< ZURÜCK

FOOL THE PUBLIC "Lightship" veröffentlicht TOUR

FOOL THE PUBLIC   ”Lightship” Release TOUR
Live-Haus / Verein Beliebte Musik

Feuerschiff - Ort

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ein Feuerschiff ist ein Schiff, das als Leuchtturm fungiert. Sie werden in Gewässern eingesetzt, die zu tief oder für den Leuchtturmbau ungeeignet sind. [1] Obwohl einige Aufzeichnungen über Feuerzeichen existieren, die in römischer Zeit auf Schiffen platziert wurden, befand sich das erste moderne Leuchtschiff vor der Nore-Sandbank an der Themse-Mündung in England, das 1734 von seinem Erfinder Robert Hamblin dort platziert wurde weitgehend obsolet werden; Leuchttürme ersetzten einige Stationen, als die Bautechniken für Leuchttürme fortschritt, während große, automatisierte Bojen andere ersetzten. Ein entscheidendes Element des Lichtschiffdesigns ist die Montage einer Leuchte an einem ausreichend hohen Mast. Anfänglich bestand dies aus Öllampen, die zum Warten auf den Mast gefahren und abgesenkt werden konnten. Spätere Schiffe trugen fest installierte Lampen, die vor Ort gewartet wurden. Fresnellinsen wurden verwendet, sobald sie verfügbar waren, und in vielen Gefäßen befanden sich diese in kleinen Versionen der Laternen, die für Leuchttürme verwendet wurden. Einige Feuerschiffe hatten zwei Masten, der zweite hielt ein Reservesignal für den Fall, dass das Hauptlicht ausfiel. Ursprünglich bestanden die Rümpfe aus Holz mit Linien wie bei jedem anderen kleinen Handelsschiff. Dies erwies sich als unbefriedigend für ein Schiff, das permanent verankert war, und die Form des Rumpfes verbesserte sich, um das Rollen und Stampfen zu verringern. So wie Eisen und Stahl in anderen Schiffen verwendet wurden, so wurden sie auch in Lichtschiffen verwendet, und das Aufkommen von Dampf und Diesel führte zu selbstfahrenden und elektrisch beleuchteten Konstruktionen. Frühere Schiffe mussten zum und vom Bahnhof geschleppt werden. Ein Großteil des restlichen Schiffs wurde von Lagern (für Öl und dergleichen) und Mannschaftsunterkünften in Anspruch genommen. Die Hauptaufgabe der Besatzung bestand natürlich darin, das Licht zu wahren, aber sie zeichnete auch vorbeifahrende Schiffe auf, beobachtete das Wetter und führte gelegentlich Rettungsaktionen durch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden einige Feuerschiffe mit Warnglocken ausgestattet, die entweder am Bauwerk angebracht oder ins Wasser abgesenkt wurden, um vor Gefahren bei schlechten Sichtverhältnissen zu warnen und eine grobe Einschätzung des Feuerschiffs in Bezug auf das sich nähernde Schiff zu ermöglichen . Von Trinity House durchgeführte Tests ergaben, dass das Geräusch einer Glocke in einer Entfernung von 24 km und bei Betriebsbedingungen von 1 bis 3 Meilen etwa 5 m zu hören ist. Festmachen

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Feuerschiff Portsmouth (LV-101) zeigt seinen Pilzanker. Es ist in der Innenstadt von Portsmouth, Virginia, zu sehen und gehört zum Naval Shipyard Museum. Das Schiff in Position zu halten, war ein wichtiger Aspekt der Lichtschifftechnik. Frühe Feuerschiffe verwendeten Glücksanker, die noch immer auf vielen modernen Schiffen eingesetzt werden. Diese waren nicht sehr zufriedenstellend, da ein Feuerschiff in sehr rauer See stationär bleiben muss, was andere Schiffe vermeiden können, und diese Anker zum Ziehen neigen. Seit dem frühen 19. Jahrhundert verwenden Feuerschiffe Pilzanker, die nach ihrer Form benannt sind und in der Regel 3 bis 4 Tonnen wiegen. Sie wurden von Robert Stevenson erfunden. Das erste mit einem Schiff ausgestattete war ein 82 Tonnen schweres umgebautes Fischerboot, das in Pharos umbenannt wurde und am 15. September 1807 in der Nähe von Bell Rock seinen Dienst aufnahm und einen 1, 5 Tonnen schweren Anker hatte. [4] Die Wirksamkeit dieser Anker verbesserte sich dramatisch in den 1820er Jahren, als Ankerketten aus Gusseisen eingeführt wurden (die Faustregel lautete 6 Fuß Kette für jede Fuß Wassertiefe).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Melodische 3-teilige Punk-Band von TOKUSHIMA

 

(L R)

Kohei

1994.04.16

Gesang / Gitarre
Name: Yukich

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Geburtsdatum: 22. Juli 1974
Occuppation: Bass / Gesang
Name: Yosito
Geburtsdatum: 22. Juli 1993
Beruf: Drum / Chorus
Wurde 2010 in Tokushima gegründet.
Nach mehreren Mitgliederwechseln erreichen wir die Gegenwart.
7. Juli 2015 Der neunte APOLLO gehört dazu
1. Juni 2016 1. ALBUM "Reminder" landesweite Veröffentlichung
14. Juni 2017 2. ALBUM "Eclipse" veröffentlicht
14. Februar 2018 1. Single "I'm in Love" veröffentlicht

