< ZURÜCK

Ap Bank Fes

ap bank fes
Musik Musikfestival

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die AP Bank ist eine japanische gemeinnützige Organisation, die sich mit erneuerbaren Energien und Umweltprojekten befasst und 2003 gegründet wurde. Das Startkapital der AP Bank wurde vom Plattenproduzenten Takeshi Kobayashi, dem Musiker Kazutoshi Sakurai und dem Komponisten und Musiker Ryuichi Sakamoto bereitgestellt. Die Finanzierung wird für kleine nachhaltige Projekte bereitgestellt, für die ansonsten keine Kreditfinanzierung möglich wäre. Die Begünstigten reichten von einem Recyclingprogramm im äußersten Süden von Kyushu, Japan, bis zum Bau eines Öko-Resorts auf den Marshallinseln.
Die AP Bank veranstaltet seit 2005 ein eigenes Festival. Die AP Bank Fes sensibilisiert für Umweltthemen wie Recycling und globale Erwärmung, und alle Gewinne aus dem Festival werden zur Finanzierung weiterer Projekte bei der AP Bank verwendet.

Das Konzept für die AP Bank ist aus einer Reihe von Seminaren hervorgegangen, die die Mitglieder des Komponisten Ryuichi Sakamoto Artists Power im Jahr 2002 veranstalteten. Dieses Projekt wurde 2001 von Sakamoto und Takuro of Glay ins Leben gerufen, um mehr finanzielle Verantwortung bei den Musikern zu erzeugen. Der Organisator des Seminars und Musikproduzent Takeshi Kobayashi lud die Mitglieder ein, von Experten über die Banken der Bürger zu lernen, bei denen das Geld nach den Wünschen des Einlegers verwendet wird, im Gegensatz zu regulären Banken, bei denen Einleger nur selten wissen, wie ihre Einlagen verwendet werden.

Der Moderator Yu Tanaka, Geschäftsführer der 1994 gegründeten gemeinnützigen Mirai Bank, ermutigte die Mitglieder, eine eigene Bürgerbank zu gründen, um in Windkraftanlagen zu investieren.

Im Juni 2003 wurde die AP Bank offiziell als gemeinnützige Bank gegründet, die Kreditfinanzierungen mit dem Ziel der Lösung von Umweltproblemen anbieten kann. Es begann mit einer Anfangsinvestition von jeweils 100 Millionen Yen (ca. 952.000 US-Dollar) des Musikproduzenten Takeshi Kobayashi, des Musikers Kazutoshi Sakurai und des Komponisten Ryuichi Sakamoto. Mitsui Sumitomo, ehemaliger Manager einer der größten regulären Banken Japans, war ebenfalls ein wichtiges Mitglied des Teams. Die AP Bank, die als Kreditgeber mit niedrigen Zinssätzen tätig ist, hat seit dem 1. Mai 2004 online Darlehensanträge erhalten. Im ersten Monat gingen 75 Anträge ein, und im ersten Jahr wurden 14 Anträge im Wert von insgesamt rund 50 Millionen Yen (476.000 USD) bewilligt ).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tokyo Ska Paradise Orchestra ist eine japanische Ska- und Jazzband, die 1988 vom Perkussionisten Asa-Chang gegründet wurde und ursprünglich aus über 10 Veteranen der Untergrundszene Tokios bestand. Zu dieser Zeit war der Sound der Band anders als der seiner Zeitgenossen in der damals noch jungen japanischen Skaszene, und im Laufe der letzten 21 Jahre hat sich ihre Innovation als sehr einflussreich für die japanische Musik insgesamt erwiesen. Sein Sound, das Produkt der musikalischen Einflüsse seiner zahlreichen Mitglieder, ist eine vielseitige Mischung aus traditionellem Ska, Jazz und Rock. In Anlehnung an viele andere traditionelle Ska-Acts sind viele von Skaparas Songs rein instrumental. Seit ihrer Gründung hat die Band mehrere landesweite Tourneen durch Japan unternommen und ist weltweit auf Tournee gegangen. Sie haben mit mehreren Sängern außerhalb ihrer Band zusammengearbeitet, darunter Shiina Ringo, Akira Kobayashi, Kyōko Koizumi, Schadaraparr, PUFFY, Yoshie Nakano und Tamio Okuda. Sie spielten auch den japanischen Titelsong zum PlayStation 2-Spiel Sly Cooper und The Thievius Raccoonus mit dem Titel "Black Jack" sowie zahlreiche Songs für das 1999 erschienene PlayStation-Spiel Incredible Crisis.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mr. Children ist eine japanische Pop-Rock-Band, die 1989 von Kazutoshi Sakurai, Kenichi Tahara, Keisuke Nakagawa und Hideya Suzuki gegründet wurde. Sie feierten 1992 ihr Debüt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

