< ZURÜCK

KING BROTHERS präsentiert Rock'n'Roll INVASION

KING BROTHERS Presents 『Rock ’n’ Roll INVASION』
Musik Beliebte Musik

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

KiNGONS ist eine 4-köpfige Pop-Punk-Band aus Utsunomiya, Präfektur Tochigi. Sie haben mehr als 130 Live-Auftritte pro Jahr aufgeführt, darunter zwei nationale Tourneen, eine Europatournee durch sieben Länder, Korea, Taiwan und andere nationale und internationale Bühnen.
Mitglieder:
Gitarrenstimme: BeeBee
Gitarre: KJmonmon
Bass: NAKATA
Trommel: HANDA

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

King Brothers ist eine Rockband aus der Stadt Nishinomiya in der japanischen Präfektur Hyogo. Die Band wurde 1997 gegründet und gab 2001 ihr größtes Label-Debüt bei Toshiba EMI. Nach zerstörerischen Liveshows war es der Gruppe untersagt, an mehreren Orten in Osaka aufzutreten. Sie setzen sich aus vier Mitgliedern zusammen: Keizo (Gesang, Gitarre), Marya (Gitarre, Schreien), Shinnosuke (Bass), Taichi (Schlagzeug, Power). "Wenn Jon Spencer Rock'n'Roll-Wurzeln schlug und es dekonstruierte, warf Nishinomiyas King Brothers es gegen eine Wand und ließ es dort bluten. Das Metropolis Magazine ist begeistert. Nishinomiya City, Japan, dreiteilig, kombiniert den Sound der Keime, die Howlin Wolf unterstützen. Das I-94 Bar Magazin nennt „den Blues von innen nach außen drehen. "

Die Band besteht aus Keizo Matsuo an Gitarre, Harfe und Gesang, Masafumi „Marya Koyama an der Gitarre und Zony am Schlagzeug. Die Band kam 1997 zusammen und hat sich als eines der beständigsten Rock-Outfits Japans erwiesen, das sich auf Tourneen mit Jon Spencer, den White Stripes und Strokes durchs Land begab. Die NYC-Verbindung geht weiter, als es Jon Spencer war, der frühere Alben produzierte, und Matt Verta-Ray, der dieselben Alben aufnahm. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum kam 1998 auf die Straße. Die Band gab 2001 ihr größtes Label-Debüt in Japan auf Toshiba EMI, bevor sie im selben Jahr bei „In The Red unterschrieb. Das Trio aus zwei Gitarren und Schlagzeug krampft giftigen Punkrock, Stacheldraht-Blues und ringt mit rauschenden Geräuschen. Der Groove war noch nie stärker. Es ist keine Überraschung, dass die Live-Shows der King Brothers Aufmerksamkeit erregen. Der aus Nishinomiya, Japan, stammende dreiteilige Schauspieler betritt die Bühne in den mittlerweile als Markenzeichen bekannten schwarzen und weißen Anzügen. Innerhalb von Sekunden bricht die Hölle los, als sie zum Leben erweckt werden. eine Kakophonie aus Gitarren, Gesang und Schlagzeug, die mit voller Wucht auf die Fans einschlug. Die King Brothers gelten als die gefährlichste Tat in Japan, da sie von fast allen Clubs in Osaka wegen Zerstörung von Eigentum verboten wurden. "WASTELAND", das neue "20th ANNIVERSARY" -Album von King Brothers, erscheint am 28. September 2018 auf HOUND GAWD! Aufzeichnungen. "Wasteland" wurde von der Band selbst im Nishinomiya City Studio produziert und von Soichiro Nakamura im Peace Music Studio gemastert. Nakamura hat Alben für Künstler wie Moe Tucker, The Residents, The 5. 6. 7. 8's, Guitar Wolf produziert. Das Albumcover wurde von der langjährigen Freundin Arisa Momonoi gerendert und Fotos wurden von Kazuki Watanabe und Tomoko Okabe geschossen. Die Band tourt virtuell und tritt 2018 auf mehreren Shows in Europa auf. Discographie
Alben
    King Brothers (1998) (als Bulb Edition bekannt)
    ★★★★★★★ (1999) (bekannt als Star Edition)
     (25. Februar 2001 (bekannt als Red Edition)
    King Brothers (23. Mai 2001) (bekannt als Rainbow Edition)
    6 × 3 (2002) (EP produziert von Jon Spencer)
    13 (2003)
    Blues (2004)
Video / DVD
    Amerikanische Tour '99
    Live im Cafe Blue (2004)
Touren
    King Brothers Eroberung von Japan Tour (2000)
    King Brothers Tour 2003
    Japan Insanity - Bezaubernde Tiefsee-Party (2004)
    Lektion 1, Das gewalttätige Klassenzimmer des Teufels (Ausreißer-Seite 2004 des Dangerous Beat-Kurses) (2004)
    Einhundert Wege, dich zu opfern, der König (2005)
    The Devil's Time Travel - Verfolge die bösen Brüder, die durch die Zeit fliegen !! (2005)
    Neuseeland-Tour mit dem DHDFD 2007
    2008 Japan "Tour of Hells Across Japan" Die DHDFD gegen The King Brothers und Watusi Zombie.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

THE WASURETE MOTELS wurden im Jahr 2009 gegründet. Ihr wilder Rock ist laut und ein bisschen verrückt, wird dich aber total packen. Der Schlagzeuger / Sänger trägt den Namen oder die Nummer 283. Der Gitarrist ist Akudama-san (Mr. Bad Person) und der Bassist ist Zorome. Mit lebhafter Originalmusik auf der Basis von Rock'n'Roll und intensiven und etwas komischen Darbietungen starteten sie Live-Aktivitäten in einer Ecke von Tokio, Machida. Bald darauf wurde der Tätigkeitsbereich der Band auf die Vororte von Tokio ausgedehnt. Im Jahr 2012 wurde die erste unabhängige Single "Zundoko Beat Nummer eins" veröffentlicht. 500 Stück im lebenden Haus ausverkauft. Im September wurde das erste vollständige Album "Crimson dawn is calling" von CRAZY DIAMOND RECORDS landesweit veröffentlicht. Im August 2015 wurde das 2. Album "God is crazy about soloban" vom Label Sazanami veröffentlicht. Im Dezember 2016 wurde auch das 3. Album "Magic does not need" vom Label Sazanami veröffentlicht. Im Dezember 2017 erschien das 4. Album "That Takuan wird die Antwort sein" als Pre-Release-Single zusammen mit der ersten analogen Ausgabe "Idiot's you" vom Sazanami-Label. Im März 2018 veranstalteten sie im Rahmen einer Release-Tour ein One-Man-Live bei 13 FANDANGO. Der erste Osaka One Man zog 120 Menschen an.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "KING BROTHERS", "KiNGONS (musical group)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>