< ZURÜCK

Tida Festival 2019

てぃだフェス
Musik Musikfestival

Sato Anna

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Sato Anna (geboren am 22. August 1979) ist eine Sängerin aus Amami City in der Präfektur Kagoshima (ehemals Kasatari Town). Anna Sato, deren reiche Stimme an die Geister ihrer Heimatinsel Amami erinnert, hat viele Shima-Uta-Wettbewerbe gewonnen. Sie hat sieben Aufnahmen veröffentlicht und wurde international für ihre kraftvolle Stimme und ihre unverwechselbaren Gesangstechniken ausgezeichnet. Heute ist Annas Heimatinsel Amami offiziell Teil Japans, aber der Archipel hat immer noch seine eigenen Dialekte und kulturellen Traditionen, die sich deutlich von denen des Festlandes unterscheiden. Anna lernte Shima Uta von ihrem Großvater Sumio Megumi ab dem dritten Lebensjahr. Sie singt seitdem und zog (im Jahr) nach Tokio, um eine Karriere in der Musik zu verfolgen. 2016 trat sie in Konzerten auf der ganzen Welt auf, von New York City bis nach Korsika in Frankreich. Sie fiel auch dem bekannten Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui auf und nahm an seiner Tanzproduktion ICON als Arrangeur und Livesänger teil. Infolgedessen hat Anna weltweit unzählige Fans gewonnen und viele weitere internationale Projekte stehen für 2017 und 2018 an. Volkslieder, die in den charakteristischen Dialekten von Amami (Shima Uta) gesungen werden, sind eine der wichtigsten kulturellen Ressourcen der Inseln . Inselgemeinschaften konkurrierten ursprünglich bei Liedereignissen, die als uta ashibi bekannt sind, miteinander, und viele der traditionellen Lieder sind erhalten geblieben. Aufgrund des standardisierten japanischen Bildungssystems und der starken, zentralisierten Medien ist diese Kultur nun vom Aussterben bedroht, da die Zahl der Muttersprachler lokaler Dialekte in der Nachkriegszeit stetig zurückgegangen ist. Annas Beherrschung der Shima Uta macht sie zu einem wichtigen Kulturgut sowohl in Amami als auch für ganz Japan. Mit einem tiefen Verständnis für Tradition und Gespür für Innovation bewahrt sie die reiche Tradition der Shima Uta und erhebt sie gleichzeitig zu einer zeitgenössischen Kunstform. Ausgewählte Biografie
2005 Eröffnungsveranstaltung der EXPO2005 (Ai-chikyūhaku) von Kansai Yamamoto
2007 Kansai Yamamoto Super Show "Solar Boat" im Tokyo Dome
2010 Konzert auf der Shanghai EXPO 2011 Konzert auf der World Gymnaestrada
2012 Konzert auf dem Okinawa International Asia Music Festival zur Feier der Erde von Kodo (Sado, Japan)
2015 erschien die CD „Tsumugi-uta. Kollaboratives Konzert mit der argentinischen Musikerin Mariana Baraj in Tokio
2016 Tournee durch Kanada mit Tsumugi Project Shima uta Konzert im Roulette, Brooklyn, NYC Konzert im Recontres de Chants Polyphoniques, Korsika, Frankreich mit Toshiyuki Sasaki (Schlagzeug) Tanzperformance „ICON als Arrangeur und Sänger, Göteborg Opera, Schweden (11 Aufführungen) ).

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Sato Anna", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>