< ZURÜCK

Summer Magic 2019 bei OSAKA

夏の魔物 2019 in SAITAMA 2DAYS
Musik Musikfestival

People

ROLLY

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Rolly Teranishi oder ROLLY (6. September 1963 -) ist ein japanischer Entertainer, Musiker und Musikproduzent. Teranishi ist als Leadgitarrist und Sänger der japanischen Rockband Scanch ( Sukanchi) bekannt. Scanch blieb bis 1996 bestehen. Nach der Auflösung von Scanch verfolgte Rolly seine Solokarriere als Musiker und auch als Schauspieler. Außerhalb Japans ist Teranishi fast ausschließlich für seine Rolle als Genesis im japanischen Thriller Suicide Circle (2002) bekannt. Er ist in den Filmen Iden & Tity, Swallowtail, Get It On? Er trat auch als "Yaha" im PlayStation 2-Spiel Drag-on Dragoon 2 auf. Teranishi ist ein Fan von Tim Burton und seiner Arbeit als Filmregisseur. Er besitzt ein Kostüm seines Lieblingscharakters Tim Burton, Jack Skellington von The Nightmare Before Christmas. Als großer Fan der Rocky Horror Picture Show trat er in Japan mehrfach als Dr. Frank-N-Furter. Andere Bühnenauftritte beinhalten die Rolle des Captain Hook in Peter Pan und des Fox und des Conceited Man in Le Petit Prince. Seine letzte Bühnenrolle war in der ersten japanischen Produktion von Tommy, in der er die Rollen von Cousin Kevin und dem Pinball Wizard spielte. 2006 jährte sich Scanch zum 15. Mal. Alle Mitglieder von Scanch trafen sich zu zwei Konzerten am 10. und 17. März. Es wurde auch auf CD veröffentlicht (ScanchnRoll Show II). Teranishi spielte in einer TV-Show namens Rock Fujiyama neben Marty Friedman, Ex-Lead-Gitarrist der Thrash-Metal-Band Megadeth. Rolly tritt auch alle zwei Wochen in seiner eigenen Fernsehsendung Rolly Kingdom auf und ist Co-Moderator von KKTV, einer Familienshow, die jeden Samstagabend ausgestrahlt wird. Er hat auch zum Soundtrack von Kamen Rider Agito für seine Aufführung des dritten Abschlussthemas "Deep Breath" beigetragen. "Dies war das zweite Lied, das er als Leadsänger für Rider Chips aufführte, nachdem er als Sänger bei" Power Child "aufgetreten war. "

Kürzlich hat er Tamatoa in der japanischen Synchronfassung des Disney-Films Moana geäußert.

Mehr zu ROLLY

U-zhaan

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

U-zhaan ist ein japanischer Tabla-Spieler. Er kommt aus Kawagoe City, Präfektur Saitama. Sein richtiger Name ist Hiroki Yuzawa (Yuzawa Hiro Nari). 1996 begann er mit Tabla, einem indischen Volksinstrument. Seit 1998 studierte er Tabla in Kalkutta Tabla-Spielerin Annie Chatzy in Indien. Später blieb er fast jedes Jahr lange in Indien und lernte Tabla. Seit 2005 studiert sie auch bei der Tabla-Spielerin Zakir Hussein. Seit 1999 arbeitet er als Psychobaba bei YOSHIMIO von BOURDAMUS und Yoshida Daikichi von der Sitar. Er zog sich von ungefähr 2003 zurück, kehrte aber 2011 zurück. Seit 2000 trat er dem ASA-CHANG & Pilgerweg bei, der vom ehemaligen Tokyo Ska Paradise Orchestra ASA-CHANG gegründet wurde. Im Jahr 2010 verließ er das Unternehmen. 2003 gründete er Alaya Vijana mit Yoshida Daikichi. Veröffentlichtes Album "Alaya Vijana" mit UA. Im nächsten Jahr im Jahr 2004 zurückgezogen. 2005 kündigten wir das Techno-Album "100% Tabla Edit" an, das nur den Sound der Tabla als Einheit "Salmon Cooks U-zhaan" mit Salmon verwendet. Im Jahr 2008 als Einheit Oigoru mit DJ L? K? O, er hat das Album "Borshakaal Breaks" veröffentlicht. 2010 veröffentlichte er zwei Songs, "Kawagoe Rendezvous" und "Mr. Morning Night", in Zusammenarbeit mit Rei Harakami von ihrer Homepage für den digitalen Vertrieb. Im Oktober wird das Album "Tabla Makes Everything" im Namen von Lachsköchen U-zhaan ebenfalls von der Seite vertrieben. Im September 2011 wurden zwei Songs als U-zhaan × rei harakami Single "Kawagoe rendezvous change", das Album "world of Kawagoe rendezvous", angekündigt.

