< ZURÜCK

Tokio · Frühling · Musikfestival - Tokyo Opera Forest 2018 -

東京・春・音楽祭 2019
Opera Konzert Beliebt

Yoshiko Kawamoto

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yoshiko Kawamoto (Kawamoto Yoshiko, 20. Juli 1966 -) ist ein japanischer Bratschist. Yoshiko Kawamoto ist der Gewinner des höchsten Preises (2. Preis ohne 1. Preisträger) beim renommierten Genfer Wettbewerb 1992. Außerdem wurde sie mit dem Muramatsu-Preis 1996 und mit dem Fresh Artists-Preis beim 7. Nippon Steel Music Prize 1997 ausgezeichnet Als Hauptspieler des Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra ist Kawamoto jetzt sowohl im Solo- als auch im Kammermusikbereich tätig. Sie ist Mitglied des Kyoto Alti String Quartet und des AOI Residence Quartetts. Kawamoto begann ihren Geigenunterricht im Alter von 3 Jahren. Sie studierte an der Toho Gakuen School of Music und begann während ihrer Schulzeit Konzerte zu spielen. Sie gewann den 1. Preis beim 6. Internationalen Tokyo Wettbewerb (Kammermusikabteilung) mit dem Y-Quartett. Sie wurde 1989 und 1990 zum Tanglewood Music Festival eingeladen. Sie wurde mit dem Grace B. Jackson Prize ausgezeichnet. Kawamoto wechselte ihr Instrument in Viola, als sie 1991 dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra beitrat. Von 1999 bis zu ihrem Austritt aus dem Orchester im Jahr 2002 war sie die wichtigste Bratschistin. Sie nahm an zahlreichen renommierten Musikfestivals wie Marlboro (USA) oder Davos teil (Schweiz), Tokyo Summer Festival und Kirishima. Sie wurde regelmäßig zu Saito Kinen Orchestra, Ozawa Ongaku Juku, Mito Chamber Orchestra und Marth Argerich Festival eingeladen. Ihre Auftritte mit bekannten Solisten wie Martha Argerich und Yuri Bashmet wurden hoch gelobt. Kawamoto ist auch als Solist aktiv und hat im November 1995 bei Nippon Steel Concert und bei der 59. Promising Artists Series Rezital gespielt. Ihre Rezitalserie mit dem Titel „Haseko Classic Special / Yoshiko Kawamoto, der Bratschist, die ein Jahr in der Casals Hall in Tokio stattfand, wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen begrüßt. Kawamoto trat als Solist unter der Leitung berühmter Dirigenten wie Gary Bertini, Jean Fournet und Peter Maag auf. Sie wurde auch eingeladen, am „Seven Stars Gala Concert zu spielen, das von Mo. Myung-Whun Chung (Dirigent und Pianist) organisiert und aufgeführt wurde, und Kammerkonzerte mit dem Maestro sowohl in Korea als auch in Japan. Ihre Leistung im Juli 2003 wurde in der Zeitung "Asahi Newspaper" überprüft: "Erstaunliche Flexibilität. Ein echter Viola-Virtuose, der andere Teile unterstützen kann, die mit ihnen zusammen spielen. Zwei CDs sind bei Maister Music erschienen („Viola Barockmusik / MM-1028 mit Shinichiro Nakano (Cembalo) und „J.S. Bach: Sonate für Viola da Gamba und Violoncello / MM-1075). Sie ist Dozentin an der Streicherabteilung der Tokyo National University of Fine Arts and Music.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Yoshiko Kawamoto", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>