< ZURÜCK

Ap Bank Fes

ap bank fes
Musik Musikfestival

People

Tagsüber

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dienoji ist ein japanisches Comedy-Duo von Yosuke Ochi und Nobuhiko Otani. Sie gehören zur Kreativagentur Yoshimoto.
Yosuke Ochi ist der weltweit führende Luftgitarrist.
Im Jahr 2005 wurden ihnen nicht viele Jobs als Comedy-Duo Dienoji angeboten, weshalb sie damit begannen, ein DJ-Event namens Giant Night zu organisieren. Die Planung und Produktion des DJ-Events begann im Dezember 2005, als Giant Night zum ersten Mal vom Gründer des Festivals beim COUNTDOWN JAPAN FESTIVAL auftrat. In der Veranstaltung spielt Otani DJ und Ochi und andere Comedians treten als Performer auf.

Im Jahr 2006 ging der Luftgitarren-Wettbewerb in Japan lebhaft zu Ende, Ochi gewann die Weltmeisterschaft. Der Champion hatte die Chance, auf einer DJ-Party aufzutreten. Er trat im NHK Kohaku Utagawa Battle Battle 2006 auf und setzte sich auch beim World Electric Guitar World Competition 2007 fort, Dienoji trat bei SUMMER SONIC auf.

Mehr zu Tagsüber

Ayaka

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ayaka Iida (* 18. Dezember 1987 in Iida Ayaka) ist eine japanische Sängerin, Songwriterin und Plattenproduzentin, die zuvor bei Warner Music Japan unter Vertrag stand. In Osaka geboren, zog sie nach Tokio, um eine Gesangskarriere zu verfolgen. Sie heiratete den Schauspieler Hiro Mizushima am 22. Februar 2009. Im Januar 2006 nahm Ayaka "I Believe" als Eröffnungsmotiv für das japanische Drama Rondo auf. Die vollständige Single wurde erstmals als reine Download-Single veröffentlicht und wurde zu einem der schnellsten Songs mit 1.000.000 Downloads sowie zur dritthöchsten Download-Debütsingle für eine Künstlerin. Ayakas zweite Single "Melody (Sounds Real)" erreichte Platz 14 in den Oricon-Charts und überschritt die Marke von 20.000. "Real Voice" war Ayakas dritte Single und wurde als Endmotiv für das japanische Drama Suppli verwendet. "Blue Days", die B-Seite von "Melody (Sounds Real)", wurde auch als Insert-Song für die Show verwendet. "Real Voice" wurde am 17. Juli 2006 veröffentlicht und hat sich über 50.000 Mal verkauft.

Mehr zu Ayaka

Shikao Suga

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Shikao Suga (* 28. Juli 1966 in Tokio) ist ein japanischer Musiker und Singer-Songwriter, der für das Schreiben von Titeln für verschiedene Anime-, Film- und Werbeanzeigen bekannt ist. Sein Name in Kanji ist . Er benutzt Katakana als seinen professionellen Namen. "Yozora no Mukō", das Lied, zu dem er die Texte schrieb und das von SMAP gesungen wurde, ist in mehreren japanischen Musiklehrbüchern erschienen. Sowohl SMAPs "Yozora no Mukō" (1998) als auch KAT-TUNs "Real Face" (2006) debütierten auf dem ersten Platz oder erreichten schnell den Spitzenplatz in den Oricon-Charts und verkauften jeweils über 1 Million Einheiten. (夜空 夜空 ) (Japan Top Singles)