Mehr zu U-zhaan

Kitzler · Eichhörnchen (Sugim)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

CLITORIC RIS (CLITORIC RIS) ist eine Abschaumeinheit Japans von Sugim. Das Schlagwort lautet "Napoleon-Basiswert".

Oktober 2006 Sugim (damals 36 Jahre alt), der als Angestellter bei einer Werbeagentur arbeitete, die überhaupt keine Musikerfahrung hatte, wird eine Band mit Stammgästen an seiner Bar gründen. Aber am ersten Tag der ersten Live-Show wurden alle anderen Mitglieder tot, die Unannehmlichkeiten und die improvisierten Darbietungen, die von einer Hose gemäß der Rhythmusmaschine ausgeführt wurden, wurden zu einem Thema, das Goto Mariko (damals Midori) nannte. Danach habe ich auch Live-Aktivitäten hauptsächlich in der Region Kansai mit zwei Paaren von Geschichtenerzählern mit Angestellten durchgeführt, aber ich bin mit Fullin im Ladenlehrgang von Tower Records Umeda NU Chayamachi herumgelaufen, und der damalige Ladenleiter hat ein Manuskript geschrieben und ich bekam towreko Abschied im Jahr 2012 als Ergebnis gekündigt zu haben. Danach werde ich energetische Live-Auftritte in Tokio und ländlichen Gebieten geben. Keitaro Kago nahm zu dieser Zeit (ab Ende 2015) an Universal Music · Great Hunting teil und trat in Veranstaltungen wie "Summer Demons" auf. Am 4. Februar 2015 wurde die MV "Bandmann woman" von Regisseur Noboru Iguchi veröffentlicht und gleichzeitig mit dem Vertrieb des gleichen Songs begonnen. Am 2. Dezember 2015 wurde das erste landesweite Vertriebsalbum "Your Ball" von Tower Records Label "TOWER RECORDS" veröffentlicht, das von Universal Music und Great Hunting ausgeliefert wurde. Am 15. Dezember ging ich zu einem Ein-Mann-Treffen im Shibuya WWW. Im Jahr 2016 forderte er auch die Schauspielerei heraus und spielte die Hauptrolle für den Film "Light and Baldness", der zum ersten Mal im MOOSIC LAB 2016 gezeigt wurde. MOOSIC LAB 2016 gewann zwei Kronen des Best Musician Award und des Best Actor Award.

Mehr zu Kitzler · Eichhörnchen (Sugim)

Keiichi Sokabe (Keiichi Sokabe BAND)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Keiichi Sokabe (* 26. August 1971 in Japan) ist ein japanischer Singer-Songwriter aus der japanischen Präfektur Kagawa. Zuvor war er Sänger und Gitarrist der japanischen 90er-Jahre-Indie-Gruppe „Sunny Day Service und „Sokabe Keiichi BAND. Er besitzt "Rose Records", ein japanisches Independent-Label. Sokabe nahm am "Sunny Day Service" teil, als er an der Rikkyou University Jura studierte. 1993 debütierten sie bei UNDER FLOWER RECORDS und veröffentlichten eine Single und ein Album. 1994 wechselten sie zu MIDI, einer japanischen Plattenfirma, und hatten ihr erstes großes Debüt mit der Veröffentlichung von "Hoshizora no Drive ep". Nachdem er eine Reihe von Alben veröffentlicht hatte, löste sich "Sunny Day Service" im Jahr 2000 auf. Seit einem Jahr schrieb er Artikel für Magazine und DJs. Ein Jahr später kehrte Sokabe mit einer unabhängigen Veröffentlichung im Jahr 2001, der Single "Guitar", zur Musik zurück, wechselte aber zu Universal Music LLC. Dann veröffentlichte er zwei weitere Alben. Nach Beendigung seines Vertrages mit Universal Music LLC gründete er 2004 "ROSE RECORDS" bei Shimokitazawa. Seitdem veröffentlicht und verwaltet er seine eigenen Werke bei ROSE. Derzeit hostet Sokabe auf seiner Homepage einen Internetradio-Dienst, der jeden Montag um Mitternacht in Geschäften und Bars ausgestrahlt wird.

Mehr zu Keiichi Sokabe (Keiichi Sokabe BAND)

TOMOVSKY

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

TOMOVSKY (14. Dezember 1965) ist ein japanischer Sänger, Songwriter und Illustrator. Er ist ursprünglicher Sänger der Castanets, aber jetzt macht er Solo-Aktivitäten.

Seine Musikkarriere besteht aus einer Reihe kreativer Aktivitäten, die auf der Aufnahme von Audio zu Hause basieren. Sein Ansatz war im Grunde genommen auch bei der Zusammenarbeit mit großen und Standard-Labels konsequent. Auf dem Mini-Album "WALTZ", das zu einem großen Debüt wurde, realisierte er alles von Texten, Kompositionen, Arrangements bis hin zu Produzenten und Performances.

