MISSION

MISSION
Musik Beliebte Musik Musikfestival

MISSION ist Beliebte Musik, Musikfestival Musik Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

80kidz ist ein elektronisches Duo, das im 2006 gegründeten Kitsune / Ed Banger-Stil musiziert.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

In etwa anderthalb Jahren für 80 KIDZ wurde das fünfte Originalalbum "5 (FIVE)" veröffentlicht. Sie traten bei vielen Musikfestivals wie auf und haben immer wieder mit in- und ausländischen Künstlern / Bands zusammengearbeitet.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

MONKEY TIMERS ist ein Duo DJ Harvey und Idjut Boys beginnen ihre Karriere aus der Erfahrung der Underground-Szene aus den 00er Jahren. Das Debütalbum "MONK" wird von in- und ausländischen DJs wie Eric Duncan, Justin Vandervolgen und Force Of Nature gespielt. Zusammen mit DJ-Aktivitäten, wie sie im BOILER ROOM erscheinen, erregen sie als Produktionseinheit weltweite Aufmerksamkeit.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu MISSION

People and Teams

TOFUBEATS

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Er ist ein produktiver Produzent von Hintergrundmusik und TV-Werbemusik und schreibt auch Magazinkolumnen. Als Produzent und Remixer hat er mit Größen wie SMAP, Ken Hirai, Crystal Kay und Yuzu zusammengearbeitet. Tofubeats arbeitet seit seiner Studienzeit mit Online-Plattformen, remixt und produziert eine Vielzahl von Tracks.

Mehr zu TOFUBEATS

Takkyu Ishino

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Takkyu Ishino (* 26. Dezember 1967 in Shizuoka, Japan) als Fumitoshi Ishino. Er ist ein japanischer Komponist und Musikproduzent. Er ist Mitglied der Synthpop-Gruppe Denki Groove.

Mehr zu Takkyu Ishino

KAZUMA TAKAHASHI

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

2014 gewann Kazuma Takahashi den DJ World Wettbewerb in Ibiza, Spanien. Außerdem nahm er am 80Kidz "Face" -Remix-Brett, "The Sofa Disco 15FW", einer beliebten Mix / Compilation-Serie von Off The Rocker (Shinichi Osawa + Masatoshi Uemura), ein neues Projekt mit Yoyogi Village Music Bar Music Selector Mitsuharu Kitago teil
 Neben seiner Tätigkeit als DJ / Produzent ist er verantwortlich für die Musikrichtung wie die Marken Rim.Ark, Evris usw. Er war Mitglied von Levi's x Dream Paper 2016SS und ist sowohl in Japan als auch im Ausland weit verbreitet.

Mehr zu KAZUMA TAKAHASHI

Keisuke Matsuoka

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nach vielen Bandaktivitäten begann er ab 2007 mit DJ-Aktivitäten. 2016 nahm er auch als DJ an der von Mr. Hidetoshi Nakada produzierten Sake-Veranstaltung "CRAFT SAKE WEEK" teil und bot neben Musikszenen auch Modeszenen an. Zurzeit findet regelmäßig eine eigene Veranstaltung statt.

Mehr zu Keisuke Matsuoka

KENTA KATZEN (DJ)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Basierend auf Bass-Musik etablierte er seinen eigenen Stil mit Techno und House verwoben, und spielte auch mit zahlreichen weltweiten Künstlern wie Riton, Duke Dumont, Renaissancen Man, Jimmy Edgar, Total Freedom, J-CUSH. Er macht weiterhin großen Erfolg in einem Stil, der Grooving betont und dabei verschiedene kulturelle Elemente durchquert

Mehr zu KENTA KATZEN (DJ)

Mehr Details

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

DJ Harvey

DJ Harvey (geb. Harvey Bassett) ist ein DJ, der in London, England, geboren wurde. Waffen) auf dem Disco-Rock-Projekt Map of Africa. Die Gruppe veranstaltete am Wochenende lange Parties in Cambridge, Brighton, London und auf dem Festivalkreis.

Auf einer Reise nach New York City wurde er von der aufkommenden Hip-Hop-Bewegung inspiriert. Nach dem Ende von Moist spielte Harvey im Londoner Ministry of Sound. Die Brighton-Partys setzten sich für fünf Jahre von 1988 bis 1993 im The Zap Club und nach Schließung des Clubs um 2 Uhr morgens am Strand von Black Rock fort.

Mehr zu DJ Harvey

Kraftwerk

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kraftwerk ist eine deutsche Band, die 1970 in Düsseldorf von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet wurde. Sie galten weithin als Innovatoren und Pioniere der elektronischen Musik und gehörten zu den ersten erfolgreichen Acts, die das Genre bekannt machten. Die Gruppe begann in den frühen 1970er Jahren als Teil der experimentellen Krautrock-Szene in Westdeutschland, bevor sie sich vollständig mit elektronischen Instrumenten wie Synthesizern, Drum Machines, Vocodern und hausgemachten experimentellen Musikinstrumenten befasste.

Mehr zu Kraftwerk

Rave

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ein Rave (vom Verb: to rave) ist eine organisierte Tanzparty in einem Nachtclub, auf einem Festival im Freien, in einem Warenhaus oder in einem anderen privaten Gebäude, in dem normalerweise DJs auftreten und die einen nahtlosen Fluss elektronischer Tanzmusik spielen. Einige Festivals für elektronische Tanzmusik haben Merkmale von Raves, aber in größerem, oft kommerziellem Maßstab. Diese Bedenken werden oft einer Art moralischer Panik im Umfeld der Rave-Kultur zugeschrieben. DJs bei Rave-Events spielen elektronische Tanzmusik auf Vinyl, CDs und digitalem Audio aus einer Vielzahl von Genres, darunter Techno, Hardcore, House, Drum & Amp; Bass, Dubstep und Post-Industrial. Die Musik wird mit einem großen, leistungsstarken Soundverstärkungssystem verstärkt, in der Regel mit großen Subwoofern, um einen tiefen Bass zu erzeugen. Während es sich bei einigen Raves möglicherweise um kleine Partys in Nachtclubs oder Privathäusern handelt, haben sich einige Raves zu einer immensen Größe entwickelt, wie z. B. die großen Festivals und Veranstaltungen mit mehreren DJs und Tanzbereichen (z. B. das Castlemorton Common Festival 1992).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Rave

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Rave", "Tokyo", "80KIDZ", "TOFUBEATS", "DJ Harvey", "Boys Noize", "Takkyu Ishino", "Electric grooves", "Kelarino Sandrovich", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>