CONDORS Japan Vertical Launch Tour "START ME UP"

コンドルズ日本縦断大起動ツアー「START ME UP」
Bühne / Dance / Komödie Tanz und Performance Kunst

CONDORS Japan Vertical Launch Tour "START ME UP" ist Tanz und Performance Kunst Bühne / Dance / Komödie Veranstaltung in Japan statt.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Der Condors Light Music Club (DIE KONDOREN) ist eine japanische zeitgenössische Tanzgruppe unter dem Vorsitz von Ryohei Kondo. Bei den häuslichen Aktivitäten trat die Gruppe manchmal in der öffentlichen Halle von Shibuya auf. Außerdem wird CONDORS von der New York Times als "japanische Montypython" anerkannt.

Mehr zu CONDORS Japan Vertical Launch Tour "START ME UP"

People

Yasuharu Katsuyama (Kondore)

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yasuharu Katsuyama (* 31. März 1971 in Yasuharu Toyama) ist ein japanischer Bühnenproduzent, der in Fujieda, Präfektur Shizuoka, geboren wurde. 1996 gründete er zusammen mit Ryohei Kondo und anderen die zeitgenössische Tanzkompanie "Condors" und nahm als Produzent und Performer an allen Aufführungen teil. Derzeit ist er verantwortlich für "GOGO Wide Lovely " (Freitag) bei Shizuoka Broadcasting sowie als Dozent an der Universität.

Mehr zu Yasuharu Katsuyama (Kondore)

Takuro Suzuki

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Takuro Suzuki (Jahrgang 1985), der seit der Gründung der Tanzkompanie "ChairoiPLIN" im Jahr 2007 in vielen Bereichen mit Choreographen, Regisseuren und Tänzern tätig ist : Abe Abeba), "Match-Selling-Girl". Darüber hinaus wurde er im Geschäftsjahr 2015 von der Agentur für kulturelle Angelegenheiten zum "Kulturaustausch für Ostasien" ernannt und arbeitete im Ausland, beispielsweise bei einem Workshop in Seoul.

Mehr zu Takuro Suzuki

Ryohei Kondo

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Ryohei Kondo ist eine japanische Tänzerin / Choreografin und in Peru, Chile und Argentinien aufgewachsen. Seine abwechslungsreichen Inszenierungen, die eine schnelle Abfolge von Szenen und gekonnt eingestreuten Tänzen, Bildern, Live-Musik, Puppenspielen und Geschichtenerzählen enthalten, sind äußerst populär geworden. Zum ersten Mal wurde er als Haupttänzer in einem Werk von YAMAZAKI Kota bekannt. Seit er als Finalist im internationalen Choreografiewettbewerb von Bagnolet auftrat, trat er auch in Werken von KASAI Akira und KISANUKI Kuniko auf.

Mehr zu Ryohei Kondo

Shintaro Hirahara

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Shirataro Hirahara ist eine japanische Tänzerin und Choreografin. Nach seinem Ausscheiden wurde er freiberuflich tätig und gründete 2011 seine eigene Tanzkompanie „OrganWorks. Er gehörte von 2004 bis 2007 zur Noism Dance Company.

Nach seinem Ausscheiden wurde er freiberuflich tätig und gründete 2011 seine eigene Tanzkompanie „OrganWorks. Gleichzeitig arbeitet er im In- und Ausland mit Choreografen wie Ryohei Kondo, Shintaro Ooue, Carmen Werner usw. zusammen.

Mehr zu Shintaro Hirahara

Yoshihiro Fujita

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Yoshihiro Fujita ist auch Produktionsleiter von Noda Hideki. Yoshihiro Fujita ist ein japanischer Choreograf, Mitglied von CONDORS, der sein Studium an der Gunma University Education Faculty abgeschlossen hat. Als Choreograf arbeitet er auch an Choreografien wie Otsuka Ais PV und Yaida Hitomis PV.

Mehr zu Yoshihiro Fujita

Mehr Details

Dinge, die Sie vielleicht wissen zu genießen

Liberaldemokratische Partei

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Die Liberaldemokratische Partei Japans (自由 自由 Jiyū-Minshutō), die häufig als LDP oder Jimintō (自民党) abgekürzt wird, ist eine konservative politische Partei in Japan.

 Es verfügt über 291 Sitze im Unterhaus und 121 Sitze im Oberhaus, wobei die Regierungskoalition mit der Komeito in beiden Häusern die Oberhoheit hat. Premierminister Shinzō Abe und viele anwesende und ehemalige LDP-Minister sind auch bekannte Mitglieder von Nippon Kaigi, einer monarchistischen und negationistischen Organisation.

Mehr zu Liberaldemokratische Partei

Über das Gebiet

Tokyo

Tokio (japanisch: [toːkjoː], englisch / ˈ t oʊ k i. Oʊ /), offiziell Tokyo Metropolis, ist die Hauptstadt Japans und eine ihrer 47 Präfekturen. Die Greater Tokyo Area ist die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt. Es ist der Sitz des Kaisers von Japan und der japanischen Regierung. Tokio liegt in der Kantō-Region im Südosten der Hauptinsel Honshu und umfasst die Izu-Inseln und die Ogasawara-Inseln. Früher als Edo bekannt, ist es seit 1603 de facto Regierungssitz, als Shogun Tokugawa Ieyasu die Stadt zu seinem Hauptquartier machte. Es wurde offiziell die Hauptstadt, nachdem Kaiser Meiji 1868 seinen Sitz von der alten Hauptstadt Kyoto in die Stadt verlegte. Zu dieser Zeit wurde Edo in Tokio umbenannt. Tokyo Metropolis wurde 1943 aus der Fusion der ehemaligen Präfektur Tokio (東京 東京, Tōkyō-fu) und der Stadt Tokio (東京 東京, Tōkyō-shi) gegründet.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Tokyo", "Gitaro", "Okudasatosi", "Ryohei Kondo", "Akira Yasuda", "CONDORS (STRIKE)", "Yoshihiro Fujita", "Shintaro Hirahara", "Liberal Democratic Party", "Yasuharu Katsuyama (Condors)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>