Im März 1995 debütierte er bei Epic Records beim Label Dohb Discs.
Anfang 2000 wurde seine Arbeit in den USA als Übersee-Debüt angekündigt.
Im Juli 2000 wechselte er mit der Auflösung von Dohb-Scheiben zu Indie-Aktivität.

Mehr zu TOMOVSKY

BIM (DER OTOGIBANASHI)

BIM, in-d und PalBedStock gründeten THE OTOGIBANASHI, als sie Schüler waren. Ein Beispiel für die heutigen Hi-Hop-Einheiten war ein einzelnes Youtube-Video, das sie in den Mittelpunkt stellte. Die Gruppe hat seitdem eine eigene Bekleidungsmarke ins Leben gerufen, die so populär geworden ist, dass die Fans in der Nacht vor dem Verkauf von Limited Edition-Veröffentlichungen Schlange stehen werden. Die drei Mitglieder sind fest in die Hip-Hop-Bewegung eingebettet, obwohl sie noch Anfang 20 sind, und unterscheiden sich ein wenig vom Bild eines konventionellen Bildes.

Mehr zu BIM (DER OTOGIBANASHI)

Kaseki Apfelwein

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kaseki Cider ist ein Hip-Hop-Künstler, der 1968 in der Präfektur Shizuoka geboren wurde. Nach seinem Abschluss am Kuwasawa Design Institute schloss er sich der Hip-Hop-Gruppe "TONEPAYS" (1990-1993) an. Nach seiner Auflösung 1994 gründete er alleine die 1996 debütierende "KASEIKITA" -Band.

2001 gründete er mit Watana Baby eine Band "Baby & Cider" und veröffentlichte 2003 das Album "BACK TO SCHOOL". Im selben Jahr gründete er mit Hikkirus Kinya Shinya "Totem Rock" und veröffentlichte ein Mini-Album "TOTEM ROCK" ep ".

Neben der Musik zeichnet er weiterhin 4-Cartoon "Hagutton" aus dem Jahr 2001 und veröffentlicht derzeit selbst Manga von sieben Bänden. Jetzt erweitert er seine künstlerischen Aktivitäten mit "Hagutton" als Thema und Einzelausstellungen.

Mehr zu Kaseki Apfelwein

Die 5.6.7.8

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die 5.6.7.8 sind ein japanisches Rocktrio, dessen Musik an amerikanische Surfmusik, Rockabilly und Garagenrock erinnert. Sie decken häufig Songs aus dem amerikanischen Rock'n'Roll ab. Alle Mitglieder kommen aus Tokio, Japan.

Mehr zu Die 5.6.7.8

DOTAMA (Rapper)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

DOTAMA ist ein Rapper aus der Präfektur Tochigi. Er ist der Champion des ULTIMATE MC BATTLE 2017 National Tournament. Er nahm am MC Battle in der Fernsehsendung "Freestyle Dungeon" teil und hinterließ eine Menge Wirkung und Erfolge. Bisher sind neun Alben mit drei Solostücken erschienen.
Im März 2018 erschien sein 3. Album "Villain". Das one man LIVE "New One Man 3" wurde im April erfolgreich im Ebisu LIQUIDROOM durchgeführt.

Mehr zu DOTAMA (Rapper)

Tanaka

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tanaka St. (Koki Tanaka, 5. November 1985) ist der talentierte Sänger und Schauspieler aus From Kashiwa, Präfektur Chiba, Japan. Nach seinem Abschluss an der Horikoshi Senior High School trat er in die Josai International University Media Faculty ein, die er jedoch im März 2008 abbrach.

Er wurde 2001 als Mitglied von KAT-TUN ausgewählt und debütierte am 22. März 2006. Am 30. September 2013 gab es einige Vertragsstreitigkeiten. Also beschloss er, sich von KAT-TUN zurückzuziehen. Auf dem 6. Okinawa International Film Festival im März 2014 trat er erstmals seit Aufhebung des Exklusivvertrags öffentlich auf. Am 1. Oktober desselben Jahres gab er bekannt, dass er Aktivitäten als Mitglied der fünfköpfigen Band INKT aufnehmen wird.

