< ZURÜCK

Ikuyo Nakamichis Klavierabend

仲道郁代 ピアノ・リサイタル Road to 2027 <シューマンの夢>
Klassische Musik

Yoko Kikuchi

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yoko Kikuchi (* 1. September 1981 in New York), auch bekannt als Yoko Oji Kikuchi oder Yoko OK, ist ein Singer / Songwriter und Filmemacher japanischer und philippinischer Abstammung in der vierten Generation. Sie wurde in New York City als Tochter von Eltern geboren, die sich mit bildender Kunst beschäftigten. Sie wuchs in SoHo und Hell's Kitchen auf und besuchte öffentliche Schulen, darunter die Stuyvesant High School. An dieser Schule freundete sie sich mit Annabelle Zakaluk an, mit der sie zwischen 2004 und 2009 die Antifolk-Indie-Pop-Band Dream Bitches anführte. 2011 zog sie nach Oakland, Kalifornien, wo sie als Gitarristin und Backing zur queeren Deathrock-Band Bitter Fruit wechselte Sänger. Zwischen 2012 und 2017 tourten sie national und veröffentlichten zwei Alben, ein Studioalbum und ein Live-Album. Obwohl sie Autodidaktin an der Gitarre ist, ist ihr Ohr für Harmonien auf ihr zehnjähriges Engagement im New Yorker Jugendchor unter der Leitung von Francisco J. Núñez zurückzuführen, mit dem sie sowohl national als auch international tourte und an Wettbewerben teilnahm. Kikuchi hat vier Soloalben veröffentlicht. Songs I Wrote For You (2003) ist eine Sammlung von Songs, die während ihrer Zeit als Kunststudentin am Montserrat College of Art in Beverly, Massachusetts, geschrieben und selbst veröffentlicht wurden. Das Doppelalbum "How to Stay Amazed / Lilly Lafayette" (2008) ist eine Retrospektive von Liedern, die zwischen 2001 und 2006 geschrieben wurden. "Menahan Tree" (2012) ist ein Album von Volksliedern, aufgenommen von Casey Holford und benannt nach dem Haus / Ort, den sie von 2007-2010 mit Jacinta Mack und Angela Carlucci (The Baby Skins, Herman Dune) teilte. "Immediacy" (2018) hat eine Abkehr von ihrem vorherigen Sound gesehen: Jetzt spielt sie Bass mit einer vollen Band hinter sich (Dibson T. Hoffweiler am Schlagzeug, Marissa Deitz am Cello) und erreicht durch Schichten von Cello-Harmonie neue emotionale Tiefen krasse, ehrliche Texte. Die acht von Adam Hirsch in San Franciscos Tiny Telephone (dem von John Vanderslice gegründeten Studio) aufgenommenen Songs über Unmittelbarkeit spiegeln die jüngste Periode in Kikuchis Leben wider, in der sie für neu entdeckte Nüchternheit, Stabilität und Wachstum sorgt.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Yoko Kikuchi", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>