< ZURÜCK

New Japan Philharmonic Symphony Orchestra Chigasaki Sonderkonzert

新日本フィルハーモニー交響楽団 茅ヶ崎特別演奏会
Klassische Musik

Kyoko Tabe

Dieses Foto beschreibt nicht das Ereignis oder platz genau. Es könnte ein Bild sein, das unterstützt wird, um dieses Ereignis zu erklären.

Kyoko Tabe (* 26. März 1967 in Tottoko) ist ein japanischer Pianist. Kyoko Tabe, eine der angesehensten internationalen Pianistinnen Japans, hat durch ihre aufregenden Auftritte im Konzert und auf CD bei Publikum und Kritikern eine enorme Popularität erlangt und ist heute eine der gefragtesten Pianistinnen Japans. Frau Tabe wurde in die Öffentlichkeit katapultiert, als sie als jüngste Künstlerin den ersten Preis beim japanischen Musikwettbewerb (1984) erhielt. Nachdem sie 1988 das Stipendium der Japan Agency of Cultural Affairs erhalten hatte, besuchte sie als Studentin an der Nationalen Universität für bildende Künste und Musik Tokio die Hochschüle der Künste Berlin, an der sie als Klassenbeste abschloss. Zu ihren Erfolgen bei internationalen Klavierwettbewerben zählen der 1. Preis beim Epinal International Piano Competition in Frankreich, der Schnabel Piano Competition in Berlin, der 3. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb ARD in München; sowie Hauptpreise beim Chopin International Piano Competition in Warschau. Kyoko Tabe gab zahlreiche Konzerte mit allen großen japanischen Orchestern und trat mit führenden Orchestern aus Übersee auf, darunter dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Moskauer Philharmonikern, den Warschauer Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern, den San Jose Symphonikern, dem Bruckner Orchestra Linz, der Manchester Camerata und der Württemberg Chamber , Franz-Liszt-Kammer, Polnische Rundfunksinfonie und die Orchester der Stadt Barcelona unter angesehenen Dirigenten wie Eliahu Inbal, Sir Neville Marriner, Leonid Grin, Paavo Järvi, Jean Fournet, Martin Sieghart und Mikko Franck. Ihre Aufführung von Mozarts Klavierkonzert Nr. 9 "Jeunehomme" mit dem Lausanne Chamber Orchestra und Jesus Lopez-Cobos erhielt so begeisterte Kritiken, dass sie später aufgenommen und auf CD veröffentlicht wurde. Als hingebungsvolle Kammermusikerin wird sie häufig eingeladen, mit Ensembles wie dem Wiener Bläserensemble, dem Carmina-Quartett und dem Alban-Berg-Quartett zu spielen. Kyoko Tabes Terminkalender führt sie durch ganz Japan und nach Übersee. Zu den jüngsten Höhepunkten zählen ihr äußerst erfolgreiches New Yorker Debüt von Carnegie Hall und ihre Schubert-Zyklus-Recital-Reihe, die 2003 in der Hamarikyu Asahi Hall begann und so große Anerkennung fand, dass sie sich einen Ruf als Japans führender Schubert-Exponent errang. Auch bekannt als Verfechterin des Schaffens zeitgenössischer Komponisten, überzeugten ihre Aufführungen und Aufnahmen von Takashi Yoshimatsus Pleiades Dances und seinem speziell für sie komponierten Memo Flora-Klavierkonzert Zuhörer aus verschiedenen Bereichen. 2001 hatte sie unter großem Beifall das neue Klavierkonzert von Keiko Fujie uraufgeführt. Mehr als zwanzig Aufnahmen von Kyoko Tabe, darunter ihre Schubert-Sonatenserie, Mendelssohns Songs without Words und eine CD mit Klavierwerken von Sibelius, Debussy und Grieg, wurden von DENON und CHANDOS veröffentlicht. Alle Aufnahmen wurden von führenden Magazinen wie Stereo Review (USA), BBC Music Magazine und Gramophone (UK) und dem deutschen Phono Forum mit Tabe ausgezeichnet. Neben all ihren Erfolgen wurde Kyoko auch mit dem Muramatsu Award (dem großen Preis der Musikabteilung) und dem Nippon Steel Music Award ausgezeichnet. Derzeit ist sie in Japan und Europa tätig.

Termine & Ticket

Es gibt kein Recht jetzt Zeitplan oder Ticket.

Platzieren Sie Informationen

Visuals helfen Sie sich vorstellen,

Mehr Fotos & Video

Andere Sprachen

Chinese (Simplified)  English  French  German  Korean  Malayalam  Russian  Thai  Vietnamese 
Weitere Sprachen

This article uses material from the Wikipedia article "Kyoko Tabe", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Content listed above is edited and modified some for making article reading easily. All content above are auto generated by service.
All images used in articles are placed as quotation. Each quotation URL are placed under images.
All maps provided by Google.

Ticket kaufen>