 Als Gruppe gehören sie zu den meistverkauften Künstlern Japans und zu den erfolgreichsten japanischen Rockkünstlern. Sie haben über 50 Millionen Platten verkauft und Mitte der neunziger Jahre in Japan das "Mis-chil Phenomenon" geschaffen. Mit 1,2 Millionen Exemplaren ihrer 10. Single "Namonaki Uta" ( ) hatten sie den Rekord für den höchsten Wochenumsatz einer Single in Japan seit 15 Jahren und ersetzten Glay als die Alle -male Band (mit 3 oder mehr Mitgliedern) hat die meisten Alben in den Oricon-Charts und wurde 1994 mit dem Japan Record Award für "Innocent World" und 2004 mit "Sign" ausgezeichnet.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

OVERGROUND ACOUSTIC UNDERGROUND ist eine akustische Band, die aus 6 Mitgliedern besteht, TOSHI-LOW (Vo, in OAU als Vo & G), MAKOTO (B), RONZI (Dr) und KOHKI (G) (Mitglieder von „BRAHMAN, einem führenden Hardcore) Band of Japan) und von KAKUEI, einem Schlagzeuger, der in verschiedenen Projekten spielt, und MARTIN (Vo & Vio & G), einem schottischen amerikanischen Geiger. Der Klang von Akustikgitarre, Holzsockel, Schlagzeug, Percussion, Violine und den beiden Sängern ist gekonnt im westlichen Stil gewebt. Sie ziehen das Publikum mit ihrer lebhaften Dynamik und guten Live-Darbietung auf Japans größten Rockfestivals wie "FUJI ROCK FESTIVAL", "ROCK IN JAPAN FESTIVAL", "RISING SUN ROCK FESTIVAL" und "ASAGIRI JAM" an. MARTIN, der die Hauptstimme übernimmt, Gitarre, Violine und Mandoline spielt, ist ein schottischer Amerikaner aus Florida. Da er in einer Familie aufwuchs, in der seine Eltern beide Musiker waren, begann er mit drei Jahren Geige zu spielen. Er gewann den Grand Prix bei einem Violinwettbewerb in Florida drei Jahre in Folge, als er ein Schüler der Mittelstufe war. Aber dann spielte er sehr gerne Gitarre in seiner Jugend- und Highschool-Zeit, und das brachte ihn mit 19 Jahren nach Japan. Während seiner Zeit als Gitarrist lernte er zum ersten Mal einen Studioperkussionisten KAKUEI kennen (spielt Conga, Bongos, Stahltrommeln, Timbales, Paticas usw.). Sofort wurden sie enge Freunde, als sie herausfanden, dass sie einen gemeinsamen Freund hatten. Sie hatten seitdem Jam-Sessions zu Hause genossen. Im Jahr 2004 lernte MARTIN bei einem Gig TOSHI-LOW kennen, der später ein weiterer Sänger und Gitarrist von OVERGROUND ACOUSTIC UNDERGROUND wurde. OVERGROUND ACOUSTIC UNDERGROUND sind aus ihrer Beziehung entstanden. MARTIN rief KAKUEI an, und TOSHI-LOW rief MAKOTO (Bass), RONZI (Schlagzeug) und KOHKI (Gitarre) an, die die verbleibenden Mitglieder seiner eigenen Band BRAHMAN waren. Die Band wurde im Juni 2005 gegründet, nachdem sich MARTIN und TOSHI-LOW zum ersten Mal getroffen hatten. Eines Tages erhielt TOSHI-LOW das Angebot, einen Titel in ein Omnibus-Album zu integrieren, um das zehnjährige Bestehen von 7STARS, einem Büro für Grafikdesigner in Tokio, zu feiern. das Album mit dem Titel "The Basement Tracks -10YEARS SOUNDTRACK OF 7STARS" (2005). Die Arbeit daran war ihre erste Studioaufnahme, und die Band spielte ihre erste Show im September 2005. Am 12. Juli 2006 veröffentlichten sie ihr erstes Album „OVERGROUND ACOUSTIC UNDERGROUND. Danach nahmen sie an großen Sommer-Rockfestivals in Japan teil wie FUJIROCK FESTIVAL und ROCK IN JAPAN FESTIVAL und im September gingen sie auf ihre erste Tour in Japan. Danach traten sie auf mehreren Festivals mit großer Kraft auf.