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Julie Vallimont ist vor allem eine Mitarbeiterin. Ob sie Klavier und Akkordeon für Tänze spielt, aufstrebende Musiker unterrichtet, Spieler versammelt, um ein Album ihrer Originalmusik zum Leben zu erwecken, oder multimediale visuelle Kunst schafft - Julies Arbeit zielt darauf ab, sich mit Menschen zu verbinden und das Beste aus ihnen herauszuholen. Julies neues Album Dark Sky, Bright Stars ist eine Reihe dieser Kollaborationen. Sie sagt: „Ich hätte dieses Album alleine machen können, aber ich war mehr an musikalischen Gesprächen mit Menschen interessiert. Das Album enthält fünfzehn originale Instrumentalstücke, die mit einer wechselnden Besetzung einiger der besten Volksmusiker des Nordostens aufgenommen wurden: Yann Falquet (der das Album produzierte), Anna Patton, Becky Tracy, Katie McNally, Andrew und Noah VanNorstrand, Mark Roberts, Mia Bertelli , Daniel Hawkins, Rachel Bell, Kirsten Lamb und Màiri Chaimbeul. Einige arbeiten häufig mit und andere haben sich zum ersten Mal getroffen, als sie dieses Album gemacht haben. Julie arrangierte ihre Melodien mit dem Ziel, das einzigartige Timbre und den einzigartigen Stil jedes Instruments und jedes Spielers bei der Interaktion mit ihrem flinken, ausdrucksstarken Klavier und Akkordeon herauszustellen. Das Ergebnis ist eine wunderbar abwechslungsreiche und menschliche Sammlung von Klängen, die größtenteils live in Maines Great North Sound Society aufgenommen wurden. Die Melodien sind nicht alle Tanzmusik, aber sie sind erfüllt und inspiriert von diesem Gefühl, diesem Gefühl des Auftriebs und der Bewegung und des Raums. Sie sind stilistische Nachfahren der keltischen, québecischen und französischen Tradition, die das Geigenrepertoire von New England ausmachen, aber sie sind auch etwas anderes: Sie sind konzeptioneller, wie Vignetten, oder sogar Lieder, denen es einfach an Texten mangelt . Um die Songs zu schreiben, die zu Dark Sky, Bright Stars, wurden, schöpfte Julie aus ihren freudigen Erfahrungen in der Musikszene und auch aus der emotionalen Quelle jahrelanger Krankheitsbekämpfung. Das Album ist so etwas wie ein Konzeptalbum, dessen zentrale Botschaft darin besteht, die schwierigen und schönen Momente des Lebens zu erfassen - die Sterne sind am hellsten, wenn der Himmel am dunkelsten ist. Julie selbst kreierte das Albumcover für Dark Sky, Bright Stars, das aus vielschichtig bemalten Papierschnitten besteht. Zusätzlich zu ihrer Arbeit mit Papierschnitten und Töpferwaren verliebte sich Julie vor einigen Jahren in „Crankies: Papierrollen, die illustriert und von Hand auf Spulen gedreht werden, um bewegte Bilder für Musik und Geschichtenerzählen zu erstellen. Julie nennt Crankies "eine magische Synthese aus visueller Kunst, Liedern, Melodien, Geschichten und Puppenspiel" und hat Crankie-Making-Workshops bei verschiedenen Camps und Festivals unterrichtet. Vor ihrem neuen Album hat sich Julie jahrelang als Performerin, Pädagogin, Künstlerin und Tontechnikerin einen Namen gemacht. Als langjährige klassische Pianistin und Organistin konzentriert sie sich jetzt hauptsächlich auf traditionelle Volksbegleitung und die Freude am Spielen von Tanzmusik. Derzeit ist sie mit ihrem Duo Buddy System bundesweit auf Tournee und trat mit einer Reihe anderer Bands und Künstler auf, darunter Noreaster und Firecloud. Ihr neuestes Projekt, eine Zusammenarbeit mit Anna Patton, erforscht Melodien, Lieder, Gedichte und Kunstwerke in intimen, wunderschönen Performances. Julie beherrscht eine Vielzahl von Volkstanzstilen und bringt Herz und kreative, treibende Begleitung in jedes Projekt ein. Sie ist außerdem Gründungs- und Vorstandsmitglied des BIDA-Tanzes (Boston Intergenerational Dance Advocates) in Cambridge, MA, wo sie die Kraft von Musik und Tanz nutzt, um eine Gemeinschaft aufzubauen, in der sich alle Menschen willkommen fühlen. Aufgrund ihrer über 15-jährigen Erfahrung als Pädagogin für Naturwissenschaften unterrichtet Julie gerne und leitet Workshops und unterrichtet auf Festivals und Camps im In- und Ausland. Julie Vallimont ist eine Künstlerin mit viel Können und Leidenschaft. Sie ist eine einzigartig kreative Person, deren Arbeit begeistert und inspiriert. - Isa Burke.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

FOOL THE PUBLIC ist eine 3-köpfige melodische Punkband, die 2010 in Tokushima gegründet wurde. Zu ihren Mitgliedern zählen Kouhyi (Gesang / Gitarre), Yukiti (Bass / Gesang), Yoshito (Schlagzeug / Chor).
Im Juli 2015 gehören sie zu THE NINTH APOLLO.
Im Juni 2016 wurde bundesweit der 1. ALBUM "Reminder" veröffentlicht.
Im Juni 2017 wurde das 2. ALBUM "Eclipse" veröffentlicht.
Im Februar 2018 wurde die erste Single "I'm in Love" veröffentlicht.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>