Mehrere seiner Songs wurden in Anime-Fernsehserien sowie in aus Manga adaptierten Live-Action-Dramen und -Filmen verwendet. Honey and Clover enthielten Songs aus seinem Album "Clover", wie "Hachigatsu no Serenade", "Tsuki to Knife" und "Yubikiri". Das Lied "Manatsu no Yoru no Yume" ist im ersten Death Note-Live-Action-Film als Insert-Song erschienen. Sein Lied "Yūdachi" wurde als Abschlussthema für den Film Boogiepop and Others und als Eröffnungsthema für die Animeserie Boogiepop Phantom aus dem Jahr 2000 verwendet. "Hajimari no Hi" wurde als erstes Eröffnungsthema für Letter Bee verwendet und nach einem Jahr und drei Monaten veröffentlichte er "Yakusoku", das die Eröffnung für die Fortsetzung von "Letter Bee", Letter Bee Reverse, sein sollte. In der Live-Action-Adaption des Mangas "Yotsuba ginkō Harashima Hiromi ga mono mōsu! ~ Kono hito (on'na) ni kakero ~" von 2019 war sein Lied "Tōi yoake" das erste Lied, das er als Titelsong für einen Fernseher schrieb Tokyo Dorama. Er hat auch die Titelsongs für die XXXHOLiC-Anime-Serie von CLAMP gemacht, einschließlich des Films xxxHOLiC: Manatsu no Yoru no Yume (Sanagi ~ Thema von xxxHOLiC the movie ~), seiner ersten TV-Staffel (Jūkyū-sai) und von "XXXHOLiC" Kei ", seine zweite Staffel (Nobody Knows). "Sofa" war das Lied, das in der OVA "xxxHOLiC: Shunmuki" am 17. Februar 2009 verwendet wurde. Im Februar 2013 wurde das XXXHOLiC-Live-Action-Drama auf WOWOW gestartet, und Sugas "Aitai" wurde als Eröffnungslied verwendet. Im Jahr 2015 erstellte CLAMP die Zeichnungen für das Musikvideo zu " .. " (Anata hitori Dake Shiawase ni naru koto wa yurusarenai no you, auch bekannt als "Anay wa yurusarenai no you") Bilder von Charakteren aus "XXXHOLiC", um sein Debüt zu feiern. Seine Songs wurden auch in Nicht-Manga-Filmen wie Dark Water ("Aozora") und Sweet Little Lies ("Ame agari no asa ni") sowie in unzähligen Fernsehwerbungen wie denen der Versicherungsagentur Sony Sompo aufgenommen. und einige Automarken und Wohnungsunternehmen. In Gintama wurde sein Name in Folge 115 erwähnt, und sein Lied "Progress" wurde in eine Parodie in Folge 9 der Serie "Shirogane no Tamashii" aufgenommen. "Progress" wurde auch in eine Parodie in aufgenommen Folge 69 von Shinkansen Henkei Robo Shinkalion Die Animation. Sein Name wurde auch in Haruki Murakamis Roman After Dark aufgenommen, in Anlehnung an sein Lied "Bakudan juice". ( )

Er ist an der Plakatkampagne für Chica Uminos Manga-Serie March Comes in Like a Lion mit Anne Watanabe beteiligt. Sein Lied "Kizashi" wurde in der Werbeanzeige für den Manga verwendet und ist dort auf Wunsch von Umino selbst erschienen. Für Sugas 2013er Album "Aitai" wurde das Cover und das Künstlerfoto vom Fotografen und Filmregisseur Mika Ninagawa gemacht
Shikao Suga Asia Circuit 2017 in Tokio

Für seine Reisen unternahm er 2009 seine erste Auslandsreise nach London. Es sollte das erste Mal sein, dass er vor einem nicht-japanischen Publikum auftrat. Im September 2017 trat er erstmals offiziell auf dem amerikanischen Kontinent auf und nahm am Greenroom Festival in Hawaii teil, das er im folgenden Jahr wiederholte
Im Dezember 2017 unternahm er seine erste Asienreise und besuchte Singapur am 8. und Taiwan am 17. unter dem Titel "Shikao Suga Asia Circuit 2017". Am 26. Dezember beendet er die Tour in der Stadt Tokio.

Mehr zu Shikao Suga

Hanaregumi

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Hanaregumi ist eine japanische Soloeinheit des Sängers Takashi Nagasa (Japans Funkband SUPER BUTTER DOG, Nagasu Takashi, richtiger Name Eiki Takashi, 27. November 1974). Nach seinem Abschluss an der Liberty Mori Gakuen High School absolvierte er die Berufsschule Tokyo Music & amedia. Medienkunst Naomi. Beginnen Sie im zweiten Schuljahr mit einer akustischen Gitarre zu spielen.

Mehr zu Hanaregumi

Salyu

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Salyu (* 13. Oktober 1980 in Saryu) ist ein japanischer Sänger, der von Takeshi Kobayashi produziert wird. Sie debütierte im Jahr 2000 als fiktive Sängerin Lily Chou-Chou für den Film All About Lily Chou-Chou und debütierte später als Solokünstlerin im Jahr 2004. Bekannt wurde sie durch ihre Charity-Single-Zusammenarbeit mit der Bank Band im Jahr 2006, "To U . " Salyu hat auch als Synchronsprecherin für die japanischsprachige Version des Spiels Professor Layton and the Diabolical Box (2007) gearbeitet, in der sie die Figur Mrs. Rose (in der englischen Version Babette) sprach. 2011 startete Salyu ein neues Solo-Projekt mit dem Namen salyu × salyu.