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Im Jahr 2001 wurde [Alexandros] (früher als [Champagne] bekannt) zunächst von dem Sänger Yoohei Kawakami und dem Bassisten Hiroyuki Isobe gegründet. Yoohei ist in Syrien aufgewachsen und spricht fließend Englisch mit einem einzigartigen orientalischen Akzent. Er singt sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch, nicht nur aggressive Rock-Nummern, sondern auch süße und sanfte Melodien, die er kreiert. Hiroyuki, der den größten Teil seiner Kindheit in den USA verbringt, trägt zum Sound der Band bei, der sich von den anderen japanischen lokalen Bands abhebt. Diese beiden jungen Talente haben sich zu einer der originellsten Bands zusammengeschlossen, die aus dem Land der aufgehenden Sonne auftauchen sollen. Der Gitarrist Masaki Shirai trat der Gruppe 2007 bei. Im Januar 2010 veröffentlichte die Band, nur ein paar Jahre später von RX-RECORDS aufgegriffen, ihre erste Aufnahme und ein nahezu perfektes Debütalbum „Where's My Potato?. Unabhängig davon, welches Album von einer noch anonymen Rookie-Band stammt, erhielt dieses Juwel einer Platte großartige Kritiken und verbreitete sich mündlich im ganzen Land. Das Wort war aus. Hier hat alles begonnen. Im März desselben Jahres steuerte die Band einen Mary Poppins-Cover-Track für eine Walt Disney-Compilation mit dem Titel "DISNEY ROCKS !!" bei. Vertrieb ausschließlich über Village Vanguard, eine Subkultur-Waren- / Buchhandelskette. Dies verhalf der Band zu großer Anerkennung. Einen Monat später wurde Satoyasu Shomura, der die Band gelegentlich unterstützt hatte, der offizielle Schlagzeuger. Dies führte dazu, dass die mittlerweile vier Bandmitglieder nach Tokio zogen und sich ein Haus teilten, um sich auf ihre musikalische Karriere zu konzentrieren. Die Band veröffentlichte im weiteren Verlauf des Jahres einige EPs, darunter "city" am 7. Juli, das für Juli als Heavy Rotation auf dem Musiksender Space Shower TV ausgewählt wurde, und "You're So Sweet & I Love You" am 24. November Die Band beendete das Jahr 2010 mit ihrem Auftritt beim berühmten Countdown Japan Event und veröffentlichte ihr zweites Album "I Wanna Go To Hawaii". "am 9. Februar 2011. Genau wie das erste Album erhielt auch das neue Album begeisterte Kritiken von der Presse, was zu noch mehr Aufsehen im ganzen Land führte, und das Album landete auf Platz 14 der Oricon Weekly Album-Charts. Kurz nach der Veröffentlichung Die Band ging auf Tour, um die Veröffentlichung zu unterstützen, von der am 17. Oktober 2011 das letzte Mal eine erste Live-DVD mit dem Titel "Ich bin und ich bin gegen die Welt" gedreht wurde. 2011 veröffentlichte die Band auch zwei Singles , "Dh" am 20. Juli und "Spion" am 14. Dezember. Am 16. Januar 2012 unterstützte [Alexandros] die britische Rockband KASABIAN bei ihren Japan-Dates als Vorgruppe und erlangte Anerkennung und Akzeptanz bei der internationalen Musik. Kurz darauf, am 4. April, veröffentlichte die Band ihr drittes Album "Schwarzenegger", das unmittelbar nach der Veröffentlichung auf Platz 10 der wöchentlichen Oricon-Album-Charts debütierte. Nach einer weiteren Singleveröffentlichung von "Kill Me If You Can" aus dem Album im Juli veröffentlichte die Band eine 2DVD mit dem Titel "Ich dachte, es war nur ein Tag", die aus dem Live-Material ihrer Schwarzenegger-Tour-Abschlussshow am 30. Juni in Shibuya und Shibuya bestand eine Sammlung ihrer Musikvideos. Das Jahr 2013 war ein arbeitsreiches Jahr für die Band. Sie begannen, als sie am 11. Januar in der Saitama Super Arena als Vorgruppe für MUSE in ihrer Japan-Show auftraten. Bald darauf erschien ihre doppelte A-Seite-Single "starrrrrrr / Namida ga Koboresou", die einen natürlichen Mineralwasser-GEROLSTEINER-Track enthielt. Die Single mit der Nummer 11 der wöchentlichen Oricon-Single erreichte ein breiteres Publikum Am 16. Mai trat die Band beim prestigeträchtigen britischen THE GREAT ESCAPE Festival auf und wurde von den Zuschauern positiv aufgenommen. Im Anschluss an das Festival veröffentlichte die Band am Juni das brandneue Studioalbum "Me No Do Karate". 26., der auf Platz 7 der Oricon Daily-Album-Charts debütierte. Die Band startete kurz darauf eine ausgedehnte Tournee "We Learn Anything Tour" durch Japan, um die Neuerscheinung zu unterstützen. Diese Tour versammelte insgesamt 20.000 Fans, wobei ALLE Daten sofort nach dem Ticketverkauf ausverkauft waren! Eins führte zum anderen, und die nächste Gelegenheit war eine Vorgruppe von PRIMAL SCREAM auf ihrer Japan-Show am 5. November, gefolgt von einer doppelten A-Side-EP „Run Away / Oblivion am Dezember. 25. Auf dem Video von "Run Away" arbeitete die Band mit Nike + FuelBand zusammen, während der andere Track "Oblivion" für den Titelsong für die Herbst / Winter 2013-Kollektion einer Bekleidungsmarke LITHIUM HOMME ausgewählt wurde "Music Station" und "Countdown TV" trugen ebenfalls dazu bei, ihren Namen zu verbreiten und die Begeisterung für 2013 und 2014 aufrechtzuerhalten. Im Januar 2014 nahm Sänger Yoohei an einem Song teil, der für die jährliche Kampagne ACCESS von FM 802 geschrieben wurde. Er schloss sich auch mit m-flo zusammen und arbeitete an „m-flo + Yoohei Kawakami / FLY mit, das am 26. März veröffentlicht wurde. Die Band entschloss sich, über den Pazifik zu reisen und trat am März bei SXSW in Austin, TX, auf 12. und 13. Bald nach ihrer Rückkehr nach Japan spielten sie eine AUSVERKAUFT-Show im prestigeträchtigen Nippon Budokan, bei der 11.000 Zuschauer anwesend waren. Die Band moderiert eine reguläre Sendung "Welcome! [Alexandros]" im Space Shower TV. Eine Sammlung von Filmen aus dieser Sendung wurde auf DVD mit dem Titel „SPACE SHOWER TV presents Welcome! [Alexandros] "an Heiligabend. [Alexandros] unterzeichnete und kündigte einen Partnerschaftsvertrag mit Universal Music zum Auftakt des Jahres 2015 an und veröffentlichte am 18. März eine Double-A-Side-Single„ Wataridori / Dracula La ", die Singles für einen Film enthielt und ein Drama. Die Band plant, im Juni ein neues Studioalbum und im Juli eine weitere Show im Nippon Budokan zu veröffentlichen. Im Herbst folgt eine landesweite Albumtournee. Wir alle sind Zeugen dessen, was die Zukunft für diese vielversprechende Band bereithält.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

indigo la End ist eine japanische Rockband unter der Leitung des Sängers und Songwriters Enon Kawatani. Die Band veröffentlichte ihr Debüt als Extended Play 2012 beim Independent-Label Space Shower Records und wurde später vom Warner-Sub-Label Unborde unter Vertrag genommen. Die Band begann im April 2009, nachdem ein Mitgliederwechsel im Februar 2010 ihre volle Aktivität aufgenommen hatte. Der ursprüngliche Bassist, E ni Naranai Kachō, verließ die Band im Juli 2011. Im Januar wurde er durch Mariko Wada ersetzt und die Band veröffentlichte ihre Debüt verlängertes Spiel Sayōnara, Subarashii Sekai im April 2012. Mariko Wada verließ kurz darauf im Juni, wobei die Band im September ein zweites erweitertes Spiel Nagisa Nite veröffentlichte. Die Band veröffentlichte im Februar 2013 ihr Debütalbum Yoru ni Mahō o Kakerarete. Zwei Monate später gab Gesu no Kiwami Otome, eine weitere Band des Sängers Enon Kawatani, ihr Debüt, als sie das erweiterte Stück Dress no Nugikata veröffentlichten. Gesu no Kiwami Otome zeigte den ehemaligen indigofarbenen Bassisten E ni Naranai Kachō. Im Dezember wurde die Band gleichzeitig mit Gesu no Kiwami Otome beim Warner-Sub-Label Unborde unter Vertrag genommen. Beide Musikeinheiten veröffentlichten am 2. April 2014 ihr Major-Label-Debüt: Minna Normal für Gesu no Kiwami Otome und Ano Machi Record für Indigo la End. Im weiteren Verlauf des Jahres 2014 veröffentlichte die Band zwei Singles, Hitomi ni Utsuranai und Sayonara Bell. Dies war das Ende der Aufführung der Band beim Countdown Japan 14/15 Neujahrsfestival. Der Schlagzeuger Yūsuke announcedta gab seinen Rücktritt von der Band unter Berufung auf Unterschiede in Japan bekannt Meinung für die Zukunft der Band. Seine letzten Aufnahmen mit der Band sind auf ihrem zweiten Studioalbum Shiawase ga Afuretara (2015) zu sehen. Später im Jahr 2015 veröffentlichte die Band die Singles Kanashiku Naru Mae Ni und die Doppel-A-Side-Single Shizuku ni Koi Shite / Wasurete Hanataba, gefolgt von einer weiteren Single im Jahr 2016, Kokoro Ame. Im Juli 2016 veröffentlichte die Band ihr drittes Studioalbum und das zweite große Labelalbum, Aiiro Music (2016). Im Jahr 2017 wurde das Lied der Band Kane Naku Inochi als Eröffnungslied des japanischen Fernsehdramas Inside Mari vorgestellt und als Teil des dritten großen Labels der Band und des vierten Studioalbums Crying End Roll (2017) veröffentlicht. Im selben Jahr war der Geburtstag von Bandleader Kawatani Enon am 3. Dezember der Veröffentlichungstermin für die erste digitale Single der Band, Touya no Magic. Im April 2018 folgte eine zweite digitale Single, Haru no Iutōri, und die Ankündigung ihres fünften Studio- und vierten Major-Label-Albums, PULSATE (2018), das im Juli 2018 veröffentlicht wurde. Der Name der Band wurde von der japanischen Band Spitz und ihrem Album Indigo Chiheisen (1996) inspiriert.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ukasukaji ist eine japanische Musikeinheit. Die Mitglieder bestehen aus zwei Bands, Mr. Kazuhisa Sakurai von der Band Mr. Children und GAKU-MC der Hip-Hop-Einheit EAST END. Herr Kazuhisa Sakurai und GAKU - MC, die Freunde des Fussballs waren, bildeten eine Einheit, um die FIFA Fussball - Weltmeisterschaft 2014 zu begeistern. Das Konzept ist ein Projekt, um verschiedene Kommunikation mit Musik und Fußball zu schaffen. Im Jahr 2016 fand die erste Tour für Ukasukaji statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

YEN TOWN BAND (Yen Town Band) ist eine japanische Popmusik-Band. Darüber hinaus veröffentlichten sie seit dem Gründungsdatum Alben und Singles. In den Jahren 2003 und 2015 spielten sie auch Live-Bands zusammen.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Ayaka", "Salyu", "Dienoji", "Ukaskaki", "Hanaregumi", "Shikao Suga", "Mr.Children", "ap bank fes", "Kameda Seiji", "[ALEXANDROS]", "Jimi Hendrix", "Tokyo Tanaka", "indigo la End", "YEN TOWN BAND", "SPECIAL OTHERS", "Hirokazu Ogura", "Naoto Nakamura", "Takehara Pistol", "Tomoyasu Kawamura", "Tokyo Ska Paradise Orchestra", "OVERGROUND ACOUSTIC UNDERGROUND", "Takahashi Yu (singer-songwriter)", "Takeshi Kobayashi (Music Producer)", "Mr. Kazuhisa Sakurai (Mr. Children)", "Takuo Yamamoto (Studio and musician belonging to CUBE)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>