< ZURÜCK

Tokio · Frühling · Musikfestival - Tokyo Opera Forest 2018 -

東京・春・音楽祭 2019
Opera Konzert Beliebt

Kaeko Mukoyama (Cello)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Geboren in Tokio, Japan. Kaeko Mukoyama studierte Violoncello bei Keiko Matsunami, Yasushi Horie, Reine Flachot und Hakuro Mori. 1985 gewann sie den ersten Preis beim 54. Musikwettbewerb Japans. Nach ihrem Abschluss an der Tokyo University of the Arts studierte Mukoyama 1990 an der Lubeck National Music University bei David Geringas und gewann den ersten Preis beim 10. Internationalen Gaspar Cassado-Wettbewerb in Florenz im gleichen Jahr. 1988 erhielt sie den Jury Encouragement Prize beim 3. Arion Award. Mukoyama gewann 1992 den 2. Idemitsu-Preis. Mukoyamas Aktivitäten, die Aufmerksamkeit erregt haben, umfassen die Reihe "Kaeko Mukoyama und die Cello-Welt" in der Casals Hall, eine Reihe von Recitals in der Tokyo Opera City, Teilnahme an verschiedenen Musikfestivals sowie die Planung des Cello von JT Art Hall Chamber Music Sammlungsprojekt in der Hakuju Hall und Auftritte als Mitglied des Halley String Quartetts. Sie trat mit weltbesten Künstlern wie János Starker, David Gilevich Geringas, Isaac Stern, Ivry Gitlis und Martha Argerich sowie Orchestern wie dem NHK Symphony Orchestra, dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, dem Tokyo Symphony Orchestra, Tokyo auf Philharmonisches Orchester, Japan Philharmonic Orchestra, Neues Japan Philharmonic Orchestra, Osaka Philharmonic Orchestra, Mito Chamber Orchestra usw. Auch Mukoyama war an unzähligen Aktivitäten beteiligt, darunter Recitals und Kammermusikkonzerte. 1998 veranstaltete sie eine der beliebtesten Radiosendungen für NHK-FM. Mukoyama trat viele Male in NHK-FM-Programmen auf, fungierte als MC für ein spezielles Programm oder spielte auf Wunsch von Zuhörern Live. Kürzlich wurden auch ihre Auftritte bei Konzerten im Fernsehen übertragen. Von 2013 bis 2017 war sie Solocellistin des NHK Symphony Orchestra. Ihre hochgelobten Aufnahmen auf fünf CD-Alben, darunter Bach "Suites für Violoncello Solo BWV1007 - 1012", wurden von SONY Music Japan International veröffentlicht. Ihre Aufnahmen wurden als Themenmusik für NHK-Spezialprogramme und -Dramen sowie für Fernsehwerbung verwendet. Die CDs von Shinichiro Ikebes Cellokonzert und Akira Miyoshis Cellokonzert sind bei CAMERATA-Tokyo erhältlich. Ihre Kammermusikaufnahmen wurden von Nippon Columbia und Nippon Acoustic Records veröffentlicht. Im Mai 2013 wurde eine von ihrem "Miracle Cello Ensemble - Juuni Nin No Cellist" geplante Live-Aufnahme des Konzerts von EXTON veröffentlicht. Derzeit ist Mukoyama als außerordentlicher Professor an der Tokyo University of the Arts und ab dem Jahr 2018 als Assistant Professor an der Kyoto City University of Arts tätig. Sie ist eine weiße Hoffnung auf weiteren Erfolg als repräsentativer virtuoser Cellist Japans.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen
Ticket kaufen>