreihen finden zehnmal im Jahr in der Symphony Hall statt. Darüber hinaus beteiligen sie sich am gemeinsamen Betrieb des neuen Konzertsaals Toyonaka Performing Arts Center in Toyonaka. Ab 2017 finden sie viermal im Jahr in der Halle statt. Neben den oben genannten Konzertaktivitäten besteht seit 2012 ein Freundschaftsvertrag mit Toyonaka City über Musikaktivitäten. Die Stadt veranstaltet jedes Jahr im Herbst ein Musikfestival mit ihnen. Sie fördern aktiv Musikerkennungskurse, die darauf abzielen, die Sensibilität der jüngeren Generation, die die Führer von morgen sein werden, zu verbessern. Sie sind bestrebt, ihre Mission zu erfüllen, ein Orchester zu werden, das nicht nur von Liebhabern der klassischen Musik, sondern auch von allen Menschen in jedem Lebensbereich geliebt und respektiert wird.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Tokyo Philharmonic Orchestra (Tōkyō Firuhāmonī Kōkyō Gakudan) ist das älteste klassische Orchester in Japan. Es wurde 1911 in Nagoya gegründet. Es zog 1938 nach Tokio und zählt seit 2005 166 Mitglieder. Das Orchester spielt häufig an der Tokyo Opera Stadt in Shinjuku, Orchard Hall, Teil des Einkaufs- und Unterhaltungskomplexes Bunkamura (文化 文化) in Shibuya, und Suntory Hall in Akasaka, Tokio. 2011 feierte das Tokyo Philharmonic Orchestra sein 100-jähriges Bestehen als Japans erstes Sinfonieorchester. Mit rund 130 Musikern spielt TPO regelmäßig Symphonien und Opern. TPO ist stolz darauf, Maestro Myung-Whun Chung, der seit 2001 TPO dirigiert, zum Ehrenmusikdirektor ernannt zu haben, Maestro Andrea Battistoni zum Chefdirigenten und Maestro Mikhail Pletnev zum Special Guest Conductor. TPO hat sich durch Abonnementkonzerte, regelmäßige Opern- und Ballettaufträge im New National Theatre und eine umfassende, stets nachgefragte Agenda in Japan und auf der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf erarbeitet und Touren ins Ausland. Im März 2014 wurde TPO zu einer weltweiten Sensation auf seiner hundertjährigen Welttournee durch sechs große Städte: New York, Madrid, Paris, London, Singapur und Bangkok. Im Dezember 2015 veranstaltete TPO Beethovens 9. Sinfoniekonzerte in Seoul und Tokio mit Mastro Myung-Whun Chung, wobei das Seoul Philharmonic Orchestra in einem Orchester vereint war. TPO unterhält Partnerschaften mit der Bunkamura Orchard Hall, der Bunkyo Ward in Tokio, der Chiba City, der Karuizawa Cho in Nagano und der Nagaoka City in Niigata.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kyushu Symphony Orchestra Das Kyushu Symphony Orchestra (Kyushu Symphony Orchestra) ist eines der japanischen Orchester, das einzige in Kyushu mit Sitz in Fukuoka City, dem professionellen Orchester, das regelmäßig Mitglied der Japan Orchestra Federation ist. Im örtlichen Regionalorchester in Japan handelt es sich um eine altmodische Organisation, die im Kyushu-Musikinstrument führend ist. Bekannt als "Kuon Hiki". Im Jahr 1953 wurde es als Vorgänger des Fukuoka Symphony Orchestra gegründet, das sich aus Mitgliedern von Freiwilligen wie dem Kyushu University Philharmonic Orchestra, einem Studenten der Kyushu University und dem damaligen Rundfunkorchester NHK Fukuoka, und dem Dirigenten Hiroshi Ishimaru zusammensetzte. 1973 wurde es neu organisiert im Jahr zu einem professionellen Orchester und begann die Tätigkeit (Stiftung Stiftung im Jahr 1975, wurde eine öffentliche Stiftung im Jahr 2013). Es werden ungefähr 100 bis 130 Vorstellungen pro Jahr aufgeführt, hauptsächlich in der Präfektur Fukuoka und in ganz Kyushu. Das Amt des Chefdirigenten übernahm zunächst Hiroshi Ishimaru (derzeit ständiger Ehrenmusikdirektor), gefolgt von Tadashi Mori, Takeichiro Yasunaga (derzeit ständiger Ehrendirigent), Volker Renicke, Hideomi Kuroiwa, Kazuhiro Koizumi, Kazufumi Yamashita, Heiichiro Ohyama und Kazuyoshi Akiyama. Kazuhiro Koizumi ist seit April 2013 als Musikdirektor tätig. Mit Kazuyoshi Akiyama als Dirigenten-Preisträger und Kenichiro Kobayashi als Ehrengast-Dirigent wird die Besetzung der Dirigenten kontinuierlich erweitert. Das Kyushu Symphony Orchestra wurde für seine beeindruckenden Darbietungen, die durch seine langjährigen Aktivitäten, insbesondere seine Konzerte in Tokio und Osaka 1983, in Tokio 1991, 1998 und 2001, in Tokio und Iida, nach und nach gepflegt wurden, hoch geschätzt 2004 zum 50-jährigen Jubiläum und 2006 in Tokio. 1990 gab das Orchester seinen ersten Auftritt in der Stadt Busan und tritt seit 1991 gemeinsam mit Orchestermitgliedern aus Asien und Neuseeland auf. Es wird hart daran gearbeitet, den internationalen Austausch zu einer geeigneten Aktivität für Kyushu und Fukuoka in einer für Asien offenen Region zu machen. 2013 feierte das Kyushu Symphony Orchestra sein 60-jähriges Bestehen. Es hat sich aktiver an Aktivitäten zur Jugendentwicklung und an Aktivitäten mit regionalen und sozialen Beiträgen beteiligt. Es gibt Outreach-Konzerte in Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen und nimmt an lokalen Veranstaltungen teil. Das Kyushu Symphony Orchestra wurde für seine Aufführungen und Aufnahmen von 1998 bis 2000 aller Klavierkonzerte Beethovens mit Heiichiro Ohyama als Dirigent und Takahiro Sonoda als Solist hoch gelobt. Im Jahr 2006 wurden die neun CDs der Kyukyo-Serie von Fontec veröffentlicht. Im Oktober 2013 erschien eine CD mit Berlioz 'Symphonie Fantastique zum Gedenken an Kazuhiro Koizumis Werdegang als Musikdirektor. Das Kyushu Symphony Orchestra wurde unter anderem mit dem Kulturpreis der Stadt Fukuoka, dem Kulturpreis Nishinippon, dem Preis für regionale kulturelle Verdienste des Ministers für Bildung, Wissenschaft, Sport und Kultur und dem Kulturpreis der Präfektur Fukuoka ausgezeichnet.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Osaka", "Tokyo", "Kyoto", "Segal", "Tamaki Koji", "Yuasa Toshio", "Masahiko Enkoji", "Osaka Prefecture", "Tomomi Nishimoto", "Kyushu Symphony Orchestra", "Tokyo Philharmonic Orchestra", "Japan Century Symphony Orchestra", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>