< ZURÜCK

Tokio · Frühling · Musikfestival - Tokyo Opera Forest 2018 -

東京・春・音楽祭 2019
Opera Konzert Beliebt

Marumo Sasaki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Marumo Sasaki wurde in Japan geboren und lebt seit ihrem vierten Lebensjahr in Italien. Sie absolvierte ihr Studium am Konservatorium in Padua und am Conservatoire Superieur de Lausanne, wo sie den "ersten Preis für Virtuosität mit einer einstimmigen Erwähnung" verlieh. (Premier Prix à lunanimité mit Félicitations)
Sie nahm an Meisterkursen bei D. Geringas, K. Georgian, M. Flaksman, Ph. Muller und Z. Nelsova teil und besuchte die Solistenklasse von Prof. W. Boettcher an der Universität der Künste in Berlin. In Italien wurde sie mit zahlreichen ersten Preisen und Preisen ausgezeichnet (1. Preis „Strumenti ad arco in Genua, 1. Preis und „Pressepreis im Wettbewerb „città di Cento in Ferrara, 1. Preis in der „internationalen Auswahl) Wettbewerb für Solisten in Ancona usw.) sowie im Wettbewerb„ Domenico Gabrielli in Berlin. Sie erhielt auch einen Preis vom Patronatverein für Theater und Orchester Baden-Baden. Als Solistin des Orchesters trat sie in Italien, Deutschland, Slowenien, Österreich, der Schweiz und Japan auf, mit den Baden-Badener Philharmonikern, dem Orchestre de chambre de Lausanne, dem Sapporo-Sinfonieorchester und dem Orchester Donizetti von Bergamo. Höhepunkte ihrer Auftritte sind im Kammermusiksaal der Philharmonie in Berlin für das abbonamentale Kammermusikkonzert des Deutschen Symphonieorchesters Berlin DSO (Ravel Duo Violino-Cello); die Einladung zum Festival des Alizées in Marokko; das regelmäßige turnier in Japan und das turnier in den USA mit dem Jacques Thibaud Trio. Marumo Sasaki spielt zusammen mit prominenten Musikern wie Wolfgang und Marianne Boettcher, Antje Weithaas, Hartmut Rohde und Alois Brandhofer; Sie ist Mitglied des „Padova Trio. Sie nahm für das WDR vor dem Brandenburger Tor auf und spielte Piazzolla für Cello und Orchester mit der United World Philharmonic. Radioaufnahmen für den italienischen RAI, Radio3 und Telecapodistria (Slowenien) als Solist des Orchesters Alpe-Adria sowie für das Tokyo Metropolitan Television und das Deutschland Radio Kultur (Duo Cello-Piano) und für amerikanische Radios als Saite Trio. Marumo Sasaki nahm mit dem „Padova Trio eine Weltpremiere-CD (die vier + vier Staffeln von Vivaldi und Tchaikowsky) auf, die vom Kritiker des Musikmagazins „Compact disc classica internazionale als beste CD des Monats ausgezeichnet wurde. Sie war Solocellistin des Scheswig-Holstein Music Festival Orchestra, des United World Philharmonic Orchestra, des RIAS Orchester Berlin und zahlreicher italienischer Kammerorchester. Sie spielte auch bei DSO Berlin, Sinfonietta de Lausanne, Berliner Sinfonie Orchester, Pacific Music Festival, Staatskapelle Dresden und als Sub-Cellistin am Staatstheater Hannover. 2004 gewann sie das Vorsprechen und wurde regelmäßiges Mitglied des Berliner Staatsopernorchesters (D. Barenboim). 2009 gab sie ihre Position auf, um ihr Musikleben als Solistin und Kammermusikerin zu widmen.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen
Ticket kaufen>