Mehr zu Tanaka

GOMA (Didgeridoo-Spieler)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

GOMA ist ein Spieler des von den indigenen australischen Aborigines entwickelten Blasinstrument-Didgeridoos und ein Maler. 1998 gewann Goma als erste nicht-indigene Person den Preis des Northern Land Council beim Barunga Didgeridoo-Wettbewerb im australischen Arnhem Land. Nach seiner Rückkehr nach Tokio gründete Goma die Jungle Rhythm Section, ein hoch angesehenes Musik-Outfit, das Tanzmusik und Weltmusik mit Gomas zeitgenössischer Interpretation des Didgeridoos verbindet. Film mit seinem Comeback "Flashback Memories 3D" gewinnt Publikumspreis beim Tokyo International Film Festival 2012 und gewinnt einen Preis für den besten asiatischen Film beim Jeonju International Film Festival of Korea 2013. Außerdem gewann er einen Musikpreis beim Osaka Cinema Festival 2014 und richtet Preis bei Unknown Asia Art Exchange 2015. Er tritt in mehreren Fernsehprogrammen in Japan mit seinen Aktivitäten auf, darunter "Tabi-no-Chikara (NHK)" und "Heart Net TV break through (E-Tele)". Mittlerweile ist er nicht nur als Musiker, sondern auch als Maler aktiv und spricht in einem Vortrag ein Publikum an.

Mehr zu GOMA (Didgeridoo-Spieler)

Law Porsche

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Law Porsche (3. Mai 1968) ist ein Gesang, Instrumente und Predigt der New Wave-Band "Roman Porsche".

Bevor er die Aktivitäten von Roman Porsche aufnahm, war er verantwortlich für Gesang und Gitarre bei einer Band mit Musikalität unter dem Einfluss von Bore Dams "Astro Ball Club" (später umbenannt in Astro Disco King). Mitglieder des Astro-Teams sind Kisusui Onitsuka (Gitarre, später SWEET & HONY), Takeshi Onizuka (Inst), Ken Osamu (Schlagzeug), Yasue Fujiwara (Bass), Yuuki Toriumi (Inst), die nur einmal beim Debüt live, erotisch vergeben wurden Manga-Künstler). Es gab auch eine Geschichte, in der sich Herr Masaya Nakahara für eine Weile dem Astro-Team anschloss.

Mehr zu Law Porsche

Imai (Gruppe andere)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Imai ist ein japanischer Musiker und Mitglied von group_inou. group _inou ist ein japanisches Duo, das 2003 von imai (Komponist) und cp (MC) gegründet wurde. group_inou ist seit dem 27. November 2016 pausiert. Seitdem ist Imai als Solo aktiv. Die Manipulation von imai kombiniert fantastische Melodie mit absolutem Chaos. Cp bewegt sich auf der Bühne und demonstriert Gesang und MC in verschiedenen Stilen und führt die perfekte Interaktion mit Worten und Melodien auf, manchmal emotional, manchmal humorvoll. Group_inou hat seinen eigenen Sound und Groove, der originell und jenseits des Genres ist und verschiedene Arten von Features und Einstellungen enthält, die von Electro über Hip-Hop, Hardcore und Pop bis hin zu Pop reichen. Seit Beginn ihrer Karriere hat group_inou mit vielen Künstlern weltweit gespielt und auf großen Festivals in ganz Japan wie dem FUJI ROCK FESTIVAL, dem BAYCAMP, dem RISING SUN ROCK FESTIVAL und dem COUNTDOWN JAPAN gespielt. Das Duo gewann den New Face Award beim Japan Media Arts Festival und die Awards for Excellence beim Asia Digital Arts Award für sein Musikvideo zum Titel "EYE" vom 4. Album "MAP". Die künstlerische Tätigkeit von group_inou erstreckt sich nicht nur auf die Musikszene, sondern auch auf Grafik- und Videoarbeiten. Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern und deren freien und kreativen Werken war in allen Bereichen erfolgreicher und wurde in den Vordergrund gerückt.

Mehr zu Imai (Gruppe andere)