Mehr zu Salyu

SONDERANGEBOTE

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Special Others ist eine japanische Band, die improvisierten Jazz mit Post-Rock-Einflüssen verbindet. In ihren Texten zu nichtinstrumentalen Liedern vermischen sich englische und japanische Wörter.

Die Mitglieder der Band trafen sich in der Highschool und gründeten die Gruppe 1995. Sie begannen ernsthaft im Jahr 2000 aufzutreten und ihre erste große Veröffentlichung, Indy-Ann, blieb sieben Wochen lang in den CRJ-Tokyo-Charts.

Ihre erste Veröffentlichung bei NMNL Records war die EP Ben, die auf Platz 1 der Tower Records Shibuya-Indie-Charts und auf Platz 2 der nationalen Tower Records-Charts eingestiegen ist. Nach der Veröffentlichung ihrer zweiten EP, Onkel John im Juni 2005, spielte die Band im Juli beim Fuji Rock Festival.

Mehr zu SONDERANGEBOTE

Hirokazu Ogura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Hirokazu Ogura (January Hirokazu Ogura, * 28. Januar 1960) Musiker aus Takamatsu. Sein Interesse am Gitarrespielen begann in der High School.

Er arbeitet seit 1982 als professioneller Künstler als Gitarrist und Sound Producer. Zu seinen Kontakten gehören unter anderem Fujii Fumiya, UA, Rie Eto, Keisuke Kuwata, Taeko Onuki, Hiroshi Matsuda, Misia, Salyu, KinKi Kids, Mr. Children, Shikao Suga.

Im Jahr 2006 war er Teil einer speziellen Gruppe namens Kokua, die das Thema eines NHK-Dokumentarfilms singen sollte. Im Jahr 2016 kamen die Mitglieder von Kokua wieder zusammen, um die Veröffentlichung der ursprünglichen Single Progress zu feiern und arbeiteten an dem offiziellen ersten Album für die Gruppe und einer landesweiten Tour, beide mit dem Namen Progress.

Mehr zu Hirokazu Ogura

Naoto Nakamura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Naoto Nakamura ( Nakamura Naoto), besser bekannt unter seinem Künstlernamen Naoto Inti Raymi, ist ein japanischer Singer-Songwriter. Er debütierte 2001 bei Sony unter dem Künstlernamen Naoto, wurde jedoch 2010 berühmt. Er ist auch bekannt als Radiostar auf bayfm im Jahr 2005 und für sein 2006 veröffentlichtes Reisetagebuch Sekai yo Odore. "Inti Raymi "ist Quechuan (Inka-Sprache) für" Fest der Sonne.

Mehr zu Naoto Nakamura

Kameda Seiji

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Seiji Kameda ( , Kameda Seiji, * 3. Juni 1964) ist ein japanischer Musikproduzent, Arrangeur und Bassist. Er arbeitete intensiv mit Ringo Shiina, deren Produzent und Tourbassist er viele Jahre war, einschließlich seiner Amtszeit bei seiner Band Tokyo Jihen von 2005 bis 2012. 1999 nahm er an der Produktion von Ringo Shijas erstem und zweitem Album als Arrangeur teil und sie waren große Hits. Wegen dieser Erfolge erhielt er viele Aufträge, um Musik zu produzieren. Das hat seinen großen Erfolg begonnen. Seitdem produziert er für Musiker und Bands wie Spitz, Ken Hirai, Shikao Suga, Do As Infinity, Angela Aki und andere. Er nimmt auch an vielen Musiker-Aufnahmen als Session-Bassist teil oder spielt eine Bass-Gitarre als Mitglied verschiedener Tour-Bands von Solo-Sängern oder temporären Bands wie Bank Band (2005-heute). Vom 2. bis 3. Mai 2009 versammelte Kameda viele Künstler, die mit ihm verwandt waren, und förderte das Musikfestival "Kame no Ongaeshi".

