Getter Iida × Calmera

ゲッターズ飯田×Calmera
Bühne / Dance / Komödie Tanz und Performance Kunst

Getter Iida × Calmera ist Tanz und Performance Kunst Bühne / Dance / Komödie Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

CALMERA ist eine energiegeladene 8-köpfige Instrumental-Jazz-Band aus Osaka, deren Konzerte die ultimativen Fans hervorbringen. Sie begannen 2007 mit Live-Aktivitäten. CALMERA ist bei Live-Häusern und Outdoor-Festivals in ganz Japan beliebt und tritt jährlich mit über 200 Konzerten auf. Das Repertoire umfasst Jazz, Ska, japanische Anime-Cover, J-Pop, Latin und Rockmusik.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

CALMERA unterstützt auch mehrmals im Jahr Jugendmusikprogramme mit CAL-OKE-Workshops (CALMERA + „Orchester), in denen die Schüler nach nur drei Tagen in einem Live-Konzert etwas über Musik lernen und neue Instrumente spielen.

Mehr zu Getter Iida × Calmera

People

Erhält Iida

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Getters Iida (* 4. April 1975) ist eine japanische Wahrsagerin, ein Talent.
Er wuchs in der Präfektur Shizuoka auf. Er absolvierte die Nihon Fukushi Universität - Nagoya Yoshimoto Viertklässler. Zwischen 1999 und April 2005 arbeitete er als Comedy / Getters, ein Comedy Getter, Iida Nobutaka.

Mehr zu Erhält Iida

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Sapporo

Sapporo (札幌 札幌, Sapporo-shi, listen) ist die viertgrößte Stadt Japans und die größte Stadt auf der nordjapanischen Insel Hokkaido. Die Stadt folgte einem Rasterplan mit rechtwinkligen Straßen, um Stadtblöcke zu bilden. Von 1870 bis 1871 wandte sich Kuroda Kiyotaka, stellvertretender Vorsitzender der Hokkaido-Entwicklungskommission (Kaitaku-shi), an die amerikanische Regierung, um Unterstützung bei der Entwicklung des Landes zu erhalten.

Die Bauarbeiten rund um den Odori-Park, der immer noch ein grünes Band von Erholungsgebieten ist, das den zentralen Bereich der Stadt halbiert, haben begonnen.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Sapporo", "Carmela", "Getters Iida", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>