ANIME JAPAN FES 2018

ANIME JAPAN FES 2018
Anime / Games

ANIME JAPAN FES 2018 ist Anime / Games Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

ANIME JAPAN FES (Anime Japan Fest / Animation Japan Festival) ist ein allgemeiner Begriff für Live-Konzerte von Animationsliedern / Special-Effects-Songs, die von der Birthday Song Music Publishing Corporation veranstaltet und veranstaltet werden. Das ganze Jahr über finden zehn verschiedene Veranstaltungen für zehn verschiedene Veranstaltungen statt.

Mehr zu ANIME JAPAN FES 2018

People

Kageyama Hironobu

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Hironobu Kageyama (* 18. Februar 1961) ist ein japanischer Musiker und Sänger, der in den Soundtracks für Anime-, Videospiel- und Tokusatsu-Produktionen eine herausragende Rolle spielt. Er wird von seinen Fans manchmal Kami (Kei) genannt. Kageyama bekam seine große Pause im Alter von 16 Jahren als Leadsänger der Rockband Lazy.

Mehr zu Kageyama Hironobu

Ichiro Mizuki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Toshio Hayakawa, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Ichirou Mizuki, ist ein japanischer Sänger, Texter, Komponist, Synchronsprecher und Schauspieler, der vor allem für seine Arbeit an Titelliedern für Anime und Tokusatsu bekannt ist. 1971 nahm Mizuki das Lied "Genshi Shōnen Ryū ga Yuku" auf, das als Eröffnungsthema für Genshi Shōnen Ryū verwendet wurde. Seit über 40 Jahren hat er über 1200 Songs für japanische Film-, Fernseh-, Video- und Videospiele aufgenommen.

Mehr zu Ichiro Mizuki

Kushida Akira

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Akira Kushida (ush , Kushida Akira, geboren am 17. Oktober 1946) ist ein japanischer Sänger, der für seine Arbeit in den Soundtracks für Anime und Tokusatsu-Produktionen bekannt ist, darunter Taiyou Sentai Sun Vulcan, Kinnikuman und Uchuu Keiji Gavan.

Isao Sasaki (Sänger)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Isao Sasaki (May ) ist ein japanischer Synchronsprecher, Schauspieler und Sänger. Dengekitai, Choujinki Metalder und zuletzt Tokusou Sentai Dekaranger. Er ist die Dub-Stimme von Clark Kent und Superman in der Filmreihe, bis er von Hiroki Tochi für Superman Returns abgelöst wurde.

Mehr zu Isao Sasaki (Sänger)

Mitsuko Horie

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mitsuko Horie (* 8. März 1957 in Yamato, Kanagawa, Japan) ist eine japanische Synchronsprecherin und Sängerin. Als Synchronsprecherin ist sie Aoni Production verbunden. Sie hat im Laufe ihrer Karriere mehrere Charaktere geäußert, wie Sailor Galaxia in Sailor Moon: Sailor Stars und Remi in der Nippon Animation World Masterpiece Theatre-Reihe Remi, Nobody's Girl.

Mehr zu Mitsuko Horie

Mehr Details

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Osaka

Es ist die Hauptstadt der Präfektur Osaka und der größte Teil der Metropolregion Keihanshin, die zweitgrößte Metropolregion Japans und mit über 19 Millionen Einwohnern eine der größten der Welt. Osaka (大阪 大阪, Ōsaka-shi) (japanische Aussprache: [oːsaka]; hören) ist eine bezeichnete Stadt in der japanischen Region Kansai. Osaka liegt an der Mündung des Yodo-Flusses in die Osaka-Bucht und ist nach Tokios 23 Stadtbezirken die zweitgrößte Stadt in Japan. Nach Tokios 23 Stadtbezirken und Yokohama ist Osaka die drittgrößte Stadt in der Nacht Land.

Kyoto

Im 11. Jahrhundert wurde die Stadt nach dem chinesischen Wort für Hauptstadt, Jingdu (after), in Kyoto ("Hauptstadt") umbenannt. Auf Japanisch wurde die Stadt Kyō (), Miyako () oder Kyō no Miyako ( ) genannt. Kyoto ( , Kyōto-shi, ausgesprochen [kʲjoːtoꜜɕi]; Großbritannien / k k ɪ oˈ t oʊ /, USA / ki ˈ oˈ - / oder / ˈ kj oʊ - /) ist eine Stadt im zentralen Teil der Insel Honshu, Japan.

Präfektur Osaka

Die Präfektur Osaka (大阪 大阪, Ōsaka-fu) ist eine Präfektur in der Region Kansai auf Honshu, der Hauptinsel Japans. Die Hauptstadt ist die Stadt Osaka. Es ist das Zentrum der Region Osaka-Kobe-Kyoto. Osaka ist eine der beiden "Stadtpräfekturen" (, fu) Japans, Kyoto die andere (Tokio wurde 1941 zur "Metropolpräfektur").

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Osaka", "Tokyo", "Kyoto", "Ono Shocker", "Mr. Yamamoto", "Ichiro Mizuki", "Kushida Akira", "Mitsuko Horie", "Charlie Kosei", "Southern blue", "Hitomi Yoshida", "ANIME JAPAN FES", "Osaka Prefecture", "Kageyama Hironobu", "Takayuki Miyauchi", "Tatsuhiko Yoshida", "Isao Sasaki (singer)", "MoJo (Toichi Ichiro)", "Voyager (music unit belonging to Tsuburaya Pro)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>