Mehr zu Kameda Seiji

Takehara-Pistole

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Takehara Pistol ist ein japanischer Punksänger, Gitarrist und Schauspieler. Er kommt aus der Stadt Chiba, Präfektur Chiba. Er absolvierte die Fakultät für Soziales der Dojo-Universität. Er ist Mitglied des ehemaligen Vereins und tritt nach Auflösung als Solo auf. Als Schauspieler trat er in den Filmen auf, hauptsächlich unter der Regie von Kumira Kazuwa. 1999 gründete er mit Hamano Hirokka, den er während seines Studiums kennenlernte, die Folk Band Wild Zen. 2003 gab er ein großes Debüt. 2006 spielte er den Film "Youth Metal Bat" und begann seine Schauspielkarriere. Am 9. Mai 2009 gab er die Auflösung von Yuzen Zen bekannt und begann als Solomusiker zu arbeiten. 2016 trat er in dem Film "Long Excuse" auf und erhielt den 90. Kinema Junpo Best Ten Support Actor Award, den 40. Japan Academy Award Excellence Support Actor Award. Am 16. November 2017 wurde bekannt gegeben, dass er am 31. Dezember am 68. NHK Koharu-Gesangskampf in der weißen Gruppe teilnahm.

Mehr zu Takehara-Pistole

Takahashi Yu (Singer-Songwriter)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yu Takahashi (December , Takahashi Yū, * 26. Dezember 1983) ist ein japanischer Singer-Songwriter. Er debütierte 2010 bei einem Major Label mit seinen Singles "Subarashiki Nichijō" und "Honto no Kimochi".

Takahashi wuchs in Yokote, Akita, in der Tōhoku Region von Japan auf. Er fing an, die elektrische Gitarre in seinem letzten Jahr der Mittelschule zu lernen, und in der High School wurde der Sänger einer Hardcore-Copy-Band für zwei Jahre, die Lieder wie Hide mit Spread Beavers "Pink Spider". Während der Highschool kaufte er eine billige Akustikgitarre und begann, Songs zu schreiben. Seine Band löste sich auf, als die Mitglieder getrennte Wege gingen, und Takahashi zog nach Sapporo, um eine Universität zu besuchen. Er spielte auch in einer Band in Sapporo, aber wegen der Bandauflösung (das Liebesleben eines Mitgliedes hatte Priorität) beschloss Takahashi, Solo-Musiker zu werden.

Mehr zu Takahashi Yu (Singer-Songwriter)

Udai Shika

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Udai Shika ist ein japanischer Cellist, geboren 1966 in Tokio. Er begann mit Cello ab 10 Jahren. Er schrieb sich von 1988 bis 1991 im New Japan Philharmonic Orchestra ein.
Er schloss sich der Popband BREW-BREW an und veröffentlichte 3 Alben.
Danach nahm er an der Aufnahme, Live, Film / CM Musikproduktion vieler Künstler teil.
In den letzten Jahren ist Udai Shika in der Session-Gruppe "The NO PROBLEM's" mit dem Schwerpunkt auf Konosaku von MONGOL 800 aktiv.

Mehr zu Udai Shika

Herr Kazuhisa Sakurai (Herr Kinder)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kazutoshi Sakurai (寿 寿 Sakurai Kazutoshi, * 8. März 1970 in Tokio) ist ein japanischer Musiker. Er komponiert und schreibt fast alle Songs für seine Band Mr. Children, außerdem schreibt er Texte und singt für seine Soloprojektgruppe Bank Band. Im Jahr 2006 belegte Sakurai Platz 8 in HMVs "Top 30 der besten japanischen Sänger aller Zeiten" und 2007 wurde er von Oricon zum "idealen Vaterbild" gewählt. Außerdem wurde er 2009 als einer der Young Global Leader im World Economic Forum ausgewählt. Als Unternehmer war er Mitgründer der AP Bank, wo er persönlich 1 Million Dollar an Startkapital zur Verfügung gestellt hat, um die gemeinnützige Kreditgruppe zu gründen und zu finanzieren, die umweltfreundliche Projekte finanziert.