NIEDRIGER IQ 01

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

LOW IQ 01 war seit seiner Jugend in vielen Bands für Bass / Gesang etc. verantwortlich. Er kam im Alter von 20 Jahren mit einem SAX-Spieler zu Apollos. Danach bildete er mit Shibata Shigekazu (derzeit EL-MALO / FOE) eine Gruppe von Akrobaten. 1994 gründete er SUPER STUPID, eine Band, die neben Hi-STANDARD die AIR JAM-Generation anführte. Er begann seine Soloaktivitäten 1999 mit „MASTER LOW (99), mit persönlichen Verbindungen wie KEN YOKOYAMA, TOSHI-LOW (BRAHMAN) und TAKA (BACK DROP BOMB), „MASTER LOW 2 (01) und „MASTER LOW 3". Neben der Veröffentlichung des Albums (2004) war er als LOW IQ 01 & MASTER LOW mit Mitgliedern von SCAFULL KING, FRONTIER BACKYARD und CUBISMO GRAFICOs Takeshi Matsuda aktiv. Darüber hinaus entwickelt er seit 2007 Live-Aktivitäten als LOW IQ & THE BEAT BREAKER mit Akira Tsuneoka (CUBISMO GRAFICO FIVE / Hi-STANDARD). Sie treten auch live in Form von LOW IQ 01 & THE RHYTHM MAKERS auf, wodurch die Live-Ausdrucksmethode noch vielseitiger wird. 2007 wurde das erste Mini-Album "THAT'S THE WAY IT IS" angekündigt. Im Juni 2008 erschien das Originalalbum "MASTER LOW FOR". Das Jahr 209 ist der 10. Jahrestag seiner Solotätigkeit. Beginnend mit der ersten 2-Disc-Live-DVD "SUPER DOUBLE SHOWS at EXCITING PLACES", die am 25. März veröffentlicht wurde, veröffentlichte er das beste Album "The Very Best of 01" am 24. Juni und am 1. Juli veröffentlichte er eine Single "NOT ALONE" zum Gedenken das 10 jährige Jubiläum. Die Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum fand am 10. Oktober in der JCB-Halle statt. 2010 erschien im März eine zweidiskige Live-DVD "LOW IQ 01 präsentiert MASTER OF MUSIC". Atemberaubend, der Song erreichte den ersten Platz in der TOWER RECORDS-Tabelle! Im Oktober veröffentlichte er das Album "MASTERPIECE MUSIC MAKES LOW IQ 01", das die berühmten Songs berühmter Künstler aus Yoh, Japan, enthielt, die auch die musikalischen Wurzeln von LOW IQ 01 wurden. Sie spielten LOW IQ 01 & THE RHYTHM MAKERS + ( plus) erster Einmann am 11. November, der in den letzten Jahren regelmäßig wurde. Er veröffentlichte die Single "DIS IT" am 12. Januar 2011. Das ursprüngliche Album "MASTER LOW GO" wurde am 13. April veröffentlicht. Er trat bei Sommerfestivals auf und AIR JAM fand im September im Yokohama Marine Stadium bei LOW IQ 01 & MASTER statt NIEDRIG. 10. Oktober 2012 Single "Ein Zimmer mit Aussicht" wurde veröffentlicht. Im Juni 2013 erschien das Selbstarrangement-Album "Meister Law" und im Sommer waren ROCK IN JAPAN Fes, New Acoustic Camp und zwei Mans mit MAN WITH A MISSION etc. seine Bühnen. Im April 2014 wurde dann die Soloaktivität zum 15-jährigen Jubiläumsalbum "Yes, LOW IQ 01" veröffentlicht. Nach einer langen Tour mit MASTER LOW, BACK DROP BOMB, fand am 14. Oktober das 15. Jubiläum der Shin Kiba STUDIO COAST mit der besonderen Party "MASTER OF MUSIC" statt. 2015
Aufgeführt bei VIVA LA ROCK, BAYCAMP 2015, New Acoustic Camp, Maglock etc. 2016
Im Juli gründete er sein eigenes Label MASTER OF MUSIC und veröffentlichte ein Mini-Album "THE BOP" mit 5 Songs. 2017
Auftritte bei verschiedenen Sommerfestivals nach der Veröffentlichung des vollständigen Albums "Stories Noticed" mit Hoshimi Satoshi, Tokio Tanaka, TOSHI-LOW usw. 2018
Veröffentlicht die Single "Shine" in einer Tour mit Live-Auftritten.

