< ZURÜCK

MET Live-Anzeige "Turandot"

METライブビューイング「トゥーランドット」
Opera Konzert

brechen

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

KONFIG. SYS ist die primäre Konfigurationsdatei für die Betriebssysteme DOS und OS / 2. Es handelt sich um eine spezielle ASCII-Textdatei, die vom Benutzer zugängliche Setup- oder Konfigurationsanweisungen enthält, die vom Betriebssystem während des Startvorgangs ausgewertet werden. KONFIG. SYS wurde mit DOS 2 eingeführt. Die Anweisungen in dieser Datei konfigurieren DOS für die Verwendung mit Geräten und Anwendungen im System. Die KONFIG. SYS-Anweisungen richten auch die Speichermanager im System ein. Nach der Bearbeitung der CONFIG. In der SYS-Datei lädt DOS die in der SHELL-Zeile von CONFIG angegebene Befehlsshell und führt sie aus. SYS oder COMMAND. COM, wenn es keine solche Leitung gibt. Die Befehlsshell ist wiederum für die Verarbeitung von AUTOEXEC verantwortlich. BAT-Datei. KONFIG. SYS besteht hauptsächlich aus Direktiven name = value, die wie Variablenzuweisungen aussehen. Tatsächlich definieren diese entweder einige einstellbare Parameter, die häufig zu einer Speicherreservierung führen, oder laden Dateien, meist Gerätetreiber und TSRs, in den Speicher. Unter DOS wird CONFIG. SYS befindet sich im Stammverzeichnis des Laufwerks, von dem das System gestartet wurde. Einige DOS-Versionen suchen nach alternativen Dateinamen, die Vorrang vor der Standardkonfiguration haben. SYS Dateiname falls vorhanden:

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Während ältere Versionen von Concurrent DOS 3.2 bis 4.1 CONFIG nicht unterstützten. SYS-Dateien, neuere Versionen von Concurrent DOS 386 und Concurrent DOS XM sowie Multiuser DOS, System Manager und REAL / 32 suchen nach CCONFIG. SYS (mit "C" abgeleitet von "Concurrent") anstelle von CONFIG. SYS. Einige Versionen von Multiuser DOS verwenden den Dateinamen CCONFIG. INI stattdessen, während REAL / 32 nach MCONFIG sucht. SYS. Diese Betriebssysteme unterstützen viele zusätzliche und unterschiedliche Konfigurationseinstellungen (wie INIT_INSTALL), die unter MS-DOS / PC DOS nicht bekannt sind, aber im Binär-Repository mit dem Namen CCONFIG gespeichert sind. BIN statt in CCONFIG. INI. Beide Dateien werden normalerweise über ein Konfigurationsdienstprogramm mit dem Namen CONFIG geändert. Nur EXE. Unter DR DOS 3. 31, PalmDOS 1. 0, Novell DOS 7, OpenDOS 7. 01 und DR-DOS 7. 02 und höher eine Datei mit dem Namen DCONFIG. SYS (mit "D", abgeleitet von "DR DOS") hat, falls vorhanden, Vorrang vor CONFIG. SYS. Seit DR DOS 6. 0 wurde dies in Verbindung mit einer Software zur Datenträgerkomprimierung verwendet, bei der das ursprüngliche Startlaufwerk C: nach dem Laden des Komprimierungstreibers zu Laufwerk D: wurde (und das "D" im Dateinamen ebenfalls nützlich war). Es wird jedoch häufig verwendet, um in Multi-Boot-Szenarien mehrere Konfigurationsdateien zu verwalten. Außerdem OpenDOS 7. 01 und DR-OpenDOS 7. 02 sucht nach einer Datei mit dem Namen ODCONFIG. SYS, während einige Ausgaben von DR-DOS 7. 02 und höher stattdessen auch nach DRCONFIG suchen. SYS. Unter DR DOS 6. 0 und höher kann der Befehl SYS / DR: ext verwendet werden, um die Standarddateierweiterungen zu ändern. Beispielsweise würde bei SYS / L / DR: 703 der geschriebene Volume Boot Record nach einem umbenannten und geänderten IBMBIO suchen. 703-Systemdatei (anstelle der Standard-IBMBIO. COM) und der IBMBIO. 703 würde nach IBMDOS suchen. 703 und [D] CONFIG. 703 (anstelle von IBMDOS. COM und [D] CONFIG. SYS), sodass mehrere parallele Dateigruppen im selben Stammverzeichnis existieren und über einen Bootloader wie LOADER ausgewählt werden können, der mit Multiuser DOS und DR-DOS 7 geliefert wird 07.02. 03. Die SHELL-Direktive wurde erweitert, um die Angabe alternativer AUTOEXEC-Anweisungen zu ermöglichen. BAT-Dateien über / P [: Dateiname. ext] und in diesem speziellen Szenario COMMAND. COM akzeptiert andere Dateierweiterungen als ". BAT "(beide Funktionen werden auch von 4DOS unterstützt). Unter DR DOS 6. 0 und höher kann die CONFIG. SYS-Direktive CHAIN = filespec verwendet werden, um die Verarbeitung in der genannten Datei fortzusetzen, die sich nicht unbedingt in befinden muss Das Stammverzeichnis des Startlaufwerks DR-DOS 7. 02 und höher unterstützt optional einen zusätzlichen Parameter wie in CHAIN = Dateispezifikation, Label, um zu einem bestimmten: Label in der angegebenen Datei zu springen. DR-DOS 7. 03 und höher unterstützt a Neuer SYS / A-Parameter, um die entsprechenden CONFIG.-SYS- und AUTOEXEC.-BAT-Dateien zusammen mit den Systemdateien zu kopieren.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "break", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>