Mehr zu Herr Kazuhisa Sakurai (Herr Kinder)

Takeshi Kobayashi (Musikproduzent)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Takeshi Kobayashi (小林 , Kobayashi Takeshi) ist ein japanischer Keyboarder, Texter, Komponist, Arrangeur und Plattenproduzent. Kobayashi begann seine berufliche Karriere in den späten 1970er Jahren. Nachdem er in den Backing Bands für Sänger wie Yosui Inoue, Misato Watanabe und Anri gearbeitet hatte, trat er als musikalischer Mitarbeiter für das gleichnamige Soloalbum von Southern All Stars Frontman Keisuke Kuwata 1988 in Erscheinung. Kobayashi hat mehrere Filmmusiken geschrieben, darunter Swallowtail (1996) und All About Lily Chou-Chou (2001). Er komponierte nicht nur Musik, sondern leitete auch den Film Bandage (2010). Neben seiner Karriere als Musiker war Kobayashi auch als Sozialaktivist und Philanthrop tätig. Zusammen mit Grammy-Gewinner Produzent Ryuichi Sakamoto und Mr. Children's Chef-Sänger und Songwriter Kazutoshi Sakurai gründete er 2003 eine gemeinnützige Organisation namens AP Bank. Kobayashi und Sakurai haben sich seit 2004 zur Wohltätigkeits-Supergruppe Bank Band zusammengeschlossen und bis heute drei Alben und zwei Singles veröffentlicht.

Mehr zu Takeshi Kobayashi (Musikproduzent)

Tomoyasu Kawamura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tomoyasu Kawamura (Kawamura Noriyasu, 3. Mai 1960) ist Schlagzeuger und Studiomusiker aus Tokio, Schlagzeuger von Takako Shirai und CRAZY BOYS und wurde in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre als Support-Musiker in verschiedenen Top-Bands populär Musiker Alben und Touren wie Keisuke Kuwata, Masaharu Fukui, Fumiya Fuji, Shingo Ringo, Kyosuke Himuro, Sukima Switch, Hideaki Tokunaga, Yumi Matsutoya.

Mehr zu Tomoyasu Kawamura

Takuo Yamamoto (Studio und Musiker von CUBE)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Taku Yamamoto (Yamamoto Takuo, 10. Oktober 1961 -) ist ein japanischer Saxophonist, Flötenspieler, Studiomusiker, Arrangeur und Musikproduzent. Geboren am 10. Oktober 1961 in Tokio, Japan.

Neben dem Saxophon spielen Multi-Lead-Spieler Flöte und Klarinette. Es ist ein neuartiges Blechbläser-Arrangement, ein flexibler und vielseitiger Musiker, der mit verschiedenen musikalischen Merkmalen unabhängig vom Genre umgehen kann und zahlreiche beeindruckende Stücke bei J Pop bewahrt hat. Zum Beispiel Mr. Childrens "Interlude of the Seesaw Game ~ Brave Love Song ~". Er arbeitet nicht nur als Spieler, sondern auch als Arrangeur und Soundproduzent.

Mehr zu Takuo Yamamoto (Studio und Musiker von CUBE)

Jimi Hendrix

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

James Marshall "Jimi" Hendrix war ein US-amerikanischer Rockgitarrist, Sänger und Songwriter. Obwohl seine Mainstream-Karriere nur vier Jahre dauerte, gilt er als einer der einflussreichsten E-Gitarristen in der Geschichte der Popmusik und als einer der berühmtesten Musiker des 20. Jahrhunderts. Die Rock and Roll Hall of Fame beschreibt ihn als "wohl den größten Instrumentalisten in der Geschichte der Rockmusik". Hendrix wurde in Seattle, Washington, geboren und begann im Alter von 15 Jahren Gitarre zu spielen. 1961 trat er in die US-Armee ein und absolvierte eine Ausbildung als Fallschirmjäger in der 101st Airborne Division. im folgenden Jahr wurde ihm eine ehrenvolle Entlassung gewährt. Kurz darauf zog er nach Clarksville, Tennessee, und begann, auf dem Chitlin 'Circuit zu spielen. Er bekam einen Platz in der Backing-Band der Isley Brothers und später bei Little Richard, mit dem er bis Mitte 1965 weiter arbeitete. Anschließend spielte er mit Curtis Knight und den Squires, bevor er Ende 1966 nach England zog, nachdem er von Linda Keith entdeckt wurde, die wiederum den Bassisten Chas Chandler of the Animals als seinen ersten Manager interessierte. Innerhalb weniger Monate hatte Hendrix drei Top-Ten-Hits in Großbritannien mit der Jimi Hendrix-Erfahrung erzielt: "Hey Joe", "Purple Haze" und "The Wind Cries Mary". Er wurde in den USA berühmt, nachdem er 1967 beim Monterey Pop Festival auftrat, und 1968 erreichte sein drittes und letztes Studioalbum, Electric Ladyland, die Nummer eins in den USA. Es war Hendrix 'kommerziell erfolgreichste Veröffentlichung und sein erstes und einziges Nummer-1-Album. Als bestbezahlter Künstler der Welt leitete er 1969 das Woodstock-Festival und 1970 das Isle of Wight-Festival, bevor er am 18. September 1970 im Alter von 27 Jahren versehentlich an einer mit Barbituraten in Zusammenhang stehenden Asphyxie starb. Hendrix ließ sich musikalisch von Amerikanern inspirieren Rock'n'Roll und elektrischer Blues. Er bevorzugte übersteuerte Verstärker mit hoher Lautstärke und Verstärkung und war maßgeblich an der Popularisierung der zuvor unerwünschten Klänge beteiligt, die durch die Rückkopplung von Gitarrenverstärkern verursacht wurden. Er war auch einer der ersten Gitarristen, der Tonänderungseffekte wie Fuzz Tone, Octavia, Wah-Wah und Uni-Vibe in großem Umfang im Mainstream-Rock einsetzte. Er war der erste Künstler, der stereophone Phaseneffekte bei Musikaufnahmen einsetzte. Holly George-Warren von Rolling Stone kommentierte: "Hendrix war Vorreiter bei der Verwendung des Instruments als elektronische Klangquelle. Die Spieler vor ihm hatten mit Feedback und Verzerrung experimentiert, aber Hendrix verwandelte diese und andere Effekte in ein kontrolliertes, flüssiges Vokabular, das genauso persönlich war wie der Blues, mit dem er begann. "

Hendrix war zu Lebzeiten und postum mehrfach mit Musikpreisen ausgezeichnet worden. 1967 wählten ihn die Leser von Melody Maker zum Popmusiker des Jahres, und 1968 erklärte ihn Rolling Stone zum Performer des Jahres. Disc und Musik Echo zeichnete ihn 1969 mit dem World Top Musician aus und 1970 ernannte ihn der Gitarrist zum Rockgitarristen des Jahres. Die Jimi Hendrix Experience wurde 1992 in die Rock and Roll Hall of Fame und 2005 in die UK Music Hall of Fame aufgenommen. Rolling Stone zählte die drei Studioalben der Band, Are You Experienced, Axis: Bold as Love und Electric Ladyland, zu den 100 größten Alben aller Zeiten, und sie zählten Hendrix zum größten Gitarristen und zum sechstgrößten Künstler aller Zeiten. Hendrix 'Musik erhielt eine Reihe von Hall of Fame Grammy Awards, beginnend mit einem Lifetime Achievement Award im Jahr 1992, gefolgt von zwei Grammys im Jahr 1999 für seine Alben Are You Experienced und Electric Ladyland; Axis: Bold as Love erhielt 2006 einen Grammy. Im Jahr 2000 erhielt er für seine ursprüngliche Komposition "Purple Haze" und 2001 für seine Aufnahme von Dylans "All Along the Watchtower" einen Hall of Fame-Grammy. Hendrix 'Interpretation von "The Star-Spangled Banner" wurde 2009 mit einem Grammy ausgezeichnet. Der United States Postal Service gab 2014 eine Gedenkbriefmarke heraus, mit der Hendrix geehrt wurde. Am 21. August 2016 wurde Jimi Hendrix offiziell in die R & B Hall of Fame in Dearborn, Michigan, aufgenommen.

Mehr zu Jimi Hendrix

Tokyo Tanaka

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tokyo Tanaka ist der Sänger von MAN WITH A MISSION.

Mehr zu Tokyo Tanaka

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Ayaka", "Salyu", "Dienoji", "Hanaregumi", "Shikao Suga", "Kameda Seiji", "Jimi Hendrix", "Tokyo Tanaka", "SPECIAL OTHERS", "Hirokazu Ogura", "Naoto Nakamura", "Takehara Pistol", "Tomoyasu Kawamura", "Takahashi Yu (singer-songwriter)", "Takeshi Kobayashi (Music Producer)", "Mr. Kazuhisa Sakurai (Mr. Children)", "Takuo Yamamoto (Studio and musician belonging to CUBE)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>