Mehr zu NIEDRIGER IQ 01

Kenji Ohtsuki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kenji Ohtsuki (* 6. Februar 1966 in Nakano, Tokio) ist ein japanischer Rockmusiker und mit dem Seiun Award ausgezeichneter Schriftsteller. Seine musikalische Karriere begann Ende der 1970er Jahre. Er ist der Sänger von Kinniku Shōjo Tai, Tokusatsu, Underground Searchlie und Karate Bakabon. Der Text eines Liedes von Kinniku Shōjo Tai "Doko e demo Ikeru Kitte" beeinflusste das Charakter-Design von Rei Ayanami aus der beliebten Anime-Serie Neon Genesis Evangelion. Er hat auch die Titellieder zu mehreren Animes aufgeführt, darunter Welcome to the N.H.K., Hellsing und Sayonara Zetsubou Sensei. In der Grundschule wollten Ootsuki und Klassenkamerad Yūichirō Uchida Manga-Künstler werden, aber sie entdeckten bald die großen Namen des Prog-Rock wie King Crimson und Pink Floyd; Japanische New Wave Bands wie YMO, Hikashu und P-Model; und der japanische Punkrock von Kenji Endo, Zunou Keisatsu, Jagatara, The Stalin und INU. Ootsuki war stark von all diesen Bands beeinflusst und begann sich für Musik zu interessieren. Neben der Musik waren Yoshikazu Ebisu und Daijiro Morohoshi die Manga-Künstler, die ihn zu dieser Zeit am meisten beeinflussten. Nach einem Scherz auf Uchidas Geburtstagsfeier gründeten sie 1979 mit ein paar Freunden eine Band ("Dotechinzu" oder "The Donzu"). Bis auf Uchida, der das Electone-Keyboard spielte, konnte zunächst kein Mitglied ein Instrument spielen. Ootsuki tippte mit einem Bambusstock auf den Rhythmus. Die Band löste sich auf, nachdem die Mitglieder die Mittelschule abgeschlossen hatten. Im Februar 1982 gründeten er und Uchida die japanische Rockband Kinniku Shōjo Tai (damals Kinniku Shōnen Shōjo Tai) mit Ootsuki als Verantwortlichem für Texte, Gesang und Bass. Zu der Zeit hatte Kera (Keralino Sandorovich), ein älterer Schüler von Uchidas Highschool, gerade die Bänder gehört, die sie als Dotechinzu aufgenommen hatten, und mochte sie. Danach schloss er sich Ootsuki und Uchida an, um das Nebenprojekt "Karate Bakabon" zu gründen. Sie veröffentlichten ihre selbstbetitelte Veröffentlichung auf Nagomu Records, dem unabhängigen Label von Kera. Danach veröffentlichte Kinniku Shoujo auch einige Alben auf Nagomu. Als sie das erste Mal live spielten, stellte sich heraus, dass Ootsuki nicht gleichzeitig Bass spielen und singen konnte, und so vertraute er die Position Uchida an, die bis dahin Keyboards gespielt hatte. Dann, in der zweiten Hälfte der 80er Jahre, unterschrieben sie bei einem großen Label. Die Art und Weise, wie sie sich in ihren Werbeslogans beschrieben, war mit dem Satz "Rocker, die ihre Lederhosen von ihren Eltern bekommen". Von Anfang an war Ootsuki der Frontmann der Band, und um für die Band zu werben, trat er auf All Night Nippon als Radiostar auf. Von da an trat er in verschiedenen Medien auf, sogar in Talkshows wie Tetsuko no Heya. Ootsuki sagt, er sei bei seinem ersten Auftritt bei Tetsuko no Heya äußerst nervös gewesen und könne die gestellten Fragen kaum beantworten. Während die Band mehrmals das Label wechselte, startete Ootsuki seine Solokarriere mit dem Projekt "UNDERGROUND SEARCHLIE", arbeitete mit Bands wie NINGEN-ISU zusammen und fuhr mit Kinniku Shoujo Tai fort, bis sie sich 1999 auflösten. Nach der Auflösung gründete Ootsuki eine neue Band namens "Tokusatsu". Außerdem gründete er die Band "Densha" mit Musikern wie Ishizuka BERA Norihiro (von qyb, Kinniku Shoujo Tai und einem Support-Mitglied für SOFT BALLET), Obata Pump (von Scanch und Kenji Sato). von MARCHOSIAS VAMP) .Ansonsten arbeitete er weiterhin mit verschiedenen Musikern unter den Namen "Ooken & Nise Tokusatsu" (Ooken & das falsche Tokusatsu), "Ootsuki Kenji & Yangusu" (Ootsuki Kenji & Youngs) oder "Ootsuki Kenji & namae wa nandemo ii "(Ootsuki Kenji & whoever) für alle Arten von Veranstaltungen. Noch heute verwendet er das Nebenprojekt" Ootsuki Kenjis "(von dem er das einzige feste Mitglied ist), um Musik für Anime- und Tokusatsu-Filme zu erstellen , für besondere Anlässe und Shows oder zum Spielen von Jazz- und Akustik-Sets. Seit 1998 veranstaltet er regelmäßig eine Veranstaltung im Shinjuku Loft Plus One mit dem Titel "Nohohon Gakkou" ("Nonchalant School"), zu der er Gäste aus der japanischen Subkultur zum Gespräch einlädt. Kinniku Shōjo Tai's hatten sich zum Teil wegen schlechter Gefühle unter einigen Mitgliedern aufgelöst, aber im Juli 2006 veranstalteten sie eine Veranstaltung namens "Versöhnung" und reformierten sich. Im Dezember desselben Jahres spielten sie ihr Comeback live. Dann gab der "Ootsuki Kenji und Tokusatsu Fan Club" am 25. bekannt, dass sich Tokusatsu auflösen würde. Ootsuki selbst erklärte jedoch später in seinem Blog, dass es nur einige Zeit brauche, um "ihre Batterien aufzuladen". Trotzdem wurden in dieser Zeit alle Soloprojekte und Shows von Ootsuki zusammen mit Tokusatsu-Mitgliedern gespielt, wie die Sayonara Zetsubou Sensei-Titellieder und Live-Shows. Im Jahr 2011 reformierte sich Tokusatsu, veröffentlichte ein neues Album und begann wieder live zu spielen. Seit der ersten Hälfte der 90er Jahre begann neben Kinniku Shōjo Tai Ootsuki auch seine literarische Karriere. Er schrieb verschiedene Romane wie "Shinkoushuukyou Omoide Kyou" ("Kirche der Erinnerungen, eine neue Religion"), "Gumi Chokoreeto Pain" ("Gummy Chocolate Pineapple") oder "Stacy" (der später zu einem Film verarbeitet wurde) und veröffentlichte auch Aufsätze wie "Ooken no nohohon nikki". Sein literarischer Stil ist stark vom Genre "Shōwa Keihaku Tai" (oder "Frivolous Shōwa Style") beeinflusst. Er ist auch Mitglied des japanischen Science-Fiction-Schriftsteller-Clubs, aber laut Ootsuki selbst taucht er selten auf. Seit Kinniku Shōjo Tais Rückkehr im Jahr 2007 hat er aufgehört, Romane zu schreiben, aber seine serialisierten Aufsätze und Gespräche sind immer noch aktiv.

Mehr zu Kenji Ohtsuki

KenKen

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

KenKen ist ein japanischer Bassist. Blutgruppe ist AB-Typ. Er wurde in Shimokitazawa Setagaya-ku, Tokio geboren.

Mehr zu KenKen

Jun Togawa

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Jun Togawa (* 31. März 1961 in Togawa, Japan) ist eine japanische Sängerin, Musikerin und Schauspielerin. Nachdem sie als Schauspielerin und Gastsängerin für die Halmens auf sich aufmerksam gemacht hatte, begann sie ihre berufliche Musikkarriere Anfang der 1980er Jahre als Sängerin. Obwohl ihre exzentrische Persönlichkeit und ihr unkonventioneller Stil sie daran hinderten, großen Poperfolg zu erzielen, überlebte sie als einflussreiche und angesehene Underground-Musikfigur sowohl solo als auch als Lead-Sängerin von Guernica (1982–89) mit dem ehemaligen Halmens-Mitglied Koji Ueno und ihrem kommerziellsten Projekt die Yapoos (1984-1995 und gelegentlich seit). Im Laufe der Jahre hat sie viele temporäre Begleit-Bands wie die Jun Togawa Unit gegründet, um sie zu begleiten. Im Allgemeinen ist die Unterscheidung zwischen ihren selbsternannten Bands und den Yapoos ein größeres Maß an Zusammenarbeit in letzteren. Bemerkenswerte Mitarbeiter im Laufe der Jahre waren Haruomi Hosono, die Musik für einige ihrer früheren Werke produzierte und schrieb. Ihre verstorbene Schwester Kyoko Togawa war eine Schauspielerin, die sich zeitweise in die Musikwelt wagte und zeitweise mit Cross zusammenarbeitete. Um 1990 teilte Jun die Geschäftsführung mit Susumu Hirasawa, was zu einer Reihe von Kooperationen führte. Sie hat in einer Reihe von Filmen mitgewirkt, darunter Untamagiru und The Family Game. Ihre letzte CD mit vollständig originalem Material, Togawa Fiction (2004), mit der Jun Togawa Band, enthielt Elemente von Progressive Rock, Elektropop und anderen Genres. In jüngerer Zeit veröffentlichte sie 2008 das karriereübergreifende Set Togawa Legend Self Select Best & amp; Selten von 1979 bis 2008, in denen viele ihrer beliebtesten Songs sowie einige seltenere Tracks und schwer zu findende Kollaborationen zu hören waren. In einem Interview von 2001 wählte unter anderem der einflussreiche alternative Musiker und Produzent Jim O'Rourke ein Togawa-Cover-Song-Album vom 20. Juni Togawa zu einem seiner "besten Alben des Jahres".

Mehr zu Jun Togawa

Seltsamer Reitaro

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Strange Reitaro (auf Japanisch Kimyo Reitaro genannt) ist ein japanischer Musiker aus der Präfektur Osaka, der am 12. September 1976 geboren wurde. Als er Shogo Hamada, Tsuyoshi Nagabuchi, Chage und Aska und andere hörte, übte er den größten Einfluss auf Little Richard und Sam aus Cooke. In der Schule nahm er immer an studentischen Musikclubs teil und begann seine professionelle Musikkarriere mit 22 Jahren. Seitdem nahm er an den musikalischen Acts teil: Strange Reitaro Travel Swing Orchestra, The Animations und Tensai Band. Als Solist spielt er häufig live zu seiner eigenen Begleitung mit einer Gitarre. Sein Repertoire reicht von purem Rock'n'Roll über romantische und humorvolle Volksmusik bis hin zu albernen Stimmen und purer und einfühlsamer Seele. Strange Reitaro kreiert mit seiner einzigartigen Stimme eine Vielzahl von Songs, von Original-Songs bis zu Coverversionen. In Japan ist er vielen wegen der Werbevideos bekannt, für die er Soundtracks gemacht hat. Von der Originalmusik bis zum Cover entführt Sie seine einzigartige Singstimme in seine eigene Welt.

Mehr zu Seltsamer Reitaro

Kazuyoshi Nakamura

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kazuyoshi Nakamura ist ein japanischer Singer-Songwriter aus Tokio, der derzeit in der Gitarrengruppe 100s (Hyaku-Shiki) aktiv ist. Als kleiner Junge, beeinflusst von Gogh und Marc Chagall, war Nakamuras erstes Interesse die Malerei, obwohl er sich ab seinem 15. Lebensjahr der Musik zuwandte. Bis zum Ende der High School komponierte Nakamura mit englischen Texten aber ohne Erfolg. Nach seinem Abschluss beschränkte er sich auf das Haus seiner Großeltern und begann auf Japanisch zu schreiben. Nach seinen eigenen Schriften wünschte sich Nakamura mehr als alles andere Erfolg. Anfang 1995 schaffte er es, bei der Musikagentur Five-D zu unterzeichnen, und 1997 veröffentlichte er seine erste Single "Inu to Neko", "Dog and Cat". Er wurde zu der Zeit von dem bekannten Musikkritiker Shibuya Youichi als Genie proklamiert, einer Person mit Pop-Sensibilität, die nur einmal in zehn Jahren auftaucht, und Nakamura wurde in vielen Musikmagazinen hoch gelobt. Um weiterhin einen kritischen und kommerziellen Erfolg zu erzielen, wurde Nakamuras erstes Album "KINJITOU", "The Monumental", veröffentlicht. Sein Sound galt als Lo-Fi mit Links zu Beck und machte die damalige japanische Idee von „Home Recording bekannt. Nakamuras Sound setzte seinen Release-Erfolg fort und wurde immer rockiger und tänzerischer, obwohl er fest im Gebiet des Pops verankert war. Bis heute veröffentlichte er insgesamt vier originale Soloalben, zahlreiche Singles und ein Best-Of-Album. der Sammlung im Jahr 2003.

Mehr zu Kazuyoshi Nakamura

Yoko Utsumi

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yoko Utsumi ist ein japanischer Musikkünstler. Ihre Solomusik ist eine Mischung aus Punk-, Rock- und Ska-Einflüssen, mit etwas Blues und Jazz. Während ihrer langen Karriere hat sie auch traditionelle japanische Musik gespielt. Utsumi war Mitglied einiger wichtiger japanischer Underground-Bands, darunter Mescaline Drive, Soul Flower Union und Soul Flower Mononoke Summit. Obwohl sie Soul Flower Union 1998 verließ, erscheint sie immer noch gelegentlich auf den Alben und Liveshows der Band. Sie ist auch weiterhin Mitglied des Soul Flower Mononoke Summit, einem Akustiknachwuchs von Soul Flower Union, der traditionelle asiatische Musik mit Protesttexten spielt. Sie hat ein selbstbetiteltes Album, das 2005 in den USA auf dem Label Asian Man Records veröffentlicht wurde. Sie tritt auch mit einer Band namens YOKOLOCO auf, zu der die Soul Flower Union-Keyboarderin Shinya Okuno und der ehemalige Thee Michelle Gun Elephant-Schlagzeuger Kazuyuki Kuhara gehören.

Mehr zu Yoko Utsumi

Tomokawa Kazuki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Tenji Nozoki (geb. 16. Februar 1950), am besten unter dem Künstlernamen Kazuki Tomokawa bekannt, ist ein produktiver japanischer Musiker, der seit den frühen 1970er Jahren in der japanischen Musikszene tätig ist. Seine Musik wurde in Filmen der Kultregisseure Takashi Miike und Kōji Wakamatsu verwendet und er tritt auch in Miikes Izo (2004) persönlich auf.
Der japanische Dichter Satoru Nozoki ist sein Bruder.

Mehr zu Tomokawa Kazuki

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "ROLLY", "Tanaka", "KenKen", "U-zhaan", "TOMOVSKY", "LOW IQ 01", "Jun Togawa", "Law Porsche", "Yoko Utsumi", "Kaseki Cider", "Kenji Ohtsuki", "The 5.6.7.8’s", "DOTAMA (rapper)", "Strange Reitaro", "Tomokawa Kazuki", "Imai (Group inou)", "Kazuyoshi Nakamura", "BIM (THE OTOGIBANASHI'S)", "GOMA (Didgeridoo player)", "Clitorick · squirrel (Sugim)", "Keiichi Sokabe (Keiichi Sokabe BAND)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>