Karatsu Kawasaki × Kanagawa Philharmonic Orchestra

カルッツかわさき×神奈川フィルハーモニー管弦楽団
Klassische Musik Musical-Show

Karatsu Kawasaki × Kanagawa Philharmonic Orchestra ist Musical-Show Klassische Musik Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Kanagawa Philharmonic Orchestra ist ein klassisches Orchester mit Sitz in Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan. 1970 gegründet.

Mehr zu Karatsu Kawasaki × Kanagawa Philharmonic Orchestra

People

Masamitsu Miyamoto

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Miyamoto Masamitsu, geboren am 28. September 1972, ist eine japanische Opernsängerin und Sängerin. Er kommt aus Yawatahama, Präfektur Ehime. Er absolvierte die Tokyo National University of Fine Arts and Music. Er war Mitglied der Japan Vocal Academy. Er absolvierte die Tokyo National University of Fine Arts and Music.
Er war Mitglied der Japan Vocal Academy. 2003 nahm er an "Desire Name Name Electric Train" teil und stand mit einer guten Leistung im Rampenlicht. Miyamoto inszenierte "Don Giovanni", das das Operndebüt für das nächste Jahr wurde.
2006 trat er auch in der Rolle des Gurielmo bei "Kozi van Tutte" unter der Regie von Miyamoto Amemono (dem 61. Großen Preis des Kunstfestivals für kulturelle Angelegenheiten) auf.

Mehr zu Masamitsu Miyamoto

Hiroaki Fueda (Tenor)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Hiroaki Fueda ist ein japanischer Sänger (Tenor). Im Jahr 2003 absolvierte er die Musikschule an der Nagoya University of the Arts. Beim 37. Italian Vocal Concord gewann er den italienischen Botschafterpokal. Im nächsten Jahr belegte er beim 9. Madam Butterfly World Congress (Republik Moldau) den ersten Platz. Bei der Eröffnungsfeier der Nationalen Winterspiele (Stadt Yuzawa) sang er während des Nationalflaggenrituals die Nationalhymne (Kimigayo). Am 20. erhielt er den Goto Opera Culture Prize Opera Newcomer Award. Er war der Gewinner des Freshman-Preises der Aichi Prefectural Art und Culture Promotion Culture. Jetzt ist er Mitglied der Fujihara Opera Group.

Mehr zu Hiroaki Fueda (Tenor)

Akira Nakagawa

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Akinori Nakagawa (5. November 1982) ist ein japanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler aus der Stadt Sendai in der Präfektur Miyagi. Die zweite Single "Ich verabschiede mich", die im selben Jahr veröffentlicht wurde, wurde auch als Titelsong für das TV-Asahi-Drama "Last Family" ernannt. 2007 spielte er in der Rolle von Ulysses auf der Bühne "Yerendira" von Yukio Ninagawa und in der Rockoper "Tommy", die als japanische Version veröffentlicht wurde.

Mehr zu Akira Nakagawa

Masaaki Fujioka

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Masaaki Fujioka (18. Dezember 1982 -) ist ein japanischer Musiker und Schauspieler, der in der Stadt Machida in Tokio geboren wurde. Im Jahr 2000 war er das Finale von 4 bei "Men's Vocalist Audition", das im Vorstellungs-Programm "ASAYAN" (Grand Prix CHEMISTRY) des TV Tokyo stattfand. Später spielte er auch in Biwako Halle "La Boheme", New National Theatre "Kanonkan", Nikko Theater "Medea", Kanagawa Prefectural Hall "Kinkakuji". Im Jahr 2009 erhielt er den Yodhin Art Culture Encouragement Prize.

Mehr zu Masaaki Fujioka

Taniharu Wanrikyo

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Masashi Tashiro (Terashi Mario, 11. Januar 1984 -) ist ein japanischer Sänger, ein Sänger (Tenor), ein Schauspieler in der Präfektur Nagasaki geboren. Ab dem 3. Lebensjahr begann er Geige zu spielen, ab dem 7. Lebensjahr Geige, ab dem 13. Trompete zu spielen und ab dem 15. Lebensjahr Gesangsmusik zu studieren

Nach seinem Beitritt zu ESCOLTA hat es parallel zu seinen Aktivitäten den Bereich der Tätigkeit in einer Vielzahl von Genres erweitert, darunter klassische Sänger, Musikschauspieler, Popsänger und Schauspieler.

Mehr zu Taniharu Wanrikyo

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Kanagawa Philharmonic

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Das Kanagawa Philharmonic Orchestra (Kanagawa Firuhāmonī Kangen Gakudan) ist ein klassisches Orchester mit Sitz in Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan, gegründet 1970.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Kanagawa Philharmonic

Nagasaki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Nagasaki (長崎) ist eine attraktiv gelegene Hafenstadt auf der Insel Kyushu und der Hauptstadt der Präfektur Nagasaki. Nagasaki war der einzige Hafen in Japan, der zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert für den internationalen Handel geöffnet war. China und die Niederlande waren in diesen beiden Jahrhunderten die exklusiven Handelspartner Japans.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Nagasaki

Musikalisch zusammen

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ein Musikensemble, auch bekannt als Musikgruppe oder Musikgruppe, ist eine Gruppe von Menschen, die Instrumental- oder Vokalmusik spielen, wobei das Ensemble normalerweise unter einem bestimmten Namen bekannt ist. Musikensembles haben in der Regel einen Anführer. In Rock- und Pop-Ensembles, die normalerweise als Rock- oder Pop-Bands bezeichnet werden, gibt es normalerweise Gitarren und Keyboards (Klavier, E-Piano, Hammond-Orgel, Synthesizer usw.).

In Jazzensembles oder -kombinationen umfassen die Instrumente typischerweise Blasinstrumente (ein oder mehrere Saxophone, Trompeten usw.). Dirigenten werden auch in Jazz-Big-Bands und in einigen sehr großen Rock- oder Pop-Ensembles (z. B. einem Rockkonzert mit Streichersektion) verwendet , eine Hornsektion und ein Chor, die den Auftritt einer Rockband begleiten.) Einige Musikensembles bestehen ausschließlich aus Sängern wie Chören und Doo-Wop-Gruppen.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

In der klassischen Musik mischen Trios oder Quartette entweder die Klänge von Musikinstrumenten (z. B. Klavier, Streicher und Bläser) oder gruppieren Instrumente derselben Instrumentenfamilie, z. B. Streichensembles (z. B. Streichquartett) oder Bläserensembles ( zB Windquintett).

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Mehr zu Musikalisch zusammen

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Akira Nakagawa", "Masaaki Fujioka", "Taniharu Wanrikyo", "Masamitsu Miyamoto", "Hiroaki Fueda (tenor)", "Kanagawa Philharmonic